*mich auch mal wieder blicken lass*
Huhu! Aktuell bin ich wegen Depressionen nicht mehr ich selber und deshalb hier derzeit nicht ernsthaft aktiv. Sorry.
Scathach, bei "natürlichem" Wasser wie See und Meer (Schwimmen) oder Regen habe ich keinerlei Probleme. Falls da was drin sein sollte, was meine Haare nicht wollen, lassen sie es mich auskämmen.

Falls es nach einem Bad im Meer - die Nordsee sieht z. B. nicht so aus, als wolle ich überhaupt rein gehen (oder ich bin alt

) oder sonstwie mal jucken sollte, mache ich eine Rinse entweder mit dest. Wasser oder Brennesseltee und gut ist.
Chlorwasser sehe ich ebenfalls sehr viel problematischer. Das würde ich auf keinen Fall in den Haaren lassen, sondern entweder mit "normalem" Leitungswasser oder dest. Wasser ausspülen.
Auriel, schön, mal wieder eine Mitleserin kennen zu lernen. Du darfst dich auch gerne an den leider nur noch wenigen Gesprächen hier beteiligen.

1b-Haare können durchaus auch NW/SO machen. Zumindest hat es beim Wollmädchen viele Jahre gut funktioniert. Aber zum einen ist es natürlich bei 1er-Haaren schwieriger, all das anfängliche
Sebum unterzubringen und zum anderen gibt es immer wieder Köpfe - auch mit der optimalen 2 vorne - bei denen es gar nicht funktioniert. Da kann man nur ausprobieren.
Sif, freu mich, dich mal wieder zu lesen. *drück*
yemanja, es ist zwar schade, aber vielleicht hast du Recht mit dem verstärkten Haarausfall, auch wenn ich es mir ehrlich gesagt kaum vorstellen kann. Wichtig ist erst mal, dass du den Haarausfall hinter dich bringst. Vielleicht magst du dann ja später noch einmal NW/SO probieren.
agnomic - wie schaut's aus? Bist du dabei?
Alwis, du Liebe! Ich bin schon sehr froh, dass du ein PP führst. Ich selber wüsste nie, was ich dort schreiben sollte. Immer eine von wenigen gleichen Frisuren und niemals Haare waschen...
