@Tannenfuchs:
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass der
Kamm von Herrn Hassebrauk in Deutschland nachbearbeitet wurde?
Hast du einfach eine Mail geschrieben oder wie bist du vorgegangen?
Das wäre echt was für meinen
Kamm 
, Naja, nachfragen kostet nichts außer Zeit und ein paar Nerven....
Da werde ich wohl mal nachfragen, ob das was mein
Kamm hat (Palo Santo, 15 Monate nur im trockenem Haar benutzt, regelmäßig geölt und jetzt an den Innenseiten, dank großem Zinkenabstand, fühlbar anders...) nachschleifbar oder so ist? Weil ich bis dahin sehr zufrieden mit dem
Kamm war (breiter Zahnabstand, handlich, gleitet 1a durch mein Haar, passt gut in meine Taschen für unterwegs...). Ich werd so lange auf einen anderen
Kamm umstelle, weil ich seit 3-4 Wochen vermehrt Spliss habe, was ich sonst nur sehr wenig habe...seufz.n .seufz, mein anderer Lockenkamm ist wirklich nur fürs Auffrischen gedacht und die anderen Kämme sind enger...3 und 3,5mm)...