"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
havoc
Beiträge: 312
Registriert: 23.08.2009, 15:05

#106 Beitrag von havoc »

Beim Thema Pferdehaar dürfte ich ja wohl angesprochen sein. Was mich an meinem, teilweise rauen, strohigen Haar nervt ist: das Thema Haargummis/ Haargummis lösen.... :x :x der Gummi geht schwer runter, bzw ich quäl mich immer ab um keine Haare abzureißen... :cry:
Haare:
2aCiii

Farbe: Braun

Länge: 108cm
Ziel: 120cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#107 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Das Problem habe ich gelöst, indem ich einfach keine Gummis mehr benutze sondern Bänder. Die kann man einfach aufknoten und muss sie nicht aus dem Haar ziehen. Gekaufte Haargummis sind eh immer zu klein für mein Haar.
Meine Haare sind eindeutig C-Haare und dazu noch lockig. Ich nenne sie immer "Telefondrähte".
Zur Zeit versuche ich, sie geschmeidiger zu bekommen, indem ich sie zuerst mit Wasser einsprühe und dann den ganzen Tag mit einem Lazy-Wrap-Bun herumlaufe. Viel Öl ist natürlich immer Pflicht. Beim Lazy-Wrap finde ich es wichtig, ihn zuende zu wickeln, bevor ich den Stab reinschiebe. Die Haarenden irgendwo drunterzustopfen geht bei meinen dicken störrischen Haaren immer schief und ist mit Sicherheit auch nicht haarschonend.
Was mich an meinem Haar so tierisch nervt ist, dass es so langsam wächst, irgendwie als wäre für den Körper mehr Arbeit, so ein dickes Haar zu produzieren als ein feines. Kennt Ihr das auch?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#108 Beitrag von ratwoman »

Also meine wachsen wie der Teufel, da kann ich mich nicht beschweren, ich habs in drei Jahren mit einmal Friseur-Schnitt (den ich bereue, kam viel runter und der Schnitt war mies) und drei mal Trimmen von Kahlschlag auf BH-Verschluss-Länge gepackt.

Unterstopfen geht, wenn ich die obere Schicht anhebe und drüberlege und mit Gummis tu ich mich auch schwer. Noch schlimmer sind diese Krebse, die verheddern sich immer ganz übel und beim rausangeln brechen die Beinchen ab, bei den großen wie den kleinen :roll: könnt aber auch sein, dass ich mich doof anstelle!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#109 Beitrag von giftedgirl »

hmmm also meine haare wachsen recht schnell, ich hab aber auch f-haare, vllt liegts mit daran?

also ich hab einfach ne masse an haaren (aus jeder wurzel sprießen 3 haare(am ganzen körper ist das so9 zum glück bin ich blond^^), ich fühl mich von diesem thread auf als f-ler angesprochen. wenn leute über meine haare gesprochen haben, hab ich seit einer kindheit schon immer zu hören gekriegt "mensch hast du aber pferdehaare"^^

man muss dazu aber auch sagen das meine haare sehr durchmischt sind, ich hab auch viele c-haare darunter, die sind meißt auch viiiel dunkler als der rest und kraus, ich hab aber auch feuerrote haare aufm kopp, also die unterschiede sind bei mir nix besonderes^^

ich kenn diesen "muskelkater" an der kopfhaut auch, hab ich bei allen festen frisuren die ich den ganzen tag trage.
mein porblem mit haarbändern ist eher, das sie verdammt schnell ausleihern :/
und meine haarstäbe aus holz brechen gerne :O
uuund, dadurch das ich sone masse an haaren habe, ist meine kopfhaut schlecht belüftet, besonders am hinterkopf und an den seiten hab ich gerne juckreiz deshalb und da trocknen die haare auch extrem langsam. kennt ihr das auch?
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#110 Beitrag von ratwoman »

Hinten ists bei mir auch oft muffig!
Allerdings hab ich garnicht so ne Masse, sie sind nur unheimlich dick. Meine Mutter kam zu Kurzhaarzeiten mal zu mir und meinte, der Handbesen würde Haare verlieren, ich solle da besser aufpassen, sie würde überall in der Wohnung welche finden und hat mir welche gezeigt - waren meine 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Trillian »

Ich kann auch nicht über langsamen Haarwuchs klagen: die wachsen wie Unkraut.
Hab Mitte 2007 zwischen Schulter und BSL angefangen und kreuche inzwischen zwischen Hüfte und Steiß (und das trotz mehrerer Spitzenschnitte und V- vs. U-Schnittversuchen) rum.
Leider wachsen dafür alle Haare am Körper genauso elanvoll vor sich hin...

Mein "Wundermittel" gegen Strohhaare: sehr saure Rinse mit Apfelessig und ein recht reichhaltiges Sprüh- Leave In (Wasser, Lavera Rosenmilch Repair Haarkur, Rapsöl).
Das Leave In benutz ich in der Form noch nicht lange, aber es macht die Haare schön geschmeidig und glänzend.
Ohne Rinse hab ich keine Chance gegen Hexen und mit dem Leave In knirscht nix mehr :)
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#112 Beitrag von ratwoman »

Trillian hat geschrieben: Ohne Rinse hab ich keine Chance gegen Hexen
:shock: Hexen? Hast du nen Zaubertrank gemischt, der Hexen fernhält? :lol:

Bei mir ist weniger sauer aber dafür eisekalt besser. Und auch meine Haare wachsen überall schnell, zum Glück sind die so hell :shock: mein Freund sagt immer "bärtige Lady" zu mir :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#113 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Hallo,
das is genau der richtige Thread für mich :)
Meine Haare sind definitiv C und iii. Ich hab beide Seiten wegrasiert (also sozusagen nen sehr breiten Iro hihi) und mein Umfang liegt immer noch bei 9 cm^^

Ich hab gestern mal Leinöl ausprobiert für die Spitzen. Das mögen sie sehr gern wies scheint.
Spricht eigentlich was gegen Leinöl (außer dem zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftigen geruch :lol: )?
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#114 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Soviel ich weiß, ist Leinöl nicht besonders lichtstabil und stark trocknend. Auf Dauer wird es Deine Haare wohl eher struppig als weich machen.
Ich habe mir gestern mal wieder Kokosöl besorgt. Es gibt nichts, was dicke Haare so weich macht wie Kokosöl. Leider verträgt meine Haut es nicht, weshalb ich dann fürs Gesicht doch wieder ein anderes Öl benutzen muss *nerv*. Aber meine Haare brauchen das jetzt einfach mal wieder, weil ich den großen Fehler gemacht habe, im Sommer Jojobaöl fürs Haar zu benutzen. Ich hatte mir einen leichten Sonnenschutzeffekt versprochen, dabei weiß ich doch, dass Jojobaöl meine Haare nur struppig macht.
Generell habe ich das Gefühl, dass für sehr dickes Haar eher Öle mit vielen gesättigten Fettsäuren geeignet sind (also nichttrocknende Öle).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Persephone

#115 Beitrag von Persephone »

Bei mir hat Jojoba-Öl auch eine schöne Wirkung. Ich habe so die Vermutung, dass es eher an den Locken liegt, dass mit Kokosöl bessere Ergebnisse erzielt werden können. Wenn ich so an die Tagebücher denke, die ich geschmökert habe, dann brauchten Lockenköpfe tendenziell schwerere Öle als 1a-c Leute.
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#116 Beitrag von LadyArctica »

Bei mir ist weder Kokosöl, noch Jojobaöl gut... ich fahre bisher am Besten mit Olive und Sesam...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#117 Beitrag von Darketernety »

So, ich stelle mcih hier auch mal dazu...

Obwohl ich gerade mal bei 70cm krauche (ja, ich hab viel abgeschnitten, ob spliss und Chemieleichen), sind die Haare so schwer, dass ich von vielen Frisuren kopfschmerzen bekomme. Seit ich den LWB entdeckt habe, wird das aber wesentlich besser!

Meine Haare fühlen sich schnell trocken und strohig an, cih bin mir immernoch nciht sicher, mit was ich sie am besten bändigen kann, aber Sheabutter kommt ganz gut an.

Für die Spitzen habe ich Bienenwachs mit mehreren Ölen gemischt, das macht die Spitzen wunderbar weich und unstörrisch und wird über nacht oder morgens komplett aufgesaugt...

ich überlege, das zeug mal in die kompletten Längen zu geben und dann zu schauen, ob es genauso zuverlässig aufgesagt wird, die Haare genauso weich macht und keine rückstände gibt, falls ddas klappt wäre das mein HG

meine ersten weißen (ja, silberweiß!) hatte ich schon mit 17, allerdings sidn die kurz nach der Nk- Umstellugn auf nimmer wiedersehen ausgefallen (das waren aber auch nur drei Stück auf einer Stelle und.. ich vermisse sie!). Die waren allerdings wirklich trocken, strohig, extrem Steif, von der Dicke her schon D, auch wenn es das nicht gibt, sie haben sich schon unregelmäßig angefühlt und, überraschung: sogar mit bloßem auge konnte man die verkorkste Struktur erkennen... Wenn mal grau, dann bitte nciht solche borsten^^
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#118 Beitrag von Marlene »

Mumsel hat geschrieben:find ich gut. ich würd mich auch mal dazuzählen. allerdings sind meine haare mal wie pferdehaar und dann wieder fein. ganz komisch.
ich mag sie lieber, wenn sie borstig sind :wink:
was mir aufgefallen ist ist, dass sie besonders in den längen sehr störrisch sind. ich muss immer irgendwas in die längen geben, damit sie nicht schrecklich aussehen.
auch anstrengend ist, dass sie extrem schwer sind, wenn sie noch nass sind. auch frisuren kann ich nur kurz tragen, weil ich sonst kopfschmerzen bekomme. und das bei meiner länge... wie gehts dann erst anderen mit noch längeren haaren?!
Ich habe auch so einen Mischmasch.
Die blonden Haare sind fein und die roten die reinsten Drahthaare.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#119 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich habe da so eine Theorie: kann es sein, dass Alles, was das Haar aufquellen lässt, für Pferdehaar schlecht ist? Damit meine ich z.B. auch Haarkuren, die man einwirken lassen muss und dann wieder ausspült oder Pflegespülungen wie die Sante-brilliant-care oder einsprühen mit Wasser.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#120 Beitrag von ratwoman »

Also bei mir nicht, Kuren machen schön weich und seidig, auch das Leave-In macht seidig und glatt. Hab eher den Eindruck, sowas macht biegsamer... aber das ist nur persönliche Einschätzung.

Nur Haarseife ist bei mir nicht so toll, da wirds richtig borstig... :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten