Ich unterbreche mal kurz die Pantenerunde

Auf guten Rat hin habe ich mir vor kurzem den John Frieda Condi "Unendliche Geschmeidigkeit" zugelegt. Prinzipiell finde ich ihn toll. Macht flutschige Seidenhaare, es klettet nichts und er ist sehr reichhaltig. Eigentlich ist alles toll, aaaber: Meine sowieso schon sehr glatten Haare sind damit aalglatt, wie Schnittlauchspaghettis. Den Ansatz spare ich sowieso großzügigst aus, das Problem herrscht also nur in den Längen. Nichtmal Duttwellen halten für ein bisschen Struktur in den Längen, sie fallen auch nach 12 Stunden einfach komplett glatt aus dem Cinnamon.
Das ist etwas ungewohnt für mich, ich habe jetzt ein Jahr nur in Ausnahmefällen überhaupt (silifreien) Condi benutzt, sonst nie.
Muss ich damit leben, dass ich entweder nur Duttwellen oder nur Flutschehaare haben kann, oder gibt es da doch Unterschiede in den Produkten? Wie war das bei euch?
Nach jahrelangem Öl- und Waschmethodentesten habe ich ehrlich gesagt keinen Nerv mehr, auch noch eine endlose Latte an Silicondis zu probieren, wenigstens ein Anhaltspunkt wäre schön
