Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#61 Beitrag von Mela »

Über die Stirn halte ich es auch nicht aus, aber das wäre natürlich das beste, aber das nervt und rutscht und so. Ich wickle deshalb das tuch um zopf und befestige es dann mit einem weichen gummi - aber ich habe auch nicht so lange, dicke und viele haare wie du, ist bei mir vielleicht etwas leichter ...
habe mal drüber nachgedacht, einen echten seidenstrumpf zu erwerben und dann als röhre für den zopf umzufunktionieren oder eine seidenröhre zu nähen. man würde das ding dann nur noch über den zopfziehen und fertig ...
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#62 Beitrag von Miri »

Strumpf hab' ich auch schon versucht, geht so halbwegs,
das größere Problem ist aber auch der Ansatz,
der ist total verwuschelt, wenn iich morgens aufstehe :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#63 Beitrag von Mela »

vielleicht könntest du zusätzlich ein breites elastisches Haarband anziehen, dann wären Zopf, Seitenpartie, Stirnansatz und Scheitelpartie geschützt, nur der Hinterkopf wäre noch frei. Mit einem Tuch auf dem Kopf bringt es meines Erachtens jedenfalls nicht, dann eher eine Mütze oder Haube (müsste aber wohl unter dem Kinn festgebunden werde), aber das wäre mir wohl auch zu unbequem ... mal abgesehen davon, dass ich mich zum absoluten Gespött meines Freundes machen würde
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#64 Beitrag von esmues »

hmmm ich habe lange lange mit flechtzopf geschlafen,aber ich mag die wellen nicht die dabei entstehen.außerdem fühlen sich die längen dann immer so strohig an.jetzt habe ich ein paar nächte auf den dutt gewechselt,da finde ich die wellen meist auch nicht schön,aber besser als beim zopf,aber die haare sind in den längen und spitzen dermaßen trocken und brüchig,irgendwie scheint mir das beides nicht so berauschend.offene haare waren an sich bei mir früher kein problem,aber davon fetteten meine haare immer schneller.ich denke,heute probiere ich es entweder noch mal offen oder mit nem lockeren pferdeschwanz mit dickem haargummi...so richtig DIE nachtfrisur scheine ich einfach nicht zu finden :roll: es sollte auch nicht zu unbequem sein,also mit tausen tüchern etc möchte ich da nicht experimentieren...obwohl...naja vielleicht probiere ich noch ein bisschen rum.
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#66 Beitrag von Loraluma »

Seit ein paar Tagen schlafe ich nun mit offenen Haaren und komme auch so zurecht. Der Vorteil- Haare bleiben glatt.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#67 Beitrag von Mieze »

mein problemist, dass meine haare schnell die form annehmen, in die sie gelegt werden, also zopf oder so knuddel geht gar nicht :x
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
EMIchiee
Beiträge: 241
Registriert: 03.08.2007, 22:00
Wohnort: Frankfurt a.M.

#68 Beitrag von EMIchiee »

Ich hab frueher einen Zopf geflochten aber da ich da auch drauf liege trage ich einen hohen dutt im Moment..Bis jetzt das beste fuer mich.
1a M ii (9cm) - 102 cm
Farben bisher : Henna > NHF > cyclam > lila > pink > rot > dunkelblau > dunkelgrün > türkis > schwarz
Paleo Diet, Mama von 2.1 Kids
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#69 Beitrag von TheBlondeApple »

Einfacher geflochtener Zopf und dann Seiden-Schlafkappe übern Kopf, nichts verfusselt. Ohne Schlafkappe verfilzt der Ansatz vom Flechtzopf sonst total, autsch!
Anja
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

#70 Beitrag von Flowerpower »

Ohne Flechtzopf schlafen geht garnicht, dann brauch ich Stunden zum Bürsten.
Ich könnte nie mit offenen Haaren schlafen, mein Haar ist so fein das ich dann in null komma nix natürliche Dreadlocks bekomme im Nacken und ansonsten dicke Knoten mit nem ganzen Nest aus Haargespinne drum herum.
Schlimm!!!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#71 Beitrag von Mata »

Anja, woher hast Du denn die Seiden-Schlafkappe? Ich suche sowas (kann leider nicht nähen).
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#72 Beitrag von gillian_scott »

ich hab ja vor kurzem angefangen mit zwei mini-felchtzöpfchen zu schlafen und hab dann wieder gelassen, weils im nacken drückt... heute nacht haben meine haare mich aber so extrem genervt, dass ichs wieder probiert hab. ging sogar besser, haare sind auch seitdem etwa 2cm länger, aber ich hab mir die gummis rausgezupft und durchs zimmer geworfen (ich hab das nicht mitbekommen, aber heut morgen hab ich die beiden teile nur gefunden, weil leuchtendgrün so gut auf hellem fußboden auffällt :roll:

daher würde mich diese seidenschlafkappe auch interessieren, meine haare habens ansich, am oberen hinterkopf zu verfilzen, wenn ich offen drauf schlafe.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#73 Beitrag von cassiopeia »

Mal eine dusselige Frage:

Wie macht Ihr einen Nacht-Dutt? Nehmt Ihr da Haarnadeln für? Das muss doch fürchterlich pieksen, oder nicht?

Ich bin jemand, der sehr unruhig schläft, da hätte ich echt Angst.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#74 Beitrag von Claire »

Ich nehme an, die meisten nehmen Scrunchies zum festtüddeln. Das hält ja am besten.
(Scrunchies sind diese dicken Haarbänder aus Stoff oder Samt)

Aber ich könnte trotzdem mit dem Dutt nicht schlafen.
Dutt oben auf dem Kopf: Ziiieeept!
Tierfer Dutt: dann kann ich ja nur auf der Seite schlafen. :shock:

Zum Flechten sind meine Haare noch zu kurz. :(

Also trage ich sie nachts offen.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#75 Beitrag von Anja »

Claire hat geschrieben:Ich nehme an, die meisten nehmen Scrunchies zum festtüddeln. Das hält ja am besten.
(Scrunchies sind diese dicken Haarbänder aus Stoff oder Samt)
Mit einem Haarband hält mein Dutt leider überhaupt nicht, ein Dutt ist mir zum Schlafen recht unbequem, egal wo ich ihn plaziere, deshalb gibts für die Nacht entweder einen Franzosen / Holländer, einfacher Nachtzopf oder ab und an mal offen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten