Hallo
Ich bin neu hier, bin aber auf euren Thread aufmerksam geworden. Ich glaube ich leide auch unter leichtem saisonalen Haarausfall. Wenn ich die letzten drei Jahre zurückgehen, hatte ich 2018 ab September bis November leichten Haarausfall (Nichtwaschtage maximal 50, Waschtage 80), letztes Jahr von September bis November (allerdings hatte ich ein richtig schlimmes Ekzem auf dem Kopf durch meinen Urlaub, sodass ich da ziemlich viele Haare gelassen habe) und dieses Jahr fängt es jetzt auch ganz langsam wieder an. Glaube dieses Jahr beginnt es früher, weil der März schon so sonnig war.
Also meine Haarausfallbilanz sieht so aus:
- Nichtwaschtage maximal 30 Haare (Winter manchmal nur 15 am Tag)
- Waschtage normalerweise 20 bis 30 Haare zusätzlich (Winter manchmal unter 10, alle 2 bis 3 Tage, mit allem, also Sieb, trocken Bürsten und was ich so finde)
Aktuell verliere ich am Tag nach wie vor nur maximal 30 Haare, aber bei der Wäsche merke ich langsam, dass es schwankt. Seit zwei Wochen habe ich beispielsweise drei Wäschen an denen nur maximal 30 Haare ausgehen (mit allem) und dann kommt plötzlich eine Wäsche bei der es 50 sind (mit allem). Seit Juli trage ich konsequent eine Kopfbedeckung in der Sonne. Hoffe, dass der Haarausfall sich auf die Wäsche beschränkt, dann kann ich damit leben. Habe aber auch online gelesen, dass im Sommer die meisten Haare in der Ruhephase sind und es wohl allen so geht, nur achtet da keiner drauf.
Es ist
saisonal, da bei mir alle Werte top sind.
Mal sehen was passiert. :/