So, nach anderthalb Testwochen bekenne ich mich jetzt auch mal: Ich hab aufgehört, meine
Haare zu bürsten und zu kämmen

Angefixt hat mich Hillie

indem sie mir nen Fünferzopf geflochten hat, ohne mir
die Haare vorher zu kämmen (auf
die Idee wäre ich nie gekommen) und das funktioniert hat. Da ist mir dann auch eingefallen, dass ich, da hatte ich aber noch kurze
Haare, mal nen ganzen Trekkingurlaub meine
Haare nicht gekämmt hab, weil ich meine Haarbürste aus Gewichtsgründen wegrationalisiert hatte^^ Und das war gar kein Problem. Ich hab sonst schon nach dem Waschen nicht immer gebürstet, weil sie dann eh sehr gut fallen, aber dann eben am nächsten Tag nachm Aufstehen.
Ich hoffe, dass dadurch mein Haarbruch besser wird, ich hatte das Gefühl,
die bröseln mir vom Kopf, wenn ich sie bürste. Jetzt zieh ich mir morgens zwar
die Haare vom Kopf, aber
die Anzahl ging sonst auch aus, ist nur seltsam, sie eben in der Hand zu halten.
Mit frischgewaschenen Haaren und einen Tag danach ist frisieren kein Problem, danach fängt mein Ansatz an zu fetten und es wird schwer,
die Haare so zusammenzunehmen, dass es ordentlich aussieht. Deswegen ziehe ich
die Haare dann mit dem Kamm nach, wenn ich sie
für den Dutt fertig hab

Aber eben nur zum Sortieren einmal drüber und nicht durchkämmen oder so.
Bisher klappt es sehr gut, sie fetten immer noch wie blöd, aber ich glaube, das liegt am Winterwetter.
Die Längen sind ein bissle voluminöser, aber da ich eh nie offen trage, sieht man das nicht. Und meine Dutts halten viel viel besser, vermutlich, weil
die Haare nicht so glatt und flutschig sind wie nach dem Kämmen

Bisher läufts also gut, der Langzeittest steht aber noch aus!
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15
It's bigger on the inside!