kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Bitte Foto zeigen, wenn's geklappt hat oder auch nicht.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Schaut mal, meine Canoa light hat Löcher im Netz
Also kaputt in dem Sinn ist sie ja nicht und optisch stört es auch nicht, aber wenn ich sie unvorsichtig aus den Haaren zieh, dann hör ichs Ratschen...

Das eine "Loch" war schon da wie ich den Stab bekommen hab und hat sich dann ein bissl ausgeweitet, das zweite hat sich seither entwickelt oder es ist mir zuerst nicht aufgefallen.
In meinem PP wurde von zwei Leuten vorgeschlagen, ich könnte ja mit Klarlack drüber. Ich trau mich aber nicht, da jetzt einfach draufloszuarbeiten.
Was würdet ihr denn machen? Bin ein bisschen ratlos.



Das eine "Loch" war schon da wie ich den Stab bekommen hab und hat sich dann ein bissl ausgeweitet, das zweite hat sich seither entwickelt oder es ist mir zuerst nicht aufgefallen.
In meinem PP wurde von zwei Leuten vorgeschlagen, ich könnte ja mit Klarlack drüber. Ich trau mich aber nicht, da jetzt einfach draufloszuarbeiten.
Was würdet ihr denn machen? Bin ein bisschen ratlos.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Wie lange hast du den Stab denn schon? Ich würde bei solchen Fehlern immer sofort den Hersteller kontaktieren, denn dann ist die Ware ja bereits defekt geliefert worden.
Genau das würde ich jetzt auch machen, bevor du herumdoktorst. Mit Klarlack bekommt man das sicher auch gut hin, aber du hast doch kein Mängelexemplar bezahlt.
Falls du ihn doch kleben musst/willst- dann kannst du mit einem Zahnstocher (oder ähnliches) das Gitter ein wenig passender zurchtschicken, bevor der Lack hart wird.
Genau das würde ich jetzt auch machen, bevor du herumdoktorst. Mit Klarlack bekommt man das sicher auch gut hin, aber du hast doch kein Mängelexemplar bezahlt.
Falls du ihn doch kleben musst/willst- dann kannst du mit einem Zahnstocher (oder ähnliches) das Gitter ein wenig passender zurchtschicken, bevor der Lack hart wird.
- Ivy
- Beiträge: 2519
- Registriert: 18.08.2010, 18:06
- Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ich würde auf jeden Fall Gundula um Rat bitten. Sie hat mir auch schon einmal mit meinem Schmuck geholfen- sicher ist sicher. Im Ernstfall schick ihr das Teil zurück und bitte sie es zu reparieren.
♥lichst, Ivy
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Danke fürs gut zureden, ich hab jetzt Gundula einfach mal angeschrieben und die Fotos angehängt. Ich stell mich manchmal irgendwie an
Bestellt hab ich die Canoa light am 2.2., also genau vor 2 Monaten, und angekommen dürfte sie wohl so 7-10 Tage später sein. Dann war ich mal 3-4 Wochen nicht zuhause und hatte auch keinen Internetzugang. Naja, und dann bin ich mir irgendwie kleinlich vorgekommen, das zu reklamieren, ich bin einfach doof manchmal


Bestellt hab ich die Canoa light am 2.2., also genau vor 2 Monaten, und angekommen dürfte sie wohl so 7-10 Tage später sein. Dann war ich mal 3-4 Wochen nicht zuhause und hatte auch keinen Internetzugang. Naja, und dann bin ich mir irgendwie kleinlich vorgekommen, das zu reklamieren, ich bin einfach doof manchmal

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Wenn es reparabel ist, dann nur vom Profi.
Denke Gundula wird dir da schon weiterhelfen.
Ich hab ne Flexi "kaputtgebastelt".
Mir ist beim Perlenwechsel der Originaldrath gebrochen.
Musst dann nen anderen einziehen, der ist aber zu weich.
Werde mal bei unserem Eisenwarenhändler nach dem richtigen fragen.
Eigentlich fällt es kaum auf, aber es gefällt mir nicht das die 8 die Form so schnell verliert.
Seit meinem Ketylobruch habe ich keinen mehr getragen,
aus Angst noch einen zu zerbrechen.
Jetzt sind sie einfach nur Utensilo-Deko.
Denke Gundula wird dir da schon weiterhelfen.

Ich hab ne Flexi "kaputtgebastelt".

Mir ist beim Perlenwechsel der Originaldrath gebrochen.
Musst dann nen anderen einziehen, der ist aber zu weich.
Werde mal bei unserem Eisenwarenhändler nach dem richtigen fragen.
Eigentlich fällt es kaum auf, aber es gefällt mir nicht das die 8 die Form so schnell verliert.
Seit meinem Ketylobruch habe ich keinen mehr getragen,
aus Angst noch einen zu zerbrechen.
Jetzt sind sie einfach nur Utensilo-Deko.

2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Gundula hat auch gemeint, ich kann ruhig mit transparentem Nagellack drübergehen. Das hab ich jetzt auch getan, hab zwar mehr als nur einen klitzekleinen Tropfen gebraucht, wie sie gemeint hat, aber jetzt ist alles glatt. Und den Lack sieht man genau Null 
Sie hätte mir übrigens den Stab auch anstandslos ausgetauscht (wenn nicht grad die E4-Kugeln dünkler als meine geraten wären, da hat sie mich vorgewarnt), total nett, aber so war es viel unkomplizierter.
Bin ich sehr erleichtert!

Sie hätte mir übrigens den Stab auch anstandslos ausgetauscht (wenn nicht grad die E4-Kugeln dünkler als meine geraten wären, da hat sie mich vorgewarnt), total nett, aber so war es viel unkomplizierter.
Bin ich sehr erleichtert!
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

-Per PN geklärt-
Zuletzt geändert von Jemma am 08.04.2013, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Bei dieser Flexi sind die Holzperlen gebrochen.
Hab das CP schon mal runter gemacht.
Werde neue Perlen aufziehen.

Hab das CP schon mal runter gemacht.
Werde neue Perlen aufziehen.


2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Du bist so geschickt, Pinay! Stalke auch immer mal wieder deinen Shop
Was ist denn jetzt aus der obengezeigten Flexi geworden?
Ich habe auch eine Frage. Es handelt sich jedoch nicht um Haarschmuck, sondern um Zahneinsatzkämme (von LeBaoLong), bei denen je ein Zahn rausgebrochen ist.


Ich habe grade schon eine Email an deren Kundenservice geschrieben, weil ich in Erinnerung habe, dass man bei rausgebrochenen Zähnen die Kämme einschicken und neue reinsetzenlassen kann. Mal sehen.
Es stört mich an sich nicht, dass die Zähne weg sind - es ist ja jeweils nur der äußerste, es geht mir mehr darum, dass das Holz gesplittert ist und sich Haare dadrin verfangen könnten. Außerdem gehe ich davon aus, dass das Holz dort sehr empfindlich sein wird, da ja die Versiegelung weg ist. Wie könnte ich die Kämme reparieren?
Mein erster Gedanke war "schleifen". Jedoch ist da ja ein richtiges Loch im Kamm, weil der Zahn ja dadrinnen gesteckt hat. Eine grade Oberfläche zu schleifen könnte also schwierig werden. Zudem bin ich nicht sonderlich geschickt bei sowas; als ich mal Essstäbchen gekürzt und geschliffen habe, war ich auch überzeugt, das gut hinbekommen zu haben. End vom Lied war, dass sich das Holz doch gespalten hat und mir viele Haare ausgerupft hat.
Vielen Dank schonmal!

Ich habe auch eine Frage. Es handelt sich jedoch nicht um Haarschmuck, sondern um Zahneinsatzkämme (von LeBaoLong), bei denen je ein Zahn rausgebrochen ist.


Ich habe grade schon eine Email an deren Kundenservice geschrieben, weil ich in Erinnerung habe, dass man bei rausgebrochenen Zähnen die Kämme einschicken und neue reinsetzenlassen kann. Mal sehen.
Es stört mich an sich nicht, dass die Zähne weg sind - es ist ja jeweils nur der äußerste, es geht mir mehr darum, dass das Holz gesplittert ist und sich Haare dadrin verfangen könnten. Außerdem gehe ich davon aus, dass das Holz dort sehr empfindlich sein wird, da ja die Versiegelung weg ist. Wie könnte ich die Kämme reparieren?
Mein erster Gedanke war "schleifen". Jedoch ist da ja ein richtiges Loch im Kamm, weil der Zahn ja dadrinnen gesteckt hat. Eine grade Oberfläche zu schleifen könnte also schwierig werden. Zudem bin ich nicht sonderlich geschickt bei sowas; als ich mal Essstäbchen gekürzt und geschliffen habe, war ich auch überzeugt, das gut hinbekommen zu haben. End vom Lied war, dass sich das Holz doch gespalten hat und mir viele Haare ausgerupft hat.

Vielen Dank schonmal!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Danke 
Aus der Flexi ist bisher noch nichts geworden,
hab versucht Forken zu machen.
Ich würde erst auf die Mailantwort warten.
Wenn es nicht geht, abschleifen und mit Epoxidharz versiegeln
oder einfach mit Klarlack lackieren, evtl. auch einfach wachsen.
Sollte eigentlich alles kein Problem sein.
Eine weitere Lösung;
vorderen Teil des Kamms absägen und dann neu lackieren...

Aus der Flexi ist bisher noch nichts geworden,
hab versucht Forken zu machen.

Ich würde erst auf die Mailantwort warten.
Wenn es nicht geht, abschleifen und mit Epoxidharz versiegeln
oder einfach mit Klarlack lackieren, evtl. auch einfach wachsen.
Sollte eigentlich alles kein Problem sein.

Eine weitere Lösung;
vorderen Teil des Kamms absägen und dann neu lackieren...
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Hallo!
Danke für deine Vorschläge! Habe noch keine Antwort vom Shop bekommen.
Du hast ja recht - eigentlich sollte es kein Problem sein, besonders an der unproblematischen Stelle. Ich stelle mich dabei nur extrem doof an, wie mir bittere Erfahrung von ähnlichen Sachen zeigt. Das, was ich an den Kämmen am meisten geschätzt habe, ist, dass sie so unglaublich glatt sind, es keine Problemstellen gab und die Haare sich somit nicht verhaken konnten. Wenn ich mit Klarlack irgendwo rumwurschtel, gibt es immer eine Übergangsstelle, die sich kantig anfühlt; wie eine schlechte Pressnaht. Daher schrecke ich davor ein wenig zurück.
Dein letzter Vorschlag gefällt mir am Besten - weil ich dann nicht so ein fummeliges Loch habe. Ich könnte meinen Nachbarn dazu bringen, mir das abzusägen.
Ne Säge habe ich, aber ich könnte mir vorstellen, dass er eine elektrische hat und das sauberer hinbekommt.
Hm. Mir wiederstrebt es einfach, etwas wegzuschmeißen und was neues zu kaufen. Ich hatte die Kämme knapp ein Jahr, allerdings secondhand. Liebäugel ein wenig damit, mir neue zuzulegen, weil ich so zufrieden mit denen war. Ich glaube, die sind nur durch meine Tollpatschigkeit kaputt gegangen.
Danke schonmal!
Danke für deine Vorschläge! Habe noch keine Antwort vom Shop bekommen.
Du hast ja recht - eigentlich sollte es kein Problem sein, besonders an der unproblematischen Stelle. Ich stelle mich dabei nur extrem doof an, wie mir bittere Erfahrung von ähnlichen Sachen zeigt. Das, was ich an den Kämmen am meisten geschätzt habe, ist, dass sie so unglaublich glatt sind, es keine Problemstellen gab und die Haare sich somit nicht verhaken konnten. Wenn ich mit Klarlack irgendwo rumwurschtel, gibt es immer eine Übergangsstelle, die sich kantig anfühlt; wie eine schlechte Pressnaht. Daher schrecke ich davor ein wenig zurück.
Dein letzter Vorschlag gefällt mir am Besten - weil ich dann nicht so ein fummeliges Loch habe. Ich könnte meinen Nachbarn dazu bringen, mir das abzusägen.

Hm. Mir wiederstrebt es einfach, etwas wegzuschmeißen und was neues zu kaufen. Ich hatte die Kämme knapp ein Jahr, allerdings secondhand. Liebäugel ein wenig damit, mir neue zuzulegen, weil ich so zufrieden mit denen war. Ich glaube, die sind nur durch meine Tollpatschigkeit kaputt gegangen.
Danke schonmal!

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Mein dunkelgrüner LadyIdun ist zerbrochen. Ich wollte ihn in einen relativ festen LWB reinstecken und es machte Knack.



2bMii, Steißlänge
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Frag mal Fey, sie kann dir sicher helfen. 
Würde aber auch mal ein Foto an LadyIdun schicken.
Ganz ehrlich; bei deiner Mähne wundert mich das nicht.
Ich mach nur Ketylos kaputt.

Würde aber auch mal ein Foto an LadyIdun schicken.
Ganz ehrlich; bei deiner Mähne wundert mich das nicht.
Ich mach nur Ketylos kaputt.

2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Hmm.. denkste Fey könnte den Acrylstab retten?
Hab Melissa mal geschrieben und das Foto mitgeschickt. Wirklich was erhoff ich mir davon ja nicht. Vielleicht die Möglichkeit den Stab nochmal nachgemacht zu bekommen. Die Sache ist halt nur, dass ja im Moment eigentlich keine COs gemacht werden. Mal schauen, was zurückkommt.
Edit: Melissa sagt, dass sie mir den Stab nachmachen. Kosten muss ich selbst tragen - find ich auch verständlich, da ich einfach doch zu unsanft zum Stab war (Acryl hält halt doch nicht alles aus
). Finds aber schon toll, dass sie die CO noch einschieben, obwohl sie momentan eigentlich keine COs machen.
Hab Melissa mal geschrieben und das Foto mitgeschickt. Wirklich was erhoff ich mir davon ja nicht. Vielleicht die Möglichkeit den Stab nochmal nachgemacht zu bekommen. Die Sache ist halt nur, dass ja im Moment eigentlich keine COs gemacht werden. Mal schauen, was zurückkommt.
Edit: Melissa sagt, dass sie mir den Stab nachmachen. Kosten muss ich selbst tragen - find ich auch verständlich, da ich einfach doch zu unsanft zum Stab war (Acryl hält halt doch nicht alles aus

2bMii, Steißlänge