Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kruemelkeks
Beiträge: 120
Registriert: 10.05.2011, 09:02

#4921 Beitrag von Kruemelkeks »

@lauli:
im moment wasche ich mit weleda babywaschlotion und rinse meist mit apfelessig nach (schuppenschicht schließen und so). öl sehen meine haare zwar regelmäßig, aber nach dem waschen sind sie quietschesauber.
diesen zustand kenne ich so bisher nicht deshalb macht er mich ja so ratlos ^^. ansich hab ich ja nichts gegen gesunde haare *kicher*

was für leavins würden denn mehr griffigkeit versprechen? ich nehm z.b. die alverde körperbutter für die spitzen und auch in die längen (vielmehr in die noch vorhandenen stufen), aber sehr sparsam - wirklich griffiger wirds so nicht.
in meinem projekt kann man grad von heute bestaunen wie mir die spitzen aus dem flechtzopf strähnenweise raushüpfen (und dabei hatte ich heute großzügig körperbutter auf dem zopf verteilt in der hoffnung genau das zu verhindern)... das nervt ^^

ich glaub ich mach mal nen "eigenen" thread auf - vielleicht bekomm ich ja jede menge tipps wie ich mit gesundem haar umgehe *lach*
1b F ii
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, irgendwieblond,
1. Schritt: ~95cm (irgendwo Po)
2. Schritt: ~110cm (Unterkante Po)
Ziel: klassiche Länge mit gesunden Spitzen
jeden Tag anders - mein Projekt
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#4922 Beitrag von ungluecksengel »

Ich hab auch mal ene Frage. Ich weis dass es hier schon ähnliche Treads gibt, ich finde aber grad keinen davon wieder, deshalb stell ich meine Frage hier. Ich hoffe auch nur auf die ein oder andere kurze Antwort und nicht auf ausführliche Erklärungen.
Ich habe nun seit etwa 3 Wochen eine Monatskarte für die Therme. Entsprechend war ich auch schon etwa 6 mal da. Normalerweise wasche ich einmal in der Woche, und ich wollte diesen waschrythmus nicht wegen Schwimmen oder Sauna verkürzen, also hab ich mir vor gut 2 Wochen die Haare nur mit Wasser lange ausgespühlt nach dem letzten Saunagang und mit kaltem Wasser von der Kopfhaut bis in die Spitzen nachgespühlt. Das hab ich bis heute etwa 2mal pro Woche wiederholt und hatte bisher noch nicht das bedürfnis wieder mit Shampoo zu waschen, weil die Haare im Dutt immer ordentlich aussehen. Aussehen- genau! Wenn ich versuche den Ansatz mit meinem Holzkamm zu kämmen, fühlt es sich an wie ein Riesen-klebe-Filz. die Sebumfreien Längen sind aber super weich und glänzend (deshalb zöger ich mit der Shampoowäsche noch, so schön warn sie lange nicht mehr) und wenn ich das geziepe auf der Kopfhaut dann in eine Richtung bekommen hab, sodass auch alle Haare "richtung Dutt zeigen" lassen sie sich mit der WBB wieder ganz brav glattstriegeln und sehen glänzend aber nicht strähnig/fettig aus. :roll:
Nun zur Frage: was ist das was sich da mit meinem Sebum mischt und klebt wie hulle? in der WBB hab ich nen weißen Belag, Schuppen tut aber nichts. Sind anfängliche W/O-Versuche immer so? Oder ist Schwimmbad-Chlorwasser nich W/O-tauglich? Sie sehen besser aus als sonst, aber das Kämmen ist mühsam und offen tragen... naja tu ich sie so oder so nie ^^
Jetzt ist es doch ein Roman geworden...
klebrige Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#4923 Beitrag von Kat »

ich denke, dass das einfach Sebum ist. Bei mir ist es irgendwann auch sehr wächsern, wenn ich lange nicht wasche und das weiße Zeug... da dachte ich immer, dass das eben auch Sebum ist :nixweiss:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#4924 Beitrag von black susa »

Kann dir jetzt konkret auch nicht weiterhelfen, aber warum machst du nicht zwischendurch mal Scalpwash?
Da bekommen deine Längen nichts ab und evtl. hilft es ja beim Ansatz.
Zumindest einen Versuch wäre es wert.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#4925 Beitrag von BusDeath »

Hey hey :)

mal ne kurze Frage: Wascht ihr Spülungen eigentlich mit warmen Wasser nach ein paar Minuten wieder richtig aus, oder lasst ihr sie einwirken und macht dann nur ne Rinse drüber?

Weil eigentlich ... was für einen Sinn hätte ne Spülung, wenn man sie wieder vollständig rauswäscht?! hmm :roll:
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#4926 Beitrag von Ms. Figino »

flowery hat geschrieben:hey.

ich war seit januar nicht mehr beim friseur, weil ich gerne so schnell wie möglich lange haare möchte.
Jetzt sind die letzten 4/5 cm extrem fisselig (also fairytale-ends).
ich mache aber so gut wie nie s&d, d.h. sie müssen alle abgebrochen sein.
ist das in dem zeitraum normal (wär/ist das bei euch auch so)oder habe ich eher extremen haarbruch?
und was kann ich dagegen tun?

ach ja, meine haare sind noch nicht soo lang (und alt).. ca. 72 nach <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>
Warum denkst Du, dass es Haarbruch ist?
Meiner Ansicht nach, wachsen Haare ganz einfach nicht so regelmässig, wie wir das gerne hätten :wink: Deshalb wird die Kante noch Monaten ohne Schnitt einfach undefinierter.
Haarbruch KANN aber auch eine Möglichkeit sein.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#4927 Beitrag von Ms. Figino »

BusDeath hat geschrieben:Hey hey :)

mal ne kurze Frage: Wascht ihr Spülungen eigentlich mit warmen Wasser nach ein paar Minuten wieder richtig aus, oder lasst ihr sie einwirken und macht dann nur ne Rinse drüber?

Weil eigentlich ... was für einen Sinn hätte ne Spülung, wenn man sie wieder vollständig rauswäscht?! hmm :roll:
Ich wasche die Spülung richtig aus. Sind ja Tenside drin und die möchte ich nicht tagelang in den Haaren haben. Die Spülung soll die Haare pflegen und nähren, die Haare glänzend machen, dafür reichen ein paar Minuten und dann kommt es wieder raus......... sonst wird es schnell ein Zuviel an Pflege oder ein Zuviel an Alkohol (ist ja in vielen Spülungen drin).

Gib lieber beim Trocknen ein bisschen Leave-In in die Spitzen...... das darf drin bleiben :wink:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#4928 Beitrag von BusDeath »

Okay danke. Als Leave-In mach ich immer ein bißchen Brokkoliesamenöl in die Spitzen.
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#4929 Beitrag von Anniii »

Hey :)

Hätte auch mal eine Frage, die mich schon länger beschäftigt.

Immer wenn es schnell gehen muss, und ich die noch feuchten Haare in nem Zopf oder ähnlichem verstauen muss,
sind sie nach dem trocknen IMMER noch stellenweise strähnig.

Ich dachte erst es läge am Shampoo, aber selbst wenn ich ein anderes nehme ist das so...

Kennt dieses Phänomen noch jemand? :lol:
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#4930 Beitrag von lux_ferre »

@ Anniii: Ja hier ich hab das auch. Aber ich kann dir auch leider nicht sagen, wie ich das wegbekomme, ich versuche halt, so zu waschen, dass ich meine Haare vollständig an der Luft trocknen kann.
Weil wenn sie nicht ganz trocknen können, und ich dann dutten, flechten etc. muss, bleiben sie strähnig - meistens bis zur nächsten Wäsche, was ziemlich nervig ist :?

Bist also nicht allein mit dem Problem :wink:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#4931 Beitrag von IrishMona »

@ Anniii und xKittyx: Hier ich auch!!! Halte es genau so, ich schau auch immer das sie nach dem Waschen so lange wie möglich an der Luft trocknen können.

flowery hat Folgendes geschrieben:
hey.
ich war seit januar nicht mehr beim friseur, weil ich gerne so schnell wie möglich lange haare möchte.
Jetzt sind die letzten 4/5 cm extrem fisselig (also fairytale-ends).
ich mache aber so gut wie nie s&d, d.h. sie müssen alle abgebrochen sein.
ist das in dem zeitraum normal (wär/ist das bei euch auch so)oder habe ich eher extremen haarbruch?
und was kann ich dagegen tun?

ach ja, meine haare sind noch nicht soo lang (und alt).. ca. 72 nach <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>
Ms. Figino hat Folgendes geschrieben
Warum denkst Du, dass es Haarbruch ist?
Meiner Ansicht nach, wachsen Haare ganz einfach nicht so regelmässig, wie wir das gerne hätten Wink Deshalb wird die Kante noch Monaten ohne Schnitt einfach undefinierter.
Haarbruch KANN aber auch eine Möglichkeit sein.

Dem stimme ich zu. Es könnte natürlich Haarbruch sein, muss aber nicht. :wink:
Ich spüre das zur Zeit darann das meine Spitzen dicker wirken als der Rester der Längen. Durch die verschieden Längen der Spitzen wirkt das ganze luftiger.


Kat hat Folgendes geschrieben
ich denke, dass das einfach Sebum ist. Bei mir ist es irgendwann auch sehr wächsern, wenn ich lange nicht wasche und das weiße Zeug... da dachte ich immer, dass das eben auch Sebum ist :nixweiss:
Nach einem Thermalbadbesuch ist es bei mir auch irgendwie am schlimmsten. Jedoch taucht dieses Fenomen bei mir auch nach einigen Tagen ohne Waschen auch auf, diese weiße Schicht die keine Schuppen sind. :(
Ich denke das es entweder etwas mit dem Wetter, das zur Zeit herrscht, zu tun hat. Oder aber das, dass einfach so ein gewisser "Umstellefekt" der Kopfhaut ist um nicht auszutrocknen.
Den Thermalwasser enthält doch Salz; oder ist ist das jetzt ein Denkfehler? :nixweiss:
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Seiyr

#4932 Beitrag von Seiyr »

Huhu!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Health Point Rescue Oil?

Klick fuer Codecheck

Ich hab eine kleine Flasche zu einem Spottpreis erstanden fuer meine Narben und denke daruber nach es mal fuer die Spitzen zu verwenden.
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#4933 Beitrag von ungluecksengel »

@ IrishMona Die Therme die ich besuche, banutzt kein Salzwasser, das ist nur ein "Spaßbad" mit zusätzlichem Saunabereich. Wenn ich die Haare länger nicht wasche, bekomm ich einen glänzenden strähnigen
Ansatz, jetzt war der Ansatz aber nicht glänzend und strähnig, sondern nur komisch kleblig. Deshalb dachte ich da hätte sich velleicht das Chlor aus dem Badewasser oder Kalk oder sowas mit angelagert. Nach dem Waschen war jedenfalls alles wieder normal. Ereutes Nachfetten scheint sich meine Kopfhaut allerdings erstmal zu sparen.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kaila
Beiträge: 304
Registriert: 20.04.2011, 22:38
Wohnort: Im hohen Norden

#4934 Beitrag von Kaila »

Huhu, ich schon wieder 8) der thread ist echt klasse übrigens... :lol:

Aaaalso: ich hab recht lange alverde benutzt und in der regel war der 4. tag ncah der wäsche immer grenzwertig. also da hab ich entweder wieder gewaschen oder ne fuhre trockenshampoo benutzt.
Nun bin ich auf wesentlich sanftere Shampoos umgestiegen, die ich auch noch verdünne (hab ich bei alverde nie gemacht) und nun fetten mir die haare viel schneller nach! Am 2. Tag sehen die schon sehr strähnig aus, dass hatte ich sonst erst viel später!? WIe kann das sein? Die Tenside sind viel sanfter (benutz sante und AO) und ich nehm auch nur wenig shampoo und auf einmal sowas!? Vielleicht weiß ja jemand rat.

PS: hab versch. shampoos von AO verwendet, aber immer das gleiche ergebnis!
_________________
Gruß Kaila

2aFiii(10 cm) - 106 cm SSS
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#4935 Beitrag von senselessme »

Naja ich könnte mir das so erklären, dass das mildere Shampoo einfach weniger Fett entfernt und so mehr überbleibt, das sich mit dem neu produzierten Fett schnell verbindet und so eher die Haare fettig aussehen lässt!

Oder das shampoo is doch nich so mild wie du denkt :P
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm

Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Antworten