Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Hatte heut vormittag noch die grandiose Idee, ich könnte als Pfefferminztee-Ersatz reines Pfefferminzöl nehmen. Demnach war meine Mischung heut morgen 1l Wasser, 5 Tropfen Pfefferminzöl, 1EL Zitrone.
Total Toll!!! Meine Haare sind gar net schmierig, fühlen sich total fluffig an und glänzen. Und sie duften wunderbar frisch nach Minze. Außerdem fühlt sich die Kopfhaut sehr erfrischt an.
frauboxberg, wenn du so guten Erfolg mit Salbei hattest, werd ich das beim nächsten Mal auch ausprobieren. Aber Minze ist auch schon seeehr toll, muss ich sagen.
Total Toll!!! Meine Haare sind gar net schmierig, fühlen sich total fluffig an und glänzen. Und sie duften wunderbar frisch nach Minze. Außerdem fühlt sich die Kopfhaut sehr erfrischt an.
frauboxberg, wenn du so guten Erfolg mit Salbei hattest, werd ich das beim nächsten Mal auch ausprobieren. Aber Minze ist auch schon seeehr toll, muss ich sagen.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 07.07.2009, 15:09
Hallo 
Ich hab das nachdem ich hier schon mehrfach davon gelesen habe, auch versucht, aber so richtig einen Unterschied merkt man nicht.
Hatte gestern schwarzen Tee angesetzt -hatte aber nur ganze Blaetter da und ihr meintet ja, die enthalten weniger Gerbstoffe (schmeckt aber besser
) - und habe den heute unter Zugabe von 2 EL Zitronensaft auf 1l Wasser gestreckt. (Es roch wundervoll nach Eistee!
)
Ergebnis: Zwar juckt jetzt die Kopfhaut nicht so wie sonst , aber das wuerd' ich vielleicht auch auf die Temperatur der Rinse schieben? Ich wasch immer unter der Dusche und schoen warm
Sonst waren sie nur furchtbar verknotet und trocken in den Spitzen. Ist Essig da vielleicht besser geeignet? Hab gerade im Kopf, hier gelesen zu haben, dass der die Haare weicher macht als Zitronenrinse? Oder verwechsel ich da gerade was?
Gruesze.

Ich hab das nachdem ich hier schon mehrfach davon gelesen habe, auch versucht, aber so richtig einen Unterschied merkt man nicht.
Hatte gestern schwarzen Tee angesetzt -hatte aber nur ganze Blaetter da und ihr meintet ja, die enthalten weniger Gerbstoffe (schmeckt aber besser


Ergebnis: Zwar juckt jetzt die Kopfhaut nicht so wie sonst , aber das wuerd' ich vielleicht auch auf die Temperatur der Rinse schieben? Ich wasch immer unter der Dusche und schoen warm

Sonst waren sie nur furchtbar verknotet und trocken in den Spitzen. Ist Essig da vielleicht besser geeignet? Hab gerade im Kopf, hier gelesen zu haben, dass der die Haare weicher macht als Zitronenrinse? Oder verwechsel ich da gerade was?
Gruesze.
1c M ii; BSL (67cm) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
Farbe: Dunkelbraun+Rot
TB: Bis zur bitteren Taille
Farbe: Dunkelbraun+Rot

TB: Bis zur bitteren Taille
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
Wenn du eine Abfangvorrichtung fuer den Dampf dazunimmst, schon. Die Mineralstoffe verdampfen eben nicht mit. Aber duerfte leichter sein, es sich im Supermarkt zu holen. Das rangiert fuer 5l immer so im 2€ Bereich.fraubloxberg hat geschrieben:Ich würde gern mal kalt rinsen ohne irgendwelche Zusätze, kann ich da einen Liter Leitungswasser abkochen - ist der dann destilliert?
Ich werd mein Glueck mal mit Mineralwasser (und evtl. Pfefferminztee) versuchen, bin schon sehr gespannt.

1c M ii; BSL (67cm) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
Farbe: Dunkelbraun+Rot
TB: Bis zur bitteren Taille
Farbe: Dunkelbraun+Rot

TB: Bis zur bitteren Taille
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
:> Hab's auch erst hier gelesen.
Ich hab naemlich ziemlich hartes Wasser und wollte mal antesten, ob Mineralwasser fuer die Haare was aendert. Hier wurde ja mal beschrieben, dass ein Mineralwasserbad evtl. angelagerten Kalk loesen wuerde.
Falls das irgendeinen Unterschied zeigt, werd ich die Rinse in Zukunft damit machen.
Ich hab naemlich ziemlich hartes Wasser und wollte mal antesten, ob Mineralwasser fuer die Haare was aendert. Hier wurde ja mal beschrieben, dass ein Mineralwasserbad evtl. angelagerten Kalk loesen wuerde.
Falls das irgendeinen Unterschied zeigt, werd ich die Rinse in Zukunft damit machen.
1c M ii; BSL (67cm) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
Farbe: Dunkelbraun+Rot
TB: Bis zur bitteren Taille
Farbe: Dunkelbraun+Rot

TB: Bis zur bitteren Taille
Mit Wasser aus einem Brita-Filter kann man gut rinsen. Ist nicht destilliert, aber halt kalkfrei, das reicht.
Mesalina: Ich als hellhaarige habe zu Anfang mit weißem Balsamico gerinst, das ging sehr gut
Dann war er irgendwann alle und ich bin auf Apfelessig umgestiegen, aber einen Unterschied habe ich nicht bemerkt, ging beides sehr gut. Mit dunklem kenne ich mich nicht aus, aber da es auch Obstessig ist, dürfte außer der Färbung kein Problem auftreten, schätze ich.
Mesalina: Ich als hellhaarige habe zu Anfang mit weißem Balsamico gerinst, das ging sehr gut

Wie lange haelt denn so ein Brittafilter eigentlich?
Ich hab gestern nochmal eine saure Rinse mit Mineralwasser, Apfelessig und etwas Pfefferminztee gemacht und waehrend es noch nass war hat sich's wunderbar weich angefuehlt und jetzt bin ich eigentlich auch der Meinung, man merkt es. Sind einfach weicher. Bei Gelegenheit mal austesten, ob das jetzt am Wasser oder am Tee lag
Ich hab gestern nochmal eine saure Rinse mit Mineralwasser, Apfelessig und etwas Pfefferminztee gemacht und waehrend es noch nass war hat sich's wunderbar weich angefuehlt und jetzt bin ich eigentlich auch der Meinung, man merkt es. Sind einfach weicher. Bei Gelegenheit mal austesten, ob das jetzt am Wasser oder am Tee lag

1c M ii; BSL (67cm) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
Farbe: Dunkelbraun+Rot
TB: Bis zur bitteren Taille
Farbe: Dunkelbraun+Rot

TB: Bis zur bitteren Taille
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Balsamico dunkel verfärbt bei mir keine Handtücher...Mesalina hat geschrieben:Haben von euch dunkelhaarigen schon mal welche mit Balsamico gerinst? Wie war das Ergebnis? Wie sehr färbt es die Handtücher? Sonst muss ich dann halt immer schauen, dass ich dunkle nehme

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Hallo,
ich hab sogar blonde Haare und das dunkle Balsamico genommen. Es färbt weder Haare noch Handtücher
Viele Grüße
Svea Reca
ich hab sogar blonde Haare und das dunkle Balsamico genommen. Es färbt weder Haare noch Handtücher

Viele Grüße
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt

- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Ich hab jetzt ne Zeit lang reines Pfefferminzöl in die Rinse gemacht. Das war auch toll und macht nen kühlen Kopf.
Im Moment fahr ich allerdings mit der Pfefferminztee-Rinse von fraubloxberg sehr gut. 1 Becher Tee auf 1l mit Wasser auffüllen, 1 EL Zitrone + 2-3 Tropfen Pfefferminzöl.
Ist echt super und die Haare schnuppern schön frisch. Sind fluffig und glänzend danach und kein bisschen strähnig... Keine Ahnung, was ich da fabriziert hab.
Im Moment fahr ich allerdings mit der Pfefferminztee-Rinse von fraubloxberg sehr gut. 1 Becher Tee auf 1l mit Wasser auffüllen, 1 EL Zitrone + 2-3 Tropfen Pfefferminzöl.
Ist echt super und die Haare schnuppern schön frisch. Sind fluffig und glänzend danach und kein bisschen strähnig... Keine Ahnung, was ich da fabriziert hab.

Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Das mit dem Pfefferminzöl hab ich auch schon mal ausprobiert und das ist echt toll
Absolute Erfrischung auf dem Kopf!

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch