Pingu, hat sich dein Haarzustand nach der WO denn wieder gefangen? Oder merkst du das immer noch?
Ja, die richtige Bürste macht extrem viel aus. Ich hatte damals eine WBB von dm, die ist fast sofort in die Tonne gewandert. Andere von Müller waren besser, brauchten aber trotzdem echt Anstrengungen, um zur Kopfhaut durchzudringen (und das bei meinem geringen ZU...). Jetzt hab ich eine von Dr. Dittmar und bin wirklich begeistert.
Heute ist Tag 19. Gestern und heute sehen die Haare richtig gut aus. Okay, der Ansatz ist fettig, aber bisher war diesbezüglich Tag 17 der schlimmste.
Ich hatte an Tag 15 einen Franzosen geflochten und ihn dann an Tag 16 unangetastet in einen French Pinless verwandelt. Am Abend von Tag 16 habe ich nur mit einem feinen Kamm gekämmt und einen Engländer geflochten.
Und am nächsten Tag die Fettkatastrophe.
Ich hatte absichtlich wenig tun wollen, um die Sebumproduktion durch das Bürsten nicht wieder anzukurbeln, aber ich glaube, gerade jetzt in der Umstellung sollte ich so etwas nicht tun.
Also habe ich die letzten zwei Tage kurz und sanft gebürstet, um die Kopfhaut nicht allzu sehr zu schubbern aber schon das
Sebum zu verteilen und jetzt sieht der Schopf wieder besser aus.
Mein Freund hat übrigens noch nichts gesagt, obwohl wir unsere 2,5 Wochen Urlaub zusammen verbracht haben. Vermutlich denkt er sich seinen Teil, dass ich wieder ein Experiment starte.
Ansonsten bin ich noch immer hellauf begeistert und will auf jeden Fall dabei bleiben. Gut ist, dass mein Freund jede Art von parfümierten Kosmetika an mir nicht ausstehen kann und ganz vernarrt ist in meinen Geruch. Hoffentlich hat er dann nichts gegen
Sebum-Geruch auszusetzen.
Ab morgen geht's wieder zur Arbeit - damit wäre mein Experiment eigentlich erstmal beendet (wollte es einfach mal in meinem Urlaub ausprobieren). Aber ich bin so begeistert, dass ich dabei bleibe.
Drückt mir die Daumen, dass das
Sebum gut in die Längen zieht und den Ansatz nicht so anpappt. Es sind zwei Tage, die ich durchstehen muss, dann ist wieder Wochenende.