Scalpwash-Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#91 Beitrag von Lisamaria »

So, da ich mich ich jetzt drei Mal daran versucht habe:
Das erste Mal fielen mir alle Haare ins Wasser. Beim 2. und 3. Mal habe ich die Haare ganz hoch auf dem Kopf mit einem Gummi fixiert und einen Zopf geflochten. Diesen Zopf hielt ich dann mit der einen Hand hoch.
So klappt es ganz gut. Die Haare sind nicht mehr fettig und riechen gut. Bloss brauche ich unheimlich viel Shampoo , die Haare werden viel schneller wieder fettig und meine Kopfhaut fühlt sich früher unangenehm an.

Fetten eure Haare nach S(kalp)W(ash) auch viel schneller nach?

Wie trocknet ihr die Haare dannach? Die Haare saugen das Wasser ja überall hin und werden fast komplett nass. Offen Trocknen lassen geht nicht, weil es ja total seltsam aussieht.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von celluloide »

Warum brauchst du denn so viel Shampoo? Ist doch weit weniger Fläche zum einschäumen.
Ich mach die Scalp-wash nur, wenn ich zu viel Öl erwischt habe - von selbst fetten meine Haare kaum.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#93 Beitrag von jerusha »

leni hat geschrieben:Ich häng den Flechtzopf beim Duschen mit nem Haken an der Vorhangstange auf. Das sieht zwar doof aus, schränkt die Beweglichkeit ein, funktioniert aber gut.
Lustig! Genau das wollte ich auch gerade erzählen - das mache ich genau so. Nur dass mein Flechtzopf an dem Duschgelhalter drangehängt wird, da sind so kleine Haken dran. :lol:
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#94 Beitrag von Lisamaria »

Vermutlich weil ich das Shampoo nicht richtig einmassieren kann, nicht so richtig dort hin komme, wo sie fettig sind. Probiere es morgen mit verdünntem Shampoo.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#95 Beitrag von Lisamaria »

Ich habe gleich zwei Dinge in einem Streich versucht (ja, ja sollte frau nicht). Verdünnt und mit Öl: Wunderbar! Die Haare sind sauber, die Kopfhaut weniger trocken und ich brauchte weniger Shampoo!

Danke für die Tipps.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von habioku »

Mal ne blöde Frage für alle die das mit verdünntem Schampoo machen: läuft das nicht beim drüberkippen in Gesicht und Augen? Oder gibts da nen Trick? Bin da leider recht sensibel was Seife an und in den Augen angeht (und ja, auch wenn sie zu sind).
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#97 Beitrag von Lisamaria »

@bluna: es kommt auf den Guss- und Kopfhaltewinkel an :wink:

Wenn du den Kopf parallel zur Wanne hältst, muss das Wasser ja fast rückwärts fliessen, damit es in die Augen gelangt. Bei mir ist dies eigentlich nicht so ein Problem. Aber ich bin auch nicht sensibel und das Shampoo ist ja auch schon recht verdünnt.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#98 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Ich scalpwashe eigentlich jedes mal beim Haarewaschen (während des Duschens), damit ich garantiert kein fieses, böses Shampoo in die Längen kriege - danach löse ich oft noch den Zopf und der kriegt ne W/O oder C/O, zur Reinigung von Straßen- und Hausstaub und all dem was sich sonst in einer Woche so sammelt. Je nachdem wie trocken das Haar ist verwende ich Condi, ansonsten halt nur Wasser. Klappt gut und ist unter der Dusche mit einer abnehmbaren Brause, wenn man auch nicht aufpassen muss Kleidung, Wände etc. trocken zu halten, leicht zu praktizieren.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#99 Beitrag von Atiana »

Ich wasche beim Scalpwash immer überkopf am Waschbecken und da klappt es wunderbar, mir einfach den Zopf unter den BH-Verschluss zu klemmen ;) Also zwischen Rücken und Verschluss. Da rutscht nix.

Ich mach eigentlich in letzter Zeit nur noch Scalpwash, weil ich dabei wesentlich weniger Haare verliere.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#100 Beitrag von FrauKatze »

Hab das gerade eben mal ausprobiert, Haare sind noch nass.
Aber zur reinen Durchführung: Problemlos, nur sind meine Haare doch noch nicht lang genug um beim einmassieren nicht ausm BH Verschluss zu rutschen, also irgendwann abwechselnd mit einer Hand einmassiert und mit der anderen festgehalten, beim ausspülen (das hab ich irgendwie als das einfachste an der ganzen Prozedur empfunden) genauso verfahren.
Leider waren meine Haare am Ansatz hinterher doch relativ zerwuschelt, konnte ich aber mit ewigem, vorsichtigem Kämmen beheben. Nur sind dabei die ganzen Haare nass geworden. Aber Hauptsache kein Shampoo war in den Längen.

Und jetzt könnten meine Haare gefälligst schneller trocknen, ich sitz hier wie auf Kohlen weil ich ds Ergebnis nicht abwarten kann. Normalerweise mus ich nach 3 Tagen wieder waschen wegen meinem fettigen Ansatz, aber sofern diese Methode bei mir gut funktionieren sollte wasch ich nur noch alle 7 Tage komplett und mach das einmal zwischendrin. Das ist die Methode nach der ich ewig gesucht hab :D

Edit sagt: Also das Ergebnis ist genial. Werd ich ab jetzt häufiger anwenden die Methode. :D
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
Alanoctis
Beiträge: 98
Registriert: 24.10.2009, 12:47
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Alanoctis »

Habe ich gestern ausprobiert und für mich als ungeeignet befunden. Die waren Tags darauf schon wieder fettig!
2aMii

Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#102 Beitrag von Palmero »

Hat eigentlich jemand bemerkt, dass durch diese Methode die Längen besser geworden sind? Weniger trocken etc?
Ich bin mir unsicher, ob es an den Längen was verändert, denn meine Haare zB mögen sehr gerne Condi, den sie dann ja nur ab und an mal bekommen würden :?:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Sweetangelheart
Beiträge: 31
Registriert: 09.03.2010, 15:22
Wohnort: Hamburg

#103 Beitrag von Sweetangelheart »

Ja würde mich auch mal interessieren, ob sich der Aufwand lohnt...
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Das Herz zeigt uns, was wir tun müssen.

1b F ii - dunkelblond
09.03.10: 53 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Haarlänge 60cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) komplett Naturhaarfarbe dunkelblond
Benutzeravatar
Schneewindchen
Beiträge: 12
Registriert: 01.09.2009, 20:11
Wohnort: Hessen

#104 Beitrag von Schneewindchen »

Klingt super, das könnte ich mir gut vorstellen, da ich auch immer schnell fettigen Ansatz habe, während die Längen noch gut aussehen.
Werde das heute Abend oder morgen früh mal ausprobieren und dann berichten.
Eulale
Beiträge: 44
Registriert: 14.01.2010, 16:29

#105 Beitrag von Eulale »

Ich würd sagen, dass das für meine Längen zumindest nicht schlecht ist.
Ich wasche jeden Tag scalp, weil ich finde, dass meine Kopfhaut jeden Tag gewaschen werden muss und die Längen werden dadurch geschont.
Die Längen fühlen sich ungewaschen kräftiger an und meine Spitzen sind nicht mehr so borstig. Ich mach aber auch fast jeden Tag ein Jojobaöl- Macadamianuss- Körperbutter- Mix in die Spitzen.
Antworten