Inversion Method

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pixielette

Re: Inversion Method

#691 Beitrag von Pixielette »

Ich sag immer, das riecht nach indischem Gewürzmarkt (also, ich war noch nie in Indien, aber so stell ich mir das vor :lol: ), was an sich ja nix schlechtes ist, aber man erwartet ja von einem Haaröl irgendwie alles mögliche, aber eben nicht so einen "Essensgeruch".
Aber wie gesagt, ich hab mich da jetzt gut dran gewöhnt. Trotzdem werde ich mal bei Gelegenheit die anderen Haaröle von Khadi testen (in der Hoffnung, dass da mal eins so toll riecht wie das Anti-Aging Gesichtsöl. Das fand ich nämlich richtig toll vom Duft her.)
Jetzt für die Inversion hat sich dieses für mich aber nahezu aufgedrängt, da ich es eh Zuhause hatte und es ja auch extra als haarwuchsanregend angepriesen wird.

Leider war das heute wieder nix mit dem Auswaschen. Heute früh im Bad dachte ich noch, alles super. Ansatz ist auch wirklich sauber geworden, die Längen waren aber noch leicht klamm. Bin dann auch mit offenen Haaren losgezogen und auf der Arbeit hab ich mich dann kurz von hinten im Spiegel gesehen...:oops: Ich hab dann doch lieber schnell mit 'nem Bleistift hochgeduttet. Die Längen waren mega-strähning, nicht mehr ölig und auch schön weich und glänzend, aber eben strähnig. Offen tragbar war das dann leider doch nicht.
Och naja, wat soll's...heute abend noch einmal und dann werden wir sehen. Ich hab mir 2 cm Monatswachstum als Grenze gesetzt. Also, wenn ich die 2 cm-Marke diesen Monat knacke, hat sich für mich der Aufwand und das Rumgeklätsche definitiv gelohnt und ich werde das sicher noch mal wiederholen (aber vielleicht mit einem anderen Öl, was dann hoffentlich weniger renitent beim Auswaschen ist).

edit: Tippfehler
Benutzeravatar
Miraleth
Beiträge: 31
Registriert: 07.06.2015, 21:42
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Inversion Method

#692 Beitrag von Miraleth »

Pixielette, genau deine Erfahrungen mit dem vit. Haaröl von Khadi habe ich auch gemacht!

In diesem Inversion-Durchgang habe ich auch das vitalisierende Haaröl benutzt, weil ich den Geruch eigentlich sehr mag und ich mir einbilde dass es ewas prickelnder auf der KH ist nach dem einmassieren als zb mein altes Macadamianussöl.
Jedesfalls ist es eine Qual das Öl auszuschwaschen. Ich musste am letzen Tag zweimal mit dick Condi & "aufschäumen" waschen, und hatte trotzdem noch belegte Haare. :?

Verhält sich das Khadi Amla bzgl. der Auswaschbarkeit genauso wieder Vilatisierende? Dann kann ich mir die Euro nämlich sparen :roll:

Für den nächsten Durchgang kehre ich wohl wieder zum Macadamia zurück.
carmelitta

Re: Inversion Method

#693 Beitrag von carmelitta »

Miraleth, ja es ist gleich finde ich ;)

Mit den DE cocos shampoo ging das Öl sogar mit einen Waschgang problemlos raus. Es ist sehr aggressiv vom Tensid, auch wenn es ein Zuckertensid ? ist ! Ich denk da ist enorm viel drin .

Mit Alverde bekam ich das Zeug zB nie raus.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Inversion Method

#694 Beitrag von Lunasia »

Also ich bekomme das Amlaöl mit so gut wie jedem Shampoo aus den Haaren und der KH. :nixweiss: Selbst mit den Khadishampoos, die ja sehr, sehr mild sind. Aber vielleicht ist das nur eine komische Eigenart meiner Haare, dass nix haften bleibt. :lol:
Benutzeravatar
Annoe
Beiträge: 45
Registriert: 15.09.2015, 15:13

Re: Inversion Method

#695 Beitrag von Annoe »

Ich habe nun auch meine Woche gebaumelt, jeden Abend 5 Min ohne Öl. Gemessen werden muss noch, mein Freund war gestern nicht da.

Die Sebum-Produktion wird durch massieren + kopfüber auf jeden Fall angeregt, denn meine Haare waren schon am 2. Tag nicht mehr sehr schön, obwohl sonst erst an Tag 3-4.

Bin schon ganz gespannt auf das Messergebnis heute und nach einer Woche. [-o<
1c M ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm 31.10.2015
Ziel: 78 cm (Taille)
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Inversion Method

#696 Beitrag von sumsum »

Ich kenn das vitalisierende Haaröl nicht, aber das Amla Öl war bei mir auch immer recht leicht auswaschbar. (Könnte aber ja sein, dass ich mit dem vitalisierenden auch keine Probleme hätte, wer weiß)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Pixielette

Re: Inversion Method

#697 Beitrag von Pixielette »

Ich werde dann wohl als nächstes auch mal das Amla-Öl testen.
Also ansonsten hatte ich auch nie Probleme Ölkuren wieder ausgewaschen zu bekommen. Bei "normaler" Anwendung in den Spitzen und Längen hatte ich auch mit dem Vit. Haaröl bis jetzt nie Schwierigkeiten. Ich denke, ist wahrscheinlich eine Kombi aus zu viel und jeden Tag.

Heute morgen hab ich übrigens tatsächlich und endlich wieder richtig saubere Haare. Allerdings bin ich auch eher "brachial" vorgegangen: Unmengen Urtekram Aloe-Condi einwirken lassen und anschließend bestimmt 3 mal mit Lush Big (das mit den Meersalzkörnern) eingeschäumt und einmassiert. Das Big ist aber auch so ziemlich das härteste, was ich da hab. Das nehme ich sonst nur zur Voreinigung vor dem Färben, für jeden Tag ist das zu heftig. Um die Ölpampe runterzubekommen hat es mir aber echt gute Dienste geleistet.
Endlich wieder normale Haare.

Heute abend lass ich meinen Mann dann mal messen. Ich bin sehr gespannt...
Benutzeravatar
Kreuzspinne
Beiträge: 64
Registriert: 06.08.2015, 18:01

Re: Inversion Method

#698 Beitrag von Kreuzspinne »

Hallo Baumlerinnen!
Ich bin an Tag 2 meiner Inversion-Woche und habe den großen Fehler gemacht, einfach in den Küchenschrank nach einem Öl zu greifen ohne mich vorher zu informieren. Ich habe heute mit Leinöl inversiert und gerade erst gelesen, dass Leinöl eine "harzende" Eigenschaft besitzt und somit für die Haarpflege absolut nicht geeignet ist. :cry: :cry: :cry:

Falls ihr es noch nicht wisst, bitte berücksichtigt das.
Ich bin noch am hadern, ob ich sofort (nach nicht mal 1 Stunde) auswaschen soll, oder noch eine halbe Stunde warten soll.
~Solidarität statt populistische Hetze~
September 2015: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Von kurz auf lang --> mein PP!
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Inversion Method

#699 Beitrag von BlackElve »

Ich probiers grad auch noch mal. Hatte vorgestern gebaumelt, gestern gings nicht, dafür heute wieder und häng den einen Tag der fehlt halt hintendran. Diesmal knie ich mich auf nen Stuhl (Couch geht nicht, weil der Couchtisch unverrückbar zu nah dran steht), so findet das auch mein Nacken besser. Als Öl verwende ich diesmal das Hinoki Hair Growth Serum von Nightblooming. Mal sehen, obs diesmal was bringt.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
carmelitta

Re: Inversion Method

#700 Beitrag von carmelitta »

BlackElve das klingt interessant, wo bekommt man das her? Geht das eher Richtung Tonikum oder Öl?
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Inversion Method

#701 Beitrag von Colourphoenix »

Ich baumel auch wieder eine Woche lang nur ohne Öl oder Massage, da ich die nächsten Tage noch was vor habe und vermutlich nicht zum waschen komme.
Hab es aber leider gestern auch vergessen also werde ich vielleicht noch einen Tag dran hängen.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Inversion Method

#702 Beitrag von pheline »

hi Carmen,
ich bin zwar nicht BlackElve, aber hier der Link zu Nightblooming https://www.etsy.com/de/listing/2278060 ... ery=Hinoki.
Meine Inversionswoche ist gestern zu Ende gegangen. Jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Inversion Method

#703 Beitrag von BlackElve »

Danke Pheline. :)
Ich würde es eher als ölig bezeichnen. Zumindest vom Anfassgefühl her. Ist auch angenehm vom Geruch her.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Frl.Heliopolis
Beiträge: 82
Registriert: 26.08.2015, 12:38

Re: Inversion Method

#704 Beitrag von Frl.Heliopolis »

:x Ich hab meinen letzten Tag hinter mir und obwohl ich darauf nicht achten wollte und auch nicht direkt nachmessen wollte: Meine Haare sind keinen mm gewachsen und ich bin gefrustet.
Was es mir gebracht hat: Eine Einladung zum Inder :yess: wegen des Duftes vom Khadi Balsam Öl.
Ich mach es evtl nächsten Monat nochmal, aber wenn dann nichts kommt, schmoll ich, lass es und schreib hier rein dass das Ganze von den Genen abhängig ist und eeeeeeeh nicht funktionieren kann :D
3 a/b f ii ZU: 8,5cm
Ziele:

72 74 76 78 80 82 84 86 ((87 Hüfte erreicht)) 88 90 91 ((93 Steiß erreicht))

Pixielette

Re: Inversion Method

#705 Beitrag von Pixielette »

Mein Mann hat gestern an mir "ganz knappe" 65 cm gemessen, was auch immer das jetzt heißt. Denn leider konnte er auf Nachfrage nicht mehr sagen, wie genau er die 64 cm vor der Inversionswoche abgelesen/gemessen hat. :roll: Tolle Hilfe.
Also, es könnte sein, dass sie in der Woche 1 cm gewachsen sind...könnte. Am Färbeansatz kann ich mich leider nicht orientieren, da der Kontrast zur NHF mittlerweile zu schwach ist.

Ok, letzten Endes muss ich sowieso noch bis Monatsende warten, um ein endgültiges Ergebnis zu haben.
Ich lass dann in 3 Wochen nochmal messen. Bis dahin werde ich mir dann auch endlich mal ein vernünftiges Maßband zugelegt haben. Ich hab nur so'n zerfledderten Ikea-Papierstreifen. :oops:
Antworten