Danke. Das einzige, was vielleicht dazu beitragen könnte, ist vielleicht, dass ich C Haare habe und du F? Sie verhalten sich beim Frisieren vielleicht anders und es sieht somit auch anders aus?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Dank Fornarinas Video im Ficcare-Thread kann ich meine Ficcare jetzt auch bequem unterbringen. Bisher hatte ich immer das Problem, dass das Ganze sehr rechtslastig wurde, weil die dicke Schlaufe des Dutts rechts war und ich von rechts den Schmuck stecke.
Hätte ja auch mal selber auf die Idee kommen können andersrum zu wickeln....
Das sieht so schön und harmonisch aus. Was für ein Lotus-Modell ist das denn?
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
@Nutcase,
ich denke, Anja meint das so, dass sie nur irgendeine der Zinken direkt in die Schlaufe sticht, und die anderen Zinken stechen irgendwo am Schlaufenkörper ein. Genauso, wenn die Forke auf der anderen Seite wieder herauskommt. Nur eine Zinke hält die Schlaufe da, wo normalerweise der Stab wäre, die anderen Zinken kommen dann irgendwo raus. So klafft die Schlaufe nicht so weit offen und der Strich wird besser definiert.
@Telea,
freut mich, dass es jetzt auch mit der Ficcaré gut klappt.
@Janina und to whom it may concern else:
Eure Forken-LWBs sehen alle sehr schön und harmonisch aus.
Ich habe ein Video zum LWB mit Helixforke gedreht.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ich habe keine Helix, habe aber trotzdem was gelernt. Strich vs Gnubbel - dazu gibt es ja sogar einen Thread, aber ich konnte bei deinem Video schön erkennen, wie der Strich genau entsteht - gut erklärt, als du die beiden Schlaufen fertig hattest! Danke - ich habe immer einen Gnubbel (klar, mache ja auch immer den Wickeldutt, da kann der Strich ja nicht entstehen), werde aber mal schauen, ob ich einen Strich beim LWB hinbekomme.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ich hätte hier noch einen mit meiner einzigen duttfähigen Flexi. Oft hält ein Dutt mit Flexi bei mir nicht oder wackelt oder ziept, daher reicht die eine auch.
Der hier ist aber mal ganz gut geworden und wird den Bürotag wohl überstehen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ich trage den LWB momentan auch wieder richtig gern. Vermutlich weil ich nun endlich gelernt habe ihn so zu stecken, dass ein Strich entsteht, statt dem Gnubbel. Die ganzen Tipps und Tricks sowie Videos haben mir nie die Wahre Erleuchtung gebracht. Aber jetzt habe ich das „Gefühl“ richtig zu stecken auch so entwickelt.
Ich trage ihn übrigens auch mega gern mit Forken, auch wenn er dann wirklich riesig wird.
Dein LWB sieht wirklich sehr schön aus, gerade auch mit dieser moosgrünen Forke. Da bist du ja wirklich mal aufgeweckt worden, wo du dich auch gekümmert hast.
LG
Fornarina, die auch lange Zeit gegen den Knubbel und um den LWB-Strich gekämpft hat
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ich trag ihn auch sehr gerne, und wenn ich doppelt wickle, wird er auch nicht so knubbelig. Also über die Finger, um die Basis, nochmal über die Finger und dann den Rest um die Basis bis alle.
Liesel hat geschrieben:Ich trage den LWB momentan auch wieder richtig gern. Vermutlich weil ich nun endlich gelernt habe ihn so zu stecken, dass ein Strich entsteht, statt dem Gnubbel. Die ganzen Tipps und Tricks sowie Videos haben mir nie die Wahre Erleuchtung gebracht. Aber jetzt habe ich das „Gefühl“ richtig zu stecken auch so entwickelt.
Bitte erleuchte mich ich habe mich durch den ganzen Thread (Strich vs Gnubbel) und YT Videos gekämpft und habe immer einen Gnubbel. Ich hasse ihn mittlerweile sehr
Was ist das Geheimnis?
Das kriege ich aber auch erst seit einer recht kurzen Zeit so hin und auch immer noch nicht jedes Mal.
Irgendeine Magie daran (und ich glaube fest dass da eine dabei ist ) hat sich also für mich nur so halb erschlossen.
Ich bekomme es mit dünnen Stäben hin oder einer zweibeinigen Forke, wenn ich nur ein Bein durch die Schlaufe steche und dann eher unterhalb der Basis durchsteche. Dann muss ich meistens trotzdem die Haare noch ein wenig über den noch restlichen sichtbaren Teil des Knubbels ziehen, aber dann sieht es z.B. so aus. Ist aber auch nicht so haltbar, als wenn ich den gewohnten knubbeligen LWB mache.
Mit dreibeinigen oder vierbeinigen Forken ist es ziemliche Glückssache und meistens klappt es dann doch nicht. Da versuche ich die Haare vor dem Stecken der Forke schon so Strichartig hinzulegen und steche ich dann eher oberhalb der Basis ein. Kann klappen, aber klappt noch nicht gut bei mir.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ich habe festgestellt, dass der LWB dann am strichigsten wird, wenn der Stab oder ein Forken Bein nicht nur innerhalb der Schlaufe, sondern auch innerhalb des Basisgewickels direkt neben der Zopfbasis einsticht und dann auf der anderen Seite von der Zopfbasis innerhalb des Basisgewickels wieder austritt.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤