
Kopfkissenbezüge - Wirkung auf Haare
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Fredda
- Beiträge: 13748
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Also, mich hat die Diskussion jetezt davon überzeugt, meiner geliebten (sehr glatten!) Baumwolle treu zu bleiben. Danke an alle! Ich werde nur bei Biber oder Frotte (Kopfkissen oder Laken) ein Baumwolltuch drüberlegen 

Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Absolut widerlich finde ich Seersucker Bettwäsche - diese mit dem rippeligen Baumwollstoff. Die wirkt wie Epiliercreme... morgens alles voller Haare!
Glatte Stoffe sind die besten, weil sie meine Haare schonen.
Glatte Stoffe sind die besten, weil sie meine Haare schonen.
3bMii echte 103cm ...kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>...
Dem Seersucker-Hass schließe ich mich jetzt mal an, denn das Zeug verwurschtelt nicht nur die Haare sondern ist auch auf der Haut unangenehm.
Und was soll das eigentlich: Seersucker ist "bügelfrei"... also für Leute gedacht, die sich Bügelarbeit ersparen möchten. Einerseits sind diese Leute also so pedantisch und spießig, dass sie vermutlich sogar ihre Socken bügeln, andererseits sind sie zu faul zum Bügeln.
Vermutlich ist dann Selbstbestrafung für diese Faulheit, dass man freiwillig in etwas schläft, was mich immer an Riffelblech erinnert.
Und was soll das eigentlich: Seersucker ist "bügelfrei"... also für Leute gedacht, die sich Bügelarbeit ersparen möchten. Einerseits sind diese Leute also so pedantisch und spießig, dass sie vermutlich sogar ihre Socken bügeln, andererseits sind sie zu faul zum Bügeln.
Vermutlich ist dann Selbstbestrafung für diese Faulheit, dass man freiwillig in etwas schläft, was mich immer an Riffelblech erinnert.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Ich habe Baumwollbettwäsche im Sommer, Flanell im Winter. Über das Kopfkissen lege ich seit ein paar Wochen ein großes Tuch aus echter Seide und verknote es unter dem Kissen, also wie ein Überzug, der nicht verrutscht. Die Seide ist ganz glatt, angenehm warm und ich habe das Gefühl, meine Haare mögen das Tuch. Ich wasche es alle paar Tage mit der Hand kurz durch.
Ist für mich im Moment die optimale Lösung. Ich glaube, meine Schläfenhaare brechen weniger bereitwillig auf Seide als auf Baumwolle oder Flanell.
Ist für mich im Moment die optimale Lösung. Ich glaube, meine Schläfenhaare brechen weniger bereitwillig auf Seide als auf Baumwolle oder Flanell.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
das kenn ich gar nicht... aber gut dass es erwähnt wird, dann kauf ich mir das später ganz sicher nicht.Inken hat geschrieben:Dem Seersucker-Hass schließe ich mich jetzt mal an, denn das Zeug verwurschtelt nicht nur die Haare sondern ist auch auf der Haut unangenehm.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Ich muss sagen, ich find Seersuker garnicht so uebel, im Gegenteil, ich mags... Verliere damit nicht mehr Haare als sonst (hab aber auch gaaaaanz seidige Bettwaesche in dem Stil) und es ist schoen warm im Winter... Ich find die super...^^
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ich hab grad danach gegooglet und naja, die hat mein freund daheim und ich hasse sie... die haare filzen und die ohrringe bleiben drin hängen (ich hab da schon einige verbogen oder verloren) und deshalb mag ich die gar nicht. weich find ich die auch gar nicht, eher kratzig, aber ich bin sowieso da total empfindlich
LG

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich hab eine Tante mit Seersucker-Fimmel, von der ich ganz viel so Kinderbettwäsche aus Seersucker gekriegt hab - manche ist schön weich, andere dagegen kratzig. Da gibt es verschiedene Sorten.
Seersucker ist Baumwolle, die man nicht zu bügeln braucht - für die Hausfrau eines Haushalts mit vielen Personen ein entscheidender Vorteil
Ich bevorzuge im Winter aber Flanell. Wie gesagt: das Kopfkissen deck ich mit Seide ab, das ist total angenehm.
PS: ich hab meine Kinder nie auf kratzig schlafen lassen! alle Bettwäsche hier im Haus ist WEICH.
Seersucker ist Baumwolle, die man nicht zu bügeln braucht - für die Hausfrau eines Haushalts mit vielen Personen ein entscheidender Vorteil

Ich bevorzuge im Winter aber Flanell. Wie gesagt: das Kopfkissen deck ich mit Seide ab, das ist total angenehm.
PS: ich hab meine Kinder nie auf kratzig schlafen lassen! alle Bettwäsche hier im Haus ist WEICH.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
So solls sein!Mataswintha hat geschrieben:PS: ich hab meine Kinder nie auf kratzig schlafen lassen! alle Bettwäsche hier im Haus ist WEICH.

Ich schlafe zurzeit in Microfaser, wunderbar weich und glatt (UND buegelfrei) und das kann ich echt nur empfehlen. Meine Haare sind morgens ueberhaupt nicht verwurschtelt oder verknotet, und es trocknet die Haare auch nicht aus. Nimmt aber auch nicht soviel Fett auf. Insgesamt finde ich es deutlich angenehmer als Satin, das ist mir zu rutschig und da habe ich auch das Gefuehl, dass meine Haare am naechsten morgen irgendwie fettig sind.
Ich bin momentan aber eh auf dem Microfasertrip, ich hab da auch Handtuecher, die sind wunderbar weich, trotzdem saugfaehig und trocknen schnell. Wenn ich meine Haare damit nach dem Waschen ausdruecke, hab ich das Gefuehl, dass sie nicht so aufgekratzt werden.
Liebe Gruesse,
Denebi
EDIT Nachtrag: Der Nachteil an Microfaserbettwaesche ist, dass man morgens nur gaanz schwer aus dem Bett kommt, also Vorsicht!

- CocosKitty
- Beiträge: 8223
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich hab auch Seersucker und ich mags! 
Allerdings kommt das auch nicht an meine Haare - ich schlaf nämlich immer mit 2 Kopfkissen und auf dem oberen wo mein Kopf tatsächlich draufliegt hab ich immer glatte Baumwoll-Bezüge.

Allerdings kommt das auch nicht an meine Haare - ich schlaf nämlich immer mit 2 Kopfkissen und auf dem oberen wo mein Kopf tatsächlich draufliegt hab ich immer glatte Baumwoll-Bezüge.

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Ich bin auch auf dem Microfasertrip.
Bei mir kommt nurnoch Bettwäsche aus Microfaser aufs Bett und meine Handtücher sowie mein Bademantel sind auch aus Microfaser.
Sogar meine Bettdecken und Kopfkissen sind aus Microfaser und somit bei 60 Grad in der Maschiene waschbar.
Bei mir kommt nurnoch Bettwäsche aus Microfaser aufs Bett und meine Handtücher sowie mein Bademantel sind auch aus Microfaser.

Sogar meine Bettdecken und Kopfkissen sind aus Microfaser und somit bei 60 Grad in der Maschiene waschbar.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich hab mir auch so ein Microfaserhandtuch für die Haare gekauft weils angeblich die Feuchtigkeit besser aufnimmt. Aber schlussendlich merke ich doch nicht so viel davon und bin wieder auf normales Frotee umgestiegen.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!