Ich möchte auch mal von meiner
Nacht-Frisur berichten. Viele hier nehmen ja Seide um ihre Haar zum schützen und da ist mir letztens eingefallen, dass ich noch etwas Seidenstoff zu hause habe. Deswegen dachte ich, dass ich um mein selbst gemachtes Sockenduttkissen einfach Seide nähe. Dann ist meine Socke nicht mehr so rau.

Ok meine Nähkünste sind jetzt nicht die beste also bitte nicht lachen.
Selbstgemachtes Duttkisse aus einer Socke, umhüllt mit Seidenstoff
Ich mache mir meistens jede
Nacht Sockenlocken. Ich halte die Haare ganz weit oben am Kopf wie eine Assipalme, dann zieh ich den Zopf einmal durch die Socke und Wickel die Haare spiralförmig um die Socke. Vorher mache ich noch LOC oder es kommt nur etwas Öl in die Längen. Das dann schön über
Nacht einwirken und am nächsten Morgen glänzen meine Haar schön.
Alternativer Sockendutt
Als extra Schutz Wickel ich mir mittlerweile etwas Seidenstoff um den Sockendutt. Die glatte Seite kommt auf die Haare. So sind meine Haare von beiden Seiten mit Seide geschützt. Mir ist aufgefallen, dass dadurch am nächsten Morgen meine Längen viel mehr glänzen und es sieht nicht mehr so frizzig aus. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass meine Haar auch nach einem Tag offen trage weniger frizzig aussehen als vorher, wo ich noch keine Seide verwendet habe. Mein Sockendutt ist auch gerne über
Nacht total verrutscht und durch das Seidentuch hat der Dutt mehr halt.
Seidentuch um Dutt Wickeln
Wenn meine Haar gerade nach dem Waschen getrocknet sind halten die Locken am besten. Richtig feucht dürfen sie aber nicht sein, sonst trocknen die Haare bei mir nicht und ich habe am nächsten Tag nasse Haar und keine Wellen/Locken. Hier mal ein paar Fotos
Ergebnis
