Ich hatte immer lange Haare,
seit diesem Alter hab ich sie bis ich 18 war nicht mehr abschneiden lassen. Oder nur einmal. Meine Mutter hatte auch immer mindestens BSL und jetzt knapp über Schulter.
Lange Haare waren für mich immer Teil meiner Identität. Schade, daß ich zwischendurch viele Jahre lang um Schulterblatt-Länge hatte und nicht wußte, daß ich sie wieder wachsen lassen kann - fühlte mich zu alt
Meine Töchter haben ebenfalls sehr lange Haare. Sie pflegen sie mit meiner Hilfe und wollen keine kurzen Haare. Das war schon so, bevor bei mir der Haarwahn wieder ausbrach. Als ich die Haare das letzte Mal habe schneiden lassen, so vor 2 Jahren, hat meine Jüngste geweint, so traurig war sie um die Haare.
Aus meiner Kindheit erinnere ich mich, daß ich immer die mit den längsten Haaren war, und meine Freundinnen mir immer Frisuren gemacht haben. Das konnte ich nicht.
Im Lateinbuch waren Kaisergattinnen mit komplizierten Frisuren. Die hat eine Freundin an mir nachgebaut. Einmal hat sie mir eine etruskische Frisur gemacht so eine Art Zopfkrone. Mensch, wenn ich nur wüßte, wie sie das gemacht hat! Bis vor ein paar Jahren konnte ich nicht mal nen Franzosen machen...
Bin ich froh, daß ich langsam wieder "die mit den langen Haaren" werde....