Ich überlege jetzt ernsthaft, bei LR nachzufrage, ob sie mal nachforschen können, wo meine Sendung ist. Die ist seit 8 Wochen unterwegs und seit 58 Tagen beim
Zoll in Frankfurt.
Jetzt habe ich mal ein bisschen gegooglelt, weil es ja sein kann, dass sie auch schon hier ist, aber einfach der Zettel im Briefkasten fehlte. Und ich stoße vor allem auf Outdoorforen, in denen sich Leute Sachen aus Hongkong schicken lassen - auch kleine Sendungen wie "Steckerköpfe" etc. - und dort sind 2 Wochen
Zoll/ Frankfurt eine
"lange" Zeit.
Ich bin nur so unsicher, denn eine zweite Sendung von LR wollte ich eigentlich nicht fordern, da das ja nicht ihr Verschulden ist.
An anderer Stelle steht, man könne mit Sendungsnummer und Trackingnummer beim Frankfurter Flughafen anrufen.
Hier im Forum steht, dass 8-10 Wochen USA-Sendungen normal sind. Ich bekomme ja vermutlich auch kein Päckchen, sondern einen wattierten DIN-A-5-Umschlag, also eine kleine Sendung, die durchaus irgendwo runterfallen und übersehen werden könnte (U-Pins und kleine Flexi).
Mich verunsichert jetzt die Möglichkeit, dass die Sendung demnächst als nicht abgeholt zurückgeschickt wird, weil evtl. der Zettel einfach nicht in meinem Briefkasten ankam bzw. der Postbote geklingelt hat, als ich nicht da war.
Was würdet ihr jetzt machen?
Ein Gedanke, der mir im Kopf herumgeht, ist der, ob man nicht betrügerisch wirkt, wenn man direkt zum Black Friday (am 24. wären es 8 Wochen) eine Nachforschung/ Nachsendung anfordert. Immerhin könnte man die Sachen ja auch erhalten haben und nun die zweite Sendung schön verkaufen.
Kommen denen bei Nachfroschungsanfragen nicht solche Gedanken?
LG von
Tasha