Pomade zur Langhaarpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Prusse »

Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, die Castor Oil zu kaufen. Aber ich krieg meine Indian Hemp nicht mal leer, obwohl ich sie liebe!

Wenn du sie kaufst, probierst und wieder los werden willst, kauf ich sie dir ab ;)
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#17 Beitrag von Methicillin »

Ich bevorzuge mittlerweile Gele, da ich mit dem ganzen Fettkram sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, egal ob Öl, Wachs oder Creme.
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Prusse »

:shock: Huch?

Also Gel ist mit das letzte, was ich mir ins Haupthaar schmieren würde :lol:
Aber jedem das, was ihm gut tut :)
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#19 Beitrag von KleinMüh »

Könnten die ansässigen Pomaden-Nutzerinnen und Nutzer bitte bitte nochmal mehr schreiben?

Mich packte grade die wahnsinnige Idee, dass ich gern UNBEDINGT eine Pomade zur Längenpflege hätte. Prusse ist ein bisschen mitschuld... *hüstel*

Ich wasche meine Haare zur Zeit experimenteweise nur mit Haarseife, ohne Spülung... und da ist mir aufgefallen dass meine Spitzen schon etwas mehr Pflege vertragen könnten. Und Herr Müh müsste nicht mehr über "Essen in den Haaren" (=Öl, Essig, Joghurt...) schimpfen.

Eine Pomade ohne Vaseline wäre schön, aber da ich sie ja nur in den Spitzen verwenden will und vermutlich ja mit einem Pott ewig hinkomme, kann ich auch drüber hinweg sehen, wenn welche drin ist.

Benutzt ihr eure Pomaden immernoch? Seid ihr zufrieden?
Welche benutzt ihr?
Gut, nicht gut? Empfehlung?

Will wissen! :D
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#20 Beitrag von cookie »

Ich verwende noch immer Pomade und auch noch die gleichen Sorten wie bei meinem letzen Post. ;) Die Pomadedosen sind groß und halten lange.

Bei Sweet Georgia muss man mit blondem Haar und hellen Klamotten aufpassen. Die Pomade ist gelb eingefärbt und verfärbt helles Haar, jedoch nicht dauerhaft. In meinen helleren Spitzen ist diese Pomade leicht zu sehen, fällt aber nicht zu stark auf. Wegen dem tollen Duft verwende ich sich trotzdem gerne.

Es gibt mittlerweile die eine oder andere Pomade ohne Erdölprodukte (z.B. Black Diamond), ich habe jedoch noch keine getestet. Schau mal im Pomadeshop, da kannst du dir die einzelnen Pomaden in Ruhe ansehen.
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Prusse »

Mich packte grade die wahnsinnige Idee, dass ich gern UNBEDINGT eine Pomade zur Längenpflege hätte. Prusse ist ein bisschen mitschuld... *hüstel*
:oops: Ähh Pardonnez moi ;)

Also ich benutze auch nach wie vor Pomade, aber die Töpfe halten wirklich eeewig, man sieht kaum, dass etwas fehlt.

Wenn du eine ohne Vaseline willst, kann ich die Jamaican Black Castor Oil Pomade empfehlen, das sind die INCIS:
Castor oil, Coconut oil, Olive oil, Beeswax, Carnuba Wax, Sunflower Seed oil, Sesame Oil, Wheat Germ oil, Shea Butter, Sweet Almond oil, Jojoba oil, Tea Tree oil, Hemp Seed oil extract, Rosemary seed extract, natural color, and Vitamin E oil

Das Zeug ist allerdings schwarz eingefärbt *gg* deshalb vorsicht mit der Dosierung ;)
Ich hab sie glaube ich bei eBay gekauft.

Ansonsten habe ich eigentlich auch keine Probleme damit, Pomaden mit Vaseline zu benutzen, da man das Zeug ja wirklich sparsam in den Spitzen und Längen benutzt. Vaseline schützt und gibt wunderbar Konsistenz.

Die Blue Magic Pomaden sind echt eine Empfehlung von mir, riechen furchtbar süß, sind weich und gut auszuspülen.

So, genug gefachsimpelt. Klick dich einfach mal durch den Pomade Shop, viel falsch machen kannst du wirklich nicht!

Jetzt hast du mich auch schon wieder angefixt
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#22 Beitrag von KleinMüh »

Danke für die schnellen Antworten :)

Ich hab grad in meinem Topf- und Tubenfundus gewühlt um zu schauen ob ich noch Vaseline oder sowas habe, einfach um zu testen wie sich das im Haar anfühlt... Die habe ich nicht gefunden, aber dafür ein Dose Bali Badger Balm.... Eigentlich ein After Sun Balsam, der ist sehr fest und hat mich halt an Melkfett erinnert... ist ja auch sowas wie Vaseline.

Aber tollerweise ohne Mineralöle ;-) Riecht sogar gut. Hab das gleich mal ausprobiert. Mal sehen wie es morgen aussieht. Badger Balms hab ich einige hier und die sind von der Konsistenz alle sehr fest. Fast wie Lipbalm. Und eben aus Olivenöl und Bienenwachs und diversen anderen Ölen.

Daher werd ich meine Pomade-Pläne grad erstmal hinter die Badger-Testphase verschieben. Dass ich da nicht früher drauf gekommen bin...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#23 Beitrag von waschtl79 »

Hallo,
ich bin neu hier und als Pomaden und Wachs Anwender gleich auf diesen Thread gestoßen.
Ich benutze verschiedene Sorten für meinen Bart, der mit zunehmender Länge pflegebedürftiger und vor allem splissanfälliger wird und hoffe hier etwas beitragen zu können.

Pomaden lassen das Haar immer irgendwie "schmalzig" aussehen, ich denke für die Spitzenpflege oder extrem sparsam angewendet auch etwas in den Längen können Pomaden schützen, pflegen und Glanz verleihen.
Die Preise sind für die angebotenen Mengen im Vergleich zu anderen Pflegeprodukten sehr niedrig und die Produkte extrem ergiebig.

Ich bevorzuge weiche Pomaden, diese lassen sich leichter wieder auswaschen und geben etwas Halt ohne das die "Frisur" gleich wie in Stein gemeisselt aussieht.

DAX Pressing Oil
Inhaltsstoffe:
•Vaseline
•Kokosnuss-Öl
•Rizinus-Öl
•Parfum
Diese Pomade ist extrem weich, wird in den warmen Händen fast flüssig, läaast sich damit gut verteilen, duftet ganz dezent nach Kokos und hinterlässt einen extrem glänzenden Film den ganzen Tag.
http://www.pomade-shop.eu/DAX-Pressing-Oil

Murrays Super light
Inhaltsstoffe:
•Vaseline
•Lanolin
•Kokosnuss-Öl
•Aloe
•Parfum
Auch eine weiche Pomade, jedoch etwas fester und fast schon klebrig im Vergleich zum Dax Pressing Oil. Riecht stärker nach Kokos, glänzt etwas weniger als die Dax und gibt mehr Halt.
http://www.pomade-shop.eu/epages/615916 ... ucts/01002

Swiss o Par Kokos Haarwachs
Inhaltsstoffe:
•Petrolatum
•Cocos Nucifera Oil
•Cera Alba
•Tocopherol
•Coumarin
•Benzyl Benzaote
•Ascorbyl Palmitate
•Hydroxycitronellal
•Assorbix Accid
•Citric Acid
Ein Haarwachs und damit fester als Pomaden, aber durchaus vergleichbar.
Es riecht am stärksten der drei Produkte nach Kokos und ist am einfachsten in der Anwendung, weil es sich in den warmen Händen super verflüssigt und einfach in die Haare oder Spitzen einmassieren lässt. Es gibt am wenigstens Halt der drei Produkte, aber man kann einzeln abstehende Haare damit immer noch super bändigen und es ist am einfachsten wieder auswaschbar.
http://www.yopi.de/pr/Swiss_o_Par_Kokos ... ge_Styling

Ich benutze die Produkte sehr gerne, allerdings "beschweren" sie die Haare doch ziemlich, aber gerade jetzt in der kälter werdenden Jahreszeit kann ein extra nährender und andauernder Schutzmantel ja nicht schaden.
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#24 Beitrag von Minafelicia »

Ich werde mir demnächst die Pomade nach dem Rezept von Stephanie Faber selber mischen. Hab mir heute extra noch reine Vaseline gekauft, den Rest habe ich noch da. Bin schon mächtig gespannt. allein wegen dem Wort Pomade muss ich das unbedingt ausprobieren :lol:
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Prusse »

Oh dann musst du berichten!
Gibts das Rezept irgendwo online?
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#26 Beitrag von cookie »

Ja gibts, im Langhaarwiki.
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#27 Beitrag von Minafelicia »

Oh, danke cookie. Ich hatte die Frage gar nicht mehr gesehen. Ich habe die Pomade nun nachgebastelt. Sie ist sehr fest, gelb und ein wenig klebrig. Ich habe eine Gelfreie Strähne bei meinem Mann getestet und ich konnte sie zum stehen bringen :lol: Etwas kam noch bei mir in die Spitzen, welche jetzt schön weich sind. Leider habe ich ja keinen Vergleich mit den echten Pomaden, kann also dazu noch nicht viel sagen. Aber im Groß und Ganzen bin ich ganz zufrieden.


edit sagt noch: Letztens fand ich im Netz (oder war das hier?) ein Rezept für "Biovaseline" Irgendwann bastel ich die auch mal nach und füge etwas Lanolin hinzu. *schaf-fan bin*
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#28 Beitrag von Miama »

Ich hol den Thread mal wieder hoch :-)

Von Balea gibt es jetzt auch eine Pomade.Ich schleich schon ewig um dass Thema herum, wollte aber nicht online Pomade bestellen(mach ich ungern), und als ich von der Pomade gelesen habe hab ich sie spontan gekauft :-D

Ich hab sie noch nicht ausprobiert, weil ich grad was anderes teste.Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der Balea-Pomade?

lg,miama
Goldilocks74
Beiträge: 28
Registriert: 11.10.2012, 11:51

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#29 Beitrag von Goldilocks74 »

Ich bin gerade ganz irritiert - ich war auch schon oft versucht, mir eine Pomade zuzugelegen, aber die meisten enthalten dann ja doch Vaseline/Petrolatum und ich dachte, das sei ganzganz "böse" für die Haare!?
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#30 Beitrag von Lauli »

Ich denke da gehen die Meinungen auseinander.
Ich finde Vaseline (wie auch Silikone) überhaupt nicht böse für die Haare. Es ist lediglich so, dass es nicht pflegen kann, so wie hochwertige Öle. Also im Zweifel würde ich mich aus diesem Grund dennoch für eine Pomade aus hochwertigen Zutaten entscheiden.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Antworten