ooo, da die alle original aus dem jemen zu kommen scheinen, denke ich mal, dass man sich da keine sorgen machen muss. hätte eher bedenken was verunreinigungen angeht, sofern die da überhaupt groß pestizide benutzen. aber vielleicht gibt es darunter ja geprüfte sorten, war ja wirklich viel auswahl
und in diesem sinne auch mein bericht zu
katam:
weil ich schon nach dem dritten färben anfing auf indigo allergisch zu reagieren, bin ich zwangsweise auf
katam umgestiegen. bin leider nicht so zufrieden wie mit indigo. hat zwar auch recht dunkel gefärbt, allerdings mit einem ziemlichen bräunlichen stich, der mich wahnsinnig stört. habe seit der färbung 3 mal gewaschen. es wäscht sich bei mir ebenfalls so viel aus, dass ich direkt nochmal drüber färben könnte. immerhin scheint durch das auswaschen endlich wieder das bläuliche durch. trotzdem ärgerlich, vor allem weil so eine färbung dann doch nicht so günstig ist.
außerdem färbt es immer noch ab, wenn ich mir öfter durch die haare fahre, also wohl kein wunder, dass sich so viel auswäscht. komischerweise färbt es genauso blau ab wie indigo, ich verstehe einfach nicht, wo der braunstich her kommt
da ich mit indigo deutlich schönere und kräftigere ergebnisse erhalte, versuche ich beim nächsten mal nur im ansatz meine kopfhaut mit
katam zu schützen und in den rest indogo zu klatschen.