Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
Re: Saure Rinse
Und wenn dein Haar trocken ist, kannst du ausprobieren, ob es besser funktioniert, wenn du die Rinse hinterher wieder ausspülst.
- Feline314
- Beiträge: 1615
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Saure Rinse
hallo ihr Lieben!
Vor kurzem habe ich auch Shampoo durch Seife und saure Rinse ersetzt - bisher bin ich total begeistert. Als saure Rinse habe ich kaltes Leitungswasser mit einem ordentlichen Spritzer aus der Plastikzitrone verwendet. Nun bin ich recht zufällig auf eine Variante gestoßen, die mir noch besser gefällt: Ich hatte mir als Getränk Zitronenwasser gemacht, also eine ungespritzte Zitrone in Scheiben geschnitten in einem Krug mit Wasser (lecker). Der Rest stand über Nacht. Das habe ich durch ein Sieb gegossen und auf ca. 2 Liter gestreckt in einer leeren Eisbox. Duftet wunderbar und ich habe den Eindruck, dass das noch etwas besser funktioniert als die Rinse mit der Plastikzitrone.
(keine Ahnung ob das hier schon mal beschrieben ist - habe nicht die vielen Seiten diesen Threads komplett gelesen...)
Vor kurzem habe ich auch Shampoo durch Seife und saure Rinse ersetzt - bisher bin ich total begeistert. Als saure Rinse habe ich kaltes Leitungswasser mit einem ordentlichen Spritzer aus der Plastikzitrone verwendet. Nun bin ich recht zufällig auf eine Variante gestoßen, die mir noch besser gefällt: Ich hatte mir als Getränk Zitronenwasser gemacht, also eine ungespritzte Zitrone in Scheiben geschnitten in einem Krug mit Wasser (lecker). Der Rest stand über Nacht. Das habe ich durch ein Sieb gegossen und auf ca. 2 Liter gestreckt in einer leeren Eisbox. Duftet wunderbar und ich habe den Eindruck, dass das noch etwas besser funktioniert als die Rinse mit der Plastikzitrone.
(keine Ahnung ob das hier schon mal beschrieben ist - habe nicht die vielen Seiten diesen Threads komplett gelesen...)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Saure Rinse
Hallo,
kann ich blonde Haare mit grünem Tee rinsen? Schwarztee soll ja als Rinse funktionieren, nur nicht bei blonden Haaren
Grüner Tee hat ja auch Gerbstoffe.
Unser Wasser hat 7dh und ich mag an Essig nicht ran, aber gern nochmal Seife probieren
Danke
kann ich blonde Haare mit grünem Tee rinsen? Schwarztee soll ja als Rinse funktionieren, nur nicht bei blonden Haaren

Grüner Tee hat ja auch Gerbstoffe.
Unser Wasser hat 7dh und ich mag an Essig nicht ran, aber gern nochmal Seife probieren

Danke

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: Saure Rinse
Ich weiß es nicht, aber ich denke es könnte klappen, grüner Tee ist ja nicht so dunkel wie schwarzer - probiers im Zweifelsfall an einer Teststrähne aus.
Und wenn Essig nichts war, hast du's schon mit Zitrone probiert? Zitrone klappt bei mir um Welten besser als Essig.
Und wenn Essig nichts war, hast du's schon mit Zitrone probiert? Zitrone klappt bei mir um Welten besser als Essig.
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Saure Rinse
Mit echter Zitrone noch nicht, nur mit Zitronensäure in Wasser. Die habe ich vom selber rühren eh da. Ich hatte auf 1l Wasser eine Messerspitze genommen. Die Längen waren leider sehr, sehr trocken dann.
Zum Wochenende werde ich mir nochmal "Plastik"zitrone holen, Seife probiere ich momentan sowieso nur am Wochenende aus. Ist nicht so schlimm, wenn es schiefgeht
Zum Wochenende werde ich mir nochmal "Plastik"zitrone holen, Seife probiere ich momentan sowieso nur am Wochenende aus. Ist nicht so schlimm, wenn es schiefgeht

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: Saure Rinse
Plastikzitrone in der Rinse funktioniert bei mir auch am besten. Zitronensäurepulver oder auch Vitamin C Pulver haben auf Dauer Stroh produziert.
Re: Saure Rinse
ich habe auch mal eine Frage. Wenn Essig, nimmt der Großteil von euch ja Apfelessig oder andere Fruchtessige (heißt das so
? ). Wie sieht es aus mit dem ganz normalen 08/15 Tafelessig? Ich habe hier jetzt nämlich Apfelessig stehen und vertrag es gar nicht. Erfahrungen irgendwer?
Und zum Thema ausspülen nach der Rinse. Wir haben hier extrem hartes Wasser (20,00 °dH )Ausspülen wäre dann doch kontaproduktiv oder? Was wäre beim drinnelassen so der "worst case" wenn wir davon ausgehen das es sonst gut vertragen wird (nicht trocken, kein Juckreiz, etc)

Und zum Thema ausspülen nach der Rinse. Wir haben hier extrem hartes Wasser (20,00 °dH )Ausspülen wäre dann doch kontaproduktiv oder? Was wäre beim drinnelassen so der "worst case" wenn wir davon ausgehen das es sonst gut vertragen wird (nicht trocken, kein Juckreiz, etc)
"When Life gives you Lemonade - make Lemons! Life will be like: WHAATT??!! (Phil Dunphy)
Re: Saure Rinse
Dieses Bild ist das allergeilste im gesamten LHN!!! Könnt man sich glatt als schwarzweiss Kunstdruck an die Wand hängen.Clanherrin hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, ob ich verstehe, was du meinst. Nach dem Rinsen und vor dem Handtuch sehen meine Haare so aus. Wenn sie später aus dem Handtuch kommen und vor sich hin trocknen, trennen sie sich Stück für Stück.

Ich bin gerade auch noch in der Experimentierphase was die Rinse betrifft. Da ich mal ne Kur hatte die Sauer nachbehandelt werden musste hab ich damals auch notgedrungen zu Vitamin C Pulver gegriffen und bin jetzt wieder nach jeder CO Wäsche dazu zurückgekehrt. Mit Zitrone hab ich es noch nie versucht, was dann aber als nächstes kommt, den Essig möchte ich eigentlich nicht so gern verwenden, hab zwar welchen gekauft aber ich komm auf den Geruch nicht klar. Will das einfach nicht im Haar haben.

Ich hab ja von Lulu den Tip mit der Kaffeerinse die einen PH Wert von etwas 5 hat. Das wär doch aber dann schon ohne Zusätze sauer genug oder nicht?
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Saure Rinse
Also Tafelessig funktioniert auch, ich habe unterschiedliche Essige probiert und eigentlich war der Unterschied meist im Nachgeruch zu bemerken oder wenn Zusätze drinnen waren, hat es nicht so gut gewirkt. Also z. B. Balsamico hat bei mir eher zu weich gemacht oder platt, also hatte vielleicht nicht so die Kraft zum kalk entfernen wie Essigessenz oder Tafelessig, hat meiner Meinung nach besser ausgespült und beim Nachgeruch kommt es ja auf die Dosierung an. Da fand ich aber auch die Essigessenz weniger stinkig als Tafelessig. Kaum Nachgeruch hat bei mir Zitronenessig, wobei ich den glaube ich nicht so gut vertrage. Weißweinessig ist eigentlich bisher am besten bei mir, also probier es doch einfach aus. Und wegen dem drinnen lassen mir würde nichts weiter einfallen als die von dir genannten Gründe was da passieren kann, vielleicht könnte es noch klätschig machen oder sich belegt anfühlen, aber schlimmeres ist denke ich nicht zu befürchten. Wenn es juckt oder trocken wird merkst du es ja und kannst es doch ausspülen.Tanya hat geschrieben:ich habe auch mal eine Frage. Wenn Essig, nimmt der Großteil von euch ja Apfelessig oder andere Fruchtessige (heißt das so? ). Wie sieht es aus mit dem ganz normalen 08/15 Tafelessig? Ich habe hier jetzt nämlich Apfelessig stehen und vertrag es gar nicht. Erfahrungen irgendwer?
Und zum Thema ausspülen nach der Rinse. Wir haben hier extrem hartes Wasser (20,00 °dH )Ausspülen wäre dann doch kontaproduktiv oder? Was wäre beim drinnelassen so der "worst case" wenn wir davon ausgehen das es sonst gut vertragen wird (nicht trocken, kein Juckreiz, etc)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Saure Rinse
Ich habe es heute mit Plastikzitrone versucht und bin bisher vom Ergebnis begeistert.
Allerdings sind meine Haare auch noch nicht ganz trocken.
Und mein Kreislauf ist vom ausspülen mit kaltem Wasser jetzt auch fit
Allerdings sind meine Haare auch noch nicht ganz trocken.
Und mein Kreislauf ist vom ausspülen mit kaltem Wasser jetzt auch fit

"Die Welt ist nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind."
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Re: Saure Rinse
Hallo zusammen!
Ich habe mich vorgestern auch mal wieder an die Haarseife rangetraut und natürlich hatte ich trotz Apfelessigrinse (Ich habe die Haare teilweise auch darin in einer kleinen Plastikwanne "gebadet") hatte ich den totalen Klätsch auf dem Kopf.
Jetzt habe ich gerade mal gegoogelt und mit Schrecken festgestellt, dass ich bei mir sage und schreibe 13,8dH habe.
Noch mehr Essig möchte ich nicht benutzen, da meine Kopfhaut sofort anfängt zu jucken, sobald da etwas von drauf kommt. Ich habe gerade gelesen, dass bei einigen die Plastikzitrone besser gewirkt hat. Habt ihr sonst noch Tipps für mich?
Wenn alle Stricke reißen werd ich mir wohl oder übel so ein Wasserfilterdingen zulegen müssen
Ich habe mich vorgestern auch mal wieder an die Haarseife rangetraut und natürlich hatte ich trotz Apfelessigrinse (Ich habe die Haare teilweise auch darin in einer kleinen Plastikwanne "gebadet") hatte ich den totalen Klätsch auf dem Kopf.
Jetzt habe ich gerade mal gegoogelt und mit Schrecken festgestellt, dass ich bei mir sage und schreibe 13,8dH habe.
Noch mehr Essig möchte ich nicht benutzen, da meine Kopfhaut sofort anfängt zu jucken, sobald da etwas von drauf kommt. Ich habe gerade gelesen, dass bei einigen die Plastikzitrone besser gewirkt hat. Habt ihr sonst noch Tipps für mich?
Wenn alle Stricke reißen werd ich mir wohl oder übel so ein Wasserfilterdingen zulegen müssen

- Feline314
- Beiträge: 1615
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Saure Rinse
hallo Natti! Diese Wasserhärte haben wir hier in etwa auch. Ich verwende als saure Rinse entweder Plastikzitrone (ein ordentlicher Spritzer) oder richtige Zitrone (mehrere Scheiben, die lange ziehen) in ca. 1,5 Liter Leitungswasser. Die Längen dürfen erst darin baden, dann gibts das ganze über den Kopf. Danach spüle ich die Haare noch einmal mit normalem Leitungswasser aus. Hast du dieses Ergebnis denn mit jeder Seife (bzw mit welcher)? Einfach weiter testen 

1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Re: Saure Rinse
Hallo Feline!
Danke für die schnelle Antwort. Das gibt mir ja schonmal ein bisschen Hoffnung, da ich gerade auch eine Plastikzitrone gekauft habe
Ich habe bisher nur mit der Doppel-H-Seife aus Steffis Hexenküche und einer, von der ich gar nicht weiß, was sie ist (da Geschenk ohne Beschriftung) gewaschen. Ich nehme auch an, dass die Überfettung bei beiden für den Anfang viel zu hoch war. Niedriger überfettete Seifen sind aber schon unterwegs. Frau ist ja lernfähig.
Danke für die schnelle Antwort. Das gibt mir ja schonmal ein bisschen Hoffnung, da ich gerade auch eine Plastikzitrone gekauft habe

Ich habe bisher nur mit der Doppel-H-Seife aus Steffis Hexenküche und einer, von der ich gar nicht weiß, was sie ist (da Geschenk ohne Beschriftung) gewaschen. Ich nehme auch an, dass die Überfettung bei beiden für den Anfang viel zu hoch war. Niedriger überfettete Seifen sind aber schon unterwegs. Frau ist ja lernfähig.

Re: Saure Rinse
Meine spitzen knirschen immer sooo extrem.
Ich Rinse im Momentmit Vitamin C Pulver. Auf 1.5 Liter Leitungswasser 20 Messlöffel bei 14°dh.
also man kann sagen 1 Messlöffel pro °dh auf 1 Liter.
Alternativ rRinse ich mit Apfelessig. Da sind es dann pro 3° dh 1 Esslöffel auf 1 Liter Leitungswasser. Also in 1.5 Liter Nehm ich ca 7 El
auch wenn ich weniger dosiere knirschen meine spitzen. Die Rinse wasche ich immer wieder aus.
Habt ihr auch so knirschige spitzen? Kann das an der Rinse liegen? (Bisher bei allen seifen so gewesen )
Ich Rinse im Momentmit Vitamin C Pulver. Auf 1.5 Liter Leitungswasser 20 Messlöffel bei 14°dh.
also man kann sagen 1 Messlöffel pro °dh auf 1 Liter.
Alternativ rRinse ich mit Apfelessig. Da sind es dann pro 3° dh 1 Esslöffel auf 1 Liter Leitungswasser. Also in 1.5 Liter Nehm ich ca 7 El
auch wenn ich weniger dosiere knirschen meine spitzen. Die Rinse wasche ich immer wieder aus.
Habt ihr auch so knirschige spitzen? Kann das an der Rinse liegen? (Bisher bei allen seifen so gewesen )
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Saure Rinse
Oh je, ich will auch gern mal eine saure Rinse ausprobieren (17,5°dH), am liebsten mit Zitrone, weil ich gegen leichte Aufhellung nix hätte und den Geruch mag. Nachdem ich hier quergelesen habe und manche Probleme mit trockenen Haaren haben, bin ich jetzt nicht mehr so wild entschlossen
Meine Spitzen sind ziemlich trocken und da hab ich jetzt Angst, dass das nicht so der Knaller für meine Haare ist 
Was mach ich? Irgendwie versuchen die Spitzen nicht zu rinsen (haha)? Spitzen gleich danach ölen oder so? Nicht bei jedem Waschen sauer rinsen?
Bin für Tipps und Erfahrungen dankbar


Was mach ich? Irgendwie versuchen die Spitzen nicht zu rinsen (haha)? Spitzen gleich danach ölen oder so? Nicht bei jedem Waschen sauer rinsen?
Bin für Tipps und Erfahrungen dankbar

Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille