Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#16 Beitrag von Azmodea »

Was macht man, wenn die Haare so fettig sind, dass man nicht mal mehr das Haus verlassen möchte? Richtig, das neu gemixte Feuchtigkeits-Proteinspray testen, noch ein paar Mal französisch flechten üben, entnervt aufgeben und nen gedutteten Engländer basteln und sich fest vornehmen, morgen früh zu waschen.

Meine baccararose-Lieferung kam heute! Hab deshalb ein neues Spray gebastelt, aus 20 ml Aloe-Vera-Saft und je 20 Tropfen Seiden- und Weizenprotein. Damit ordentlich die trockenen Längen und Spitzen eingesprüht. Ich glaub, das tut meinen Haaren ganz gut, Langzeittest folgt.
Außerdem hab ich noch Zitronensäure bestellt, damit bastel ich morgen meine Rinse.
Zuletzt geändert von Azmodea am 19.10.2012, 19:43, insgesamt 2-mal geändert.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#17 Beitrag von Azmodea »

Heute gewaschen, SBC in die Längen, diesmal wieder größere Menge Jojoba-Shampoo auf den Ansatz, ausgespült, kein Condi hinterher, fand das beim letzten Mal zu viel. Für die Glanzspülung ein Winzkleks SBC, 1 Liter kaltes Wasser und ein halber TL Zitronensäure. Irgendwie hab ich Respekt vor dem Zeug und weiß nicht genau, wie ich es dosieren soll. Geschmackstest bei der Rinse hat auf jeden Fall "sauer" ergeben. pH-Streifen vielleicht? Allerdings hilft mir das auch nicht wirklich weiter, weil ich gar nicht weiß, welcher der optimale Wert wäre. Ich informier mich da glaub ich mal genauer.

Ergebnis: schön definierte Locken, obwohl ich überhaupt gar nicht mehr nachhelfe, nach der Rinse drück ich vorsichtig mit einem Microfasertuch aus, sortiere dann die Strähnen auf die richtige Scheitelseite und lass dann einfach trocknen. Scheint den Locken zu gefallen. Haare glänzen, Spitzen sehen erträglich aus. Fühlen sich nur nicht so kuschelweich an, wie ich es gern hätte, wenn man anfasst, merkt man schon, dass da einzelne Strähnen sind, und man sieht es auch. Ob das ein Pflegeproblem ist oder ob meine Haare eben einfach so sind, muss ich noch rausfinden.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#18 Beitrag von Azmodea »

Nach dem vollständigen Trocknen sieht man deutlich, dass das Problem diesmal der Ansatz ist. Liegt vielleicht daran, dass die Kopfhaut diesmal keine Rinse abbekommen hat, weil ich mit der Zitronensäure so unsicher war. Bis zur nächsten Wäsche hab ich die hoffentlich optimiert.
Die Haare fühlen sich heute richtig gut an, selbst die Spitzen sind nicht so strohig wie sonst. Liegt das etwa am Proteinspray, von dem ich vor der Wäsche ordentlich Gebrauch gemacht hab?
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#19 Beitrag von Azmodea »

Das Proteinspray macht wirklich toll weiche Haare. Zusätzlich B5-Gel rein ist allerdings keine gute Idee.
Mittlerweile kann ich den Holländer fast im Schlaf sogar morgens um kurz nach 4 vor dem Frühdienst :lol:
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#20 Beitrag von Azmodea »

Ich glaub ich hab heute einfach so beim Ausprobieren den Kelten hinbekommen :shock: Ob er wirklich hunderprozentig richtig ist, weiß ich nicht, aber man sieht auf jeden Fall diese Dreiteilung. Ich find ihn schön :)

Gerade noch ein neues Rezept ausprobiert: Kokosöl und Kakobutter 1:1 zusammen erwärmt und vermischt, dann abgefüllt. Interessanterweise ist das Ganze flüssig statt wie erwartet cremig-fest, vielleicht ändert sich das aber noch mal? Hab davon was in meine trockenen Spitzen vor dem Nachtflechten gegeben (eine Fingerkuppe voll pro Seite) - und die Spitzen sind so weich, flauschig und glänzend, ohne fettig auszusehen, wie noch nie zuvor. Der "alte" Spitzenbalsam ist damit vorerst aus dem Rennen...
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#21 Beitrag von Azmodea »

Das neue Rezept von gestern ist immer noch flüssig - mysteriös. Aber es ist sooo toll, meine trockenen Spitzen sind immer noch total weich und flauschig.

Und ich hab gerade in der Tauschbörse einen Ketylo ergattert, hoffentlich ist der bald da, und hoffentlich passt er zu meinen Haaren.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#22 Beitrag von Azmodea »

Ich hab gerade beschlossen, Microtrimms zu versuchen. Alle zwei Monate 0,5 cm. Mehr kann ich nicht verschmerzen. So müsste ich dann nach und nach die trockenen Spitzen loswerden...
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#23 Beitrag von oleander »

Hallo Azmodea!

Ich machs mir hier mal gemütlich. :D
Deine Locken sehen sehr hübsch aus, richtige Korkenzieher!

Die Farbe des Ketylos steht dir sicher. :wink:

Liebe Grüße,
Oleander
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#24 Beitrag von Azmodea »

Hallo Oleander,
schön, dass du mich besuchst *Tee und frischgebackene Muffins hinstell* :)
Ich kann mir auch ganz gut vorstellen, dass grün zu meiner Haarfarbe passt. Actionpics werden auf jeden Fall gemacht!
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#25 Beitrag von Azmodea »

Gestern gewaschen, sahen trocken richtig schön aus.
Das Aloe-Spray ist vielleicht doch nicht am Besten, macht die Haare irgendwie doch etwas klätschig-klebrig... Ich teste jetzt noch mal Wasser nur mit Proteinen.
Und dann hab ich beschlossen, meine armen Spitzen weniger mit den Silikonhaargummis zu quälen - die reißen zwar keine Haare raus, aber so richtig gut kann das auch nicht sein, die Haare beim Drumfummeln so zusammen zu quetschen. Bei Nachtfrisuren ist es ja egal, ob man die dickeren Gummis sieht, und tagsüber würde ich gerne öfter Dutts machen (und auch mehr lernen!), um meine hoffentlich bald eintreffenden neuen Stäbe auszuführen :D Also alles ein bisschen ausgewogener, nicht nur flechten, weil ich das jetzt einigermaßen kann.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#26 Beitrag von oleander »

Der Ketylo ging heute raus!
*Muffin mapf*
Ich die Kokos/Kakaobutter Mischung noch immer sehr flüssig?
Wenn diese Öle zu heiß geworden sind, kann es sein das sie sich nicht mehr so gerne zu einer festen homogenen Masse verbinden wollen.

Was für Dutts möchtest du denn lernen? Mit deiner Länge müsste schon einiges gehen...
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#27 Beitrag von Azmodea »

...und bei dir müsste bald die Portodifferenz ankommen :nickt:
Freu mich schon auf den Stab :)
Das Kakaokokoszeug ist mittlerweile fest geworden, also so cremeartig wie der andere Spitzenbalsam auch. Lag vielleicht einfach an den sommerlichen Temperaturen, die im Moment fehlen.

Naja, außer dem LWB kann ich noch keinen Haarstab-Dutt so richtig. Der Kelten-Versuch, von dem ich geschrieben hab, ist nie wieder was geworden, meine Spitzen sind einfach so dünn und fusselig, dass die letzte Schlaufe immer dünn und doof aussieht. Ähnlich ist es mit sowas wie dem Infinity-/Achterdutt.
Dutts mit Haargummizopf als Basis mag ich nicht. Ich bevorzuge welche, die nur mit Haarstab halten. Also immer her mit Vorschlägen :)

Und dann hab ich mir vorgenommen, probeweise vorerst darauf zu verzichten, ständig was in die Haare zu geben. Also beim Waschen heute alles gründlich ausspülen, auch keine Glanzspülung, sondern normal Condi benutzen, ausspülen, rinsen, so dass kein Condi im Haar bleibt. Sprüh-LI und Spitzenbalsam werd ich probehalber auch weglassen, solange es geht. Vielleicht hilft das gegen das extrem strähnige Aussehen der letzten Wochen... Und ich werd mal nach neuen Rezepten ohne Öle suchen.

Also Plan für heute:
Pre-Wash-Haarkur aus 1 EL SBC, 1 TL Kakaokokosgemisch, 10 Tropfen Seidenproteine, 10 Tropfen Weizenproteine für 1 Stunde (wirkt gerade ein)
Ansatz mit Shampoo waschen
Längen und Spitzen mit SBC waschen, bis die Kur raus ist
gründlich alles ausspülen
Saure Rinse aus 1 L kaltem Wasser, 1/2 TL Zitronensäure
Bis zum nächsten Waschen nur Haarwasser, keine Leave-Ins
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#28 Beitrag von Azmodea »

Die Kur hat dann doch 1,5 Stunden eingewirkt. Haare trocknen gerade und fühlen sich bis jetzt wirklich ganz gut an, auch die Spitzen wirken nicht so trocken. Vielleicht reicht es ja wirklich, in Zukunft vor der Wäsche eine Kur zu machen und so auf Leave-Ins zu verzichten? Dann brauch ich nur was, um ab und zu mal bei Bedarf die Locken aufzufrischen, und dafür werd ich mich mal durch die Curly-Girl-Rezept arbeiten.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#29 Beitrag von Pearl »

Ui...hier gibt`s ja tolle Locken!!!! :)

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und viel Erfolg bei Deinem Projekt!!

LG von Pearl, die auch zuuu gerne solche Löckchen hätte!!!! :)
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#30 Beitrag von Azmodea »

:oops: Danke, Pearl.

Meine Haare sind jetzt so gut wie trocken (länger warten geht nicht, muss jetzt zur Arbeit) - und sie sehen richtig, richtig toll aus. Ich würde fast behaupten, dass sie noch nieee so gut aussahen. Nichts strähnig, strohig, hart. Und sie fühlen sich toll an. War wohl eine gute Idee, keine Spülung im Haar zu lassen. Ich will das jetzt unbedingt durchziehen und erst vor der nächsten Wäsche wieder eine Kur in die Haare machen, bis dahin bleiben sie einfach, wie sie sind und werden nur frisiert.
Foto ist gemacht, lad ich morgen hoch.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Antworten