Leinöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ich mache mir meinen Salat mit Leinöl an und nehme etwa einen Esslöffel.
Oder wenn du den Geschmack magst, kannst du es dir auch anstelle von Butter aufs Brot streichen.
In Quark und Joghurt hab ich es noch nicht probiert.
Oder wenn du den Geschmack magst, kannst du es dir auch anstelle von Butter aufs Brot streichen.
In Quark und Joghurt hab ich es noch nicht probiert.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
ui, ganz schön Tapfer
Pur find ich jedes Öl schrecklich.
dann wünsch ich dir, dass es bald wirkt!
Ich habe jetzt 2 Monate pausiert aber das Leinöl steht schon wieder auf meiner Einkaufsliste

dann wünsch ich dir, dass es bald wirkt!
Ich habe jetzt 2 Monate pausiert aber das Leinöl steht schon wieder auf meiner Einkaufsliste

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Ich habe übrigens je nach Hersteller einen Geschmacksunterschied feststellen können.
am besten schmeckt mir das Leinöl von Rapunzel
sieht so aus:
http://www.tradoria.de/leinoel/rapunzel ... se-2010-07
Der Vorteil zudem ist die Kartonverpackung. Ich stelle die Flasche samt Karton in den Kühlschrank und da ist das Öl noch nie ranzig geworden.
Ist ja nur eine 250 ml Packung
Ich kauf mir das immer bei uns im Bioladen.
Weniger gut schmeckt das Leinöl von Alnatura (DM)
irgendwie hat das so einen ranzigen Nachgeschmack
am besten schmeckt mir das Leinöl von Rapunzel
sieht so aus:
http://www.tradoria.de/leinoel/rapunzel ... se-2010-07
Der Vorteil zudem ist die Kartonverpackung. Ich stelle die Flasche samt Karton in den Kühlschrank und da ist das Öl noch nie ranzig geworden.
Ist ja nur eine 250 ml Packung

Ich kauf mir das immer bei uns im Bioladen.
Weniger gut schmeckt das Leinöl von Alnatura (DM)
irgendwie hat das so einen ranzigen Nachgeschmack
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Ich habe vor einer Weile mal Leinöl eher aus Neugierde ausprobiert, weil bei meinen Eltern eine Flasche rumsteht.
Ich muss sagen, mein Fall ist es jetzt nicht.
Habe es als Prewash-Kur benutzt und ich störe mich wirklich arg am Geruch, außerdem haben meine Haare selbst nach der Wäsche noch danach gerochen.
Die Haare an sich haben sich aber wirklich gut angefühlt, da ich persönlich aber mit anderen Ölen noch bessere Erfahrungen gemacht hat, wird es wohl eher ein einmaliges Experiment bleiben.
Ich muss sagen, mein Fall ist es jetzt nicht.
Habe es als Prewash-Kur benutzt und ich störe mich wirklich arg am Geruch, außerdem haben meine Haare selbst nach der Wäsche noch danach gerochen.

Die Haare an sich haben sich aber wirklich gut angefühlt, da ich persönlich aber mit anderen Ölen noch bessere Erfahrungen gemacht hat, wird es wohl eher ein einmaliges Experiment bleiben.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Ja, leider habe ich nicht vorher hier reingeschaut. Weiß aber auch nicht, ob ich es zu mir nehmen will, wegen dem Geruch, obwohl so ein EL ja wiederrum schnell weggeschlürft ist.
Muss mal überlegen und nochmal genauer einlesen, für was Leinöl so alles gut ist.
Muss mal überlegen und nochmal genauer einlesen, für was Leinöl so alles gut ist.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Hab erst neulich gelesen dass Leinöl das Haarwachstum anregen soll (war ein Erfahrungsbericht.)
Aber selbst wenn es das nicht tut, es hat soo viele weitere positive Wirkungen auf den Stoffwechsel etc, dass es sich echt lohnt regelmäßig Leinöl zu konsumieren.
Leider ist kaltgepresstes Leinöl aber so sensibel wie frische Milch im Umgang.
Weil ich mich wegen meinem kranken Hund über die Quark-Leinöl-Kost von Johanna Budwig informiert habe, habe ich auch gleich wegen dem Leinöl recherchiert.
Falls auch jemand einen kranken Hund hat, es gibt evtl. Hoffnung: (http://www.oel-eiweiss-kost.de/)
-Man sollte kein Leinöl im Supermarkt kaufen (steht ungekühlt evtl. schon Wochen rum)
-Es sollte innerhalb von 4 Wochen direkt nach Herstellung verwendet werden (Es muss frisch sein!)
-Es muss dunkel gelagert werden, und vor allem kühl.
Durch einfrieren kann man die Haltbarkeit auf 8 Monate verlängern.
-Das beste Leinöl bekommt man dirket aus Ölmühlen (die versenden auch)
->Wenn Leinöl bitter schmeckt oder es streng riecht, ist es ranzig! Unbedingt wegwerfen!
Ich mache schon seit 2 Tagen täglich einen Leinöl-Quark-Mix, also etwas Quark mit 1EL Leinöl vermischen, tiefgefrorene Himbeeren rein und schmecken lassen, das ist absolut lecker. Werde in den nächsten Monaten ja sehen ob es was am Wachstum tut

Aber selbst wenn es das nicht tut, es hat soo viele weitere positive Wirkungen auf den Stoffwechsel etc, dass es sich echt lohnt regelmäßig Leinöl zu konsumieren.
Leider ist kaltgepresstes Leinöl aber so sensibel wie frische Milch im Umgang.
Weil ich mich wegen meinem kranken Hund über die Quark-Leinöl-Kost von Johanna Budwig informiert habe, habe ich auch gleich wegen dem Leinöl recherchiert.
Falls auch jemand einen kranken Hund hat, es gibt evtl. Hoffnung: (http://www.oel-eiweiss-kost.de/)
-Man sollte kein Leinöl im Supermarkt kaufen (steht ungekühlt evtl. schon Wochen rum)
-Es sollte innerhalb von 4 Wochen direkt nach Herstellung verwendet werden (Es muss frisch sein!)
-Es muss dunkel gelagert werden, und vor allem kühl.
Durch einfrieren kann man die Haltbarkeit auf 8 Monate verlängern.
-Das beste Leinöl bekommt man dirket aus Ölmühlen (die versenden auch)
->Wenn Leinöl bitter schmeckt oder es streng riecht, ist es ranzig! Unbedingt wegwerfen!
Ich mache schon seit 2 Tagen täglich einen Leinöl-Quark-Mix, also etwas Quark mit 1EL Leinöl vermischen, tiefgefrorene Himbeeren rein und schmecken lassen, das ist absolut lecker. Werde in den nächsten Monaten ja sehen ob es was am Wachstum tut

Nachdem man mich hier in meinem Notfallthread darauf hinwies, dass mein Haar evtl. schlicht kein Olivenöl mag, startete ich jetzt den Versuch mit Leinöl (Lids, ca. 1,10 €). Auswaschen lässt es sich gut und die Kopfhaut juckt hinterher nicht. Langfristig kann ich noch nichts dazu sagen. Ich möchte erreichen, dass meine Längen auf Dauer nicht mehr so trocken sind und werde von meiner "Langzeiterfahrung" berichten.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Ich habe auch nur schlechte Erfahrungen mit Leinöl aus dem Supermarkt oder DM.Lorena hat geschrieben:Hab erst neulich gelesen dass Leinöl das Haarwachstum anregen soll (war ein Erfahrungsbericht.)
Aber selbst wenn es das nicht tut, es hat soo viele weitere positive Wirkungen auf den Stoffwechsel etc, dass es sich echt lohnt regelmäßig Leinöl zu konsumieren.
Leider ist kaltgepresstes Leinöl aber so sensibel wie frische Milch im Umgang.
Weil ich mich wegen meinem kranken Hund über die Quark-Leinöl-Kost von Johanna Budwig informiert habe, habe ich auch gleich wegen dem Leinöl recherchiert.
Falls auch jemand einen kranken Hund hat, es gibt evtl. Hoffnung: (http://www.oel-eiweiss-kost.de/)
-Man sollte kein Leinöl im Supermarkt kaufen (steht ungekühlt evtl. schon Wochen rum)
-Es sollte innerhalb von 4 Wochen direkt nach Herstellung verwendet werden (Es muss frisch sein!)
-Es muss dunkel gelagert werden, und vor allem kühl.
Durch einfrieren kann man die Haltbarkeit auf 8 Monate verlängern.
-Das beste Leinöl bekommt man dirket aus Ölmühlen (die versenden auch)
->Wenn Leinöl bitter schmeckt oder es streng riecht, ist es ranzig! Unbedingt wegwerfen!
Ich mache schon seit 2 Tagen täglich einen Leinöl-Quark-Mix, also etwas Quark mit 1EL Leinöl vermischen, tiefgefrorene Himbeeren rein und schmecken lassen, das ist absolut lecker. Werde in den nächsten Monaten ja sehen ob es was am Wachstum tut
Es war immer bitter und daher wohl auch ranzig *igitt*
Ich schwöre immer noch auf Rapunzel Leinöl, bisher das Beste, was ich probiert habe.
Bei einer Mühle bestellen, damit liebäugel ich auch schon.
Meiner Schuppenflechte tut es unheimlich gut.
Seitdem ich wieder Leinöl esse, sind meine Herde viel viel besser geworden!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
sternchenfine hat geschrieben:ich hab grad auch leinöl drin, zuviel, melde mich nach erneuter haarwäsche nochmal
Die Haare sind nicht so schön wie nach normaler (Kokos-) Ölkur, aber trotzdem ganz okay.
Glanz ist da, sie sind kräftig und weder zu schwer noch zu fluffig, sie fühlen sich aber etwas rau und griffig an. Kämmen ging problemlos. verharzt ist also nichts.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge