Scalpwash-Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alcide
Beiträge: 83
Registriert: 04.06.2011, 20:29

#136 Beitrag von Alcide »

So habe zum zweiten mal die Scalpwash-Methode ausprobiert, nachdem ich das erste mal echt zufrieden war. Vorher hatte ich immer das Problem, dass gerade wenn die Längen richtig schön wurden, ich oben schon wieder hätte waschen müssen.

Locker geflochtenen Engländer unter den BH-Verschluss klemmen und dann mit Haarseife und danach saure Rinse den fettigen Teil waschen.

Leider habe ich diesmal den Fehler gemacht und meinen Zopf nicht wie immer mit nem Turban "hochgelagert". Ergebnis: Das restliche Wasser ist runtergelaufen und ich hatte einen nassen Zopf :ohnmacht:
2a M ii (9,5)
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Archimedes
Beiträge: 57
Registriert: 07.10.2010, 19:08
Wohnort: Euskirchen

#137 Beitrag von Archimedes »

Ich werde das ab jetzt auch mal ausprobieren. Einmal die Woche Haare waschen trägt nicht gerade zu meinem Wohlbefinden bei. Ich hab immer Angst das ich müffel.... :wink:
Den Pony muß ich alle 2 Tage waschen, durch das Helm an-/ausziehen wird der schnell klätschig. Und ich glaube ich werde meinen Freund als Zopfhochhalter missbrauchen da mir das bestimmt mit einer Hand zu kompliziert wird. :D
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#138 Beitrag von Fliegendes Kind »

Aus unerfindlichen Gründen rutschte mein Flechtzopf die letzten beiden Male nach vorn, sodass ich alles mitwaschen musste :( Und dass obwohl ich ihn im BH - Verschluss fixiert hatte. Ich glaube, es liegt daran, dass ich den Haaransatz im Nacken optimal mitwaschen möchte und mich dabei zu weit nach vorne beuge bzw. zu sehr am Nackenhaar ziehe => Zopf gleitet mit. -.-
Ich muss mich disziplinieren, weiter zu üben.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#139 Beitrag von Yulan »

Ich wickle dagegen immer ein Haargummi mit dem Zopfgummi am Zopfende ein und ziehe dann den BH-Verschluss da durch. Hm, keine Ahnung ob man versteht, wie ichs meine.
Moment, hab da mal ne Zeichnung gemacht:
Bild
So ist es wohl verständlicher. Ich muss da dann noch immer ein paar mehr Gummis reinknüpfen, aber für echte Langhaars müsste eins reichen. Das Zopfgummi kann man ja dann in der Höhe variieren.
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von Fliegendes Kind »

Coole Zeichnung! :gut:
Und dann hakt man den BH mit da rein oder wie??
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#141 Beitrag von Yulan »

Danke. :oops:

Nein, nicht in die Schlaufe einhaken, sondern die eine Seite des Unterbrustbands (nennt man das so?) des BHs komplett durch die Schlaufe ziehen (die kann man ja schön groß ziehen) und dann auf der anderen Seite ganz normal verhaken. Den BH muss man dann auf dem Rücken schließen (lassen). Die Zopfgummischlaufe liegt dann hinten um den BH herum.

Bei einem BH, den man nicht auf dem Rücken zu bekommt oder bei einem Bustier könnte man sicher mit einem Schnürsenkel tricksen, den man durch die Schlaufe zieht und dann im Nachhinein um den BH knotet. Das habe ich aber nicht ausprobiert, weil ich die meisten meiner BHs ganz gut auf dem Rücken zugefummelt bekomme. ^^
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von Fliegendes Kind »

Aaaah, ok ^^ Beim nächsten Waschgang mache ich das mal.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#143 Beitrag von Rhiannon »

Yulan hat geschrieben:Ich wickle dagegen immer ein Haargummi mit dem Zopfgummi am Zopfende ein und ziehe dann den BH-Verschluss da durch. Hm, keine Ahnung ob man versteht, wie ichs meine.
Moment, hab da mal ne Zeichnung gemacht:
Bild
So ist es wohl verständlicher. Ich muss da dann noch immer ein paar mehr Gummis reinknüpfen, aber für echte Langhaars müsste eins reichen. Das Zopfgummi kann man ja dann in der Höhe variieren.
Yulan... klasse Tipp und tolle Zeichnung! LG :gut:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#144 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Einen Versuch wäre es wert. Bisher öle ich die Längen vor dem Waschen so ein, dass es sich auch 'lohnt' sie mitzuwaschen, aber das ist ja auch kein Zustand :roll:
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#145 Beitrag von IrishMona »

Die Zeichnung ist wirklich genial!! :respekt: danke

Die Methode probiere ich gleich einmal aus um das krieselige loszuwerden von dem ich mit Alverde immer noch so geplagt werde...
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#146 Beitrag von Layla »

Ich hab jetzt der Scalpwash auch eine zweite Chance gegeben, nachdem der erste Versuch eher ein Reinfall war....(schmieriger Hinterkopf, sehr schnell nachgefettet..)

Habe den Nacht-Franzosen (eher fest geflochten, damit er die nacht auch übersteht) morgens einfach drin gelassen, Zopfgummi an der Duschkopfhaltrung eingehakt und dann gewaschen. Hab dafür meine normale Menge Shampoo in 0,5 Wasser getan, damit es sich besser verteilen lässt (also nicht wirklich verdünnt, nur erst aufgeschäumt dann auf den Kopf!) und anschließend gut ausgespült.

ANschließend im Handtuch leicht ausgedrückt, Zopf auf und Haare offen trocknen lassen. Ergebnis überzeugt absolut! Wenns weiter so gut klappt ersetz ich damit jede 2te Wäsche, dann kann ich die Spitzen richtig gut schonen :)
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#147 Beitrag von Samara »

Wenn Scalpwash bei mir funktionieren würde, wäre es wirklich die ideale Form der Haarwäsche für mich. Bei mir ist auch meist nur der Ansatz fettig, die restlichen Haare sind ok bis schön :wink:
Aber irgendwie kann ich das Shampoo so weder gut auftragen, noch gut wieder rauswaschen... klappt so gar nicht :cry: - egal, welche Tricks ich so verwende.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#148 Beitrag von Layla »

wie genau trägst du das Shampoo denn auf Samara? Ich hatte da auch total Probleme, aber ich hab so einen Pump-spender, so ähnlich wie das hier, nur war in meinem irgendeine KK Pflege mal drin....

Da gebe ich meine normale Menge Shampoo rein, füll es zur Hälfte mit wasser auf und pumpe dann diesen Schaum raus => lässt sich super verteilen :)

Beim Ausspülen lass ich einfach jede Menge wasser über den Kopf laufen, lieber mehr nass als zuwenig ausgewaschen, so bin ich ganz gut zurecht gekommen.

LG :)
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#149 Beitrag von Samara »

Hm, dann werde ich das auch mal probieren, wenn mal wieder ein Pumpspender leer ist. :) Danke für den Tipp!
(Ich fürchte zwar, dass ich mich in der Anwendung dann wieder nicht so perfekt anstellen werde, aber versuchen kann man es ja mal :wink: )
Das mit dem Auswaschen muss ich auch noch üben...
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#150 Beitrag von Layla »

Ich hoffe es hilft :) Viel Erfolg!
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Antworten