

Ich habe mal ein Bisschen im Internet recherchiert und in einem Vogelforum (genaue Adresse weiß ich leider nicht, deshalb ist die Angabe auch völlig ohne Gewähr) die Angabe gefunden, das bei einem Ausgangangs-PH-Wert des Leitungswassers von 7,2-7,3 (kommt bei unserem Leitungswasser hin) der PH-Wert bei Zugabe von 1EL Apfelessig/1L Wasser bei PH4,5 und bei 2EL Apflessig bei PH4,0 liegt.
Da meine PH-Messstreifen leider nur bis 5,6 runtergehen, kann ich das leider nicht mehr nachmessen. Aber bei einem Esslöffel Essig versagen meine Streifen bei meiner heutigen Messung schon, kann also hinkommen.
Jetzt frage ich mich, welcher PH-Wert denn nun wirklich ideal ist für eine Haarspülung? Kommt wahrscheinlich auch immer sehr auf das benutzte Shampoo an. Weiß jemand genaueres dazu?
Welchen PH-Wert verträgt Keratin? Löst es sich irgendwann auf, wenn es zu sauer wird?