
Ist wohl ne Heidenarbeit, so ein Teil herzustellen.
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Die werden neu befüllt, haben also entspr. Mehrweg-Wert, wie bei Pfandflaschen. Das sind zwar keine immensen beträge wenn man Tonerkartuschen spendet, aber es landet nciht im hausmüll und ein paar Euros kommen für eine gute Sache zusammenIssaya hat geschrieben:Und wofür werden die dann benutzt? Find ich spannend.
Ja, dafür braucht man Zellen also in dem Fall die Wurzel.Sec hat geschrieben:Braucht man für die DNA-Analysen nicht die Haarwurzel? Ich denke nicht, dass die bei den Perücken noch dran ist.
(so kenn ich's aber auch nur aus CSI und so nem Kram; hab eigentlich keine Ahnung)
OT Modus an:membarus hat geschrieben:Nein, man spendet die leere Tonerkartusche. Aber das ist nun etwas sehr Off-Topic
Auch wenn ich eigentlich alles andere als Öko bin: Aber wenn man etwas recyceln kann, dann sollte man es auch tun. Und von Schaden an den herstellenden Unternehmen zu sprechen ist einseitig und nicht weit genug gedacht. Immerhin gibt es dadurch neue Unternehmen die eben wegen dem Recycling bestehen können.Banshee hat geschrieben:OT Modus an:membarus hat geschrieben:Nein, man spendet die leere Tonerkartusche. Aber das ist nun etwas sehr Off-Topic
Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe jahrelang in der Branche gearbeitet und der einzige, der davon was hat ist das Unternehmen, das die wiederbefüllten Kartuschen auf den Markt bringt.
Bisher ging das immer gegen ein kleines Entgelt für's Leergut an denjenigen, der die leeren Kartuschen gesammelt und an die Wiederbefüll-Firma abgegeben hat.
Das als Spende darzustellen ist aber fürwahr mal ne neue Masche.
Im Übrigen schadet man damit nicht nur den Unternehmen, die Original-Toner herstellen und vertreiben, sondern auch unter Umständen seinem Drucker, wenn man sowas einsetzt. Qualitative Einbußen beim Ausdruck sind da nur das geringste Problem.
OT Modus aus.
Klar gibts wie überall schwarze Schafe, aber es gibt auch neue Produkte die nicht in Ordnung sind bei der Auslieferung.Wiederaufbereitete Toner- und Tintenmodule werden von manchen Nutzern noch mit Skepsis betrachtet. Dies ist zum einen auf fehlende Informationen und Vorurteile über die Qualität der Produkte, zum anderen aber auch auf gelegentlich schlechte Erfahrungen zurückzuführen. Dennoch ist insbesondere dann zu wiederaufgearbeiteten Tonermodulen zu raten, wenn bestimmte Mindestanforderungen eingehalten werden.
Hast du Angst, dass man dich klont?Deatha hat geschrieben:Mal ne Frage OT zu den Haaren: Ich weiss ja, dass man daraus Echthaarperücken machen kann, aber wie sieht es denn mit DNA-Analysen und so aus? Ich würd nicht wollen, dass irgendjemand meine Haare bekommt, ich würde mich im Krankheitsfall aber auch keine Echthaarperücke kaufen wollen...
loversrequiem hat geschrieben:Hast du Angst, dass man dich klont?Deatha hat geschrieben:Mal ne Frage OT zu den Haaren: Ich weiss ja, dass man daraus Echthaarperücken machen kann, aber wie sieht es denn mit DNA-Analysen und so aus? Ich würd nicht wollen, dass irgendjemand meine Haare bekommt, ich würde mich im Krankheitsfall aber auch keine Echthaarperücke kaufen wollen...