Adime - bis zur Hüfte und vielleicht noch viel weiter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ArcticRose
Beiträge: 183
Registriert: 17.05.2011, 18:38

#676 Beitrag von ArcticRose »

Ui na da hat sich doch viel getan! Schön sehen deine Haare aus!

Hihi, die lustigen Wellen vorne hab ich auch...je weiter man nach hinten kommt desto glatter werden dann die Haare, ist das bei dir auch so? :)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#677 Beitrag von Adime »

Ja genau, vorne sind die Wellen am schönsten, hinten dann...najaaa^^
Aber mir ist aufgefallen, dass ich beim Kämmen während dem trocknen die vorderen gar nicht so oft durchkämme wie der Rest. Dann ist halt schon klar, dass sie hinten glatter werden...Durch die Blondierleichen sehen die Haare schrecklich struppig aus, wenn ich sie während dem Trocknen nicht kämme...Hab mir aber auch schon überlegt mal zu Ploppen...vielleicht nächstes mal.

Mal sehn ob ich wieder eine Woche durchhalte. Mit gewaschenen Haaren fühle ich mich halt schon um einiges besser. Ist mir wieder gar nicht aufgefallen, bis die Haare nicht mehr fettig waren...Tja...die Erkenntnis hatte ich eigentlich schon mal vor ein paar Monaten :roll: Ach menno, einerseits wär weniger waschen toll, andererseits ists nicht so gut für die Haare. (Wobei Seife ja nicht so arg agressiv ist).
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#678 Beitrag von MiMUC »

Och, ich bin bei 2 Tagen geblieben. Nachdem ich mehrmals wichtige Termine mit halben Fetthaaren wahrnehmen musste :roll:

Gute Fortschritte :gut:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#679 Beitrag von Adime »

Ja das ist eben das "Problem". Am Montag unterrichte ich einen neuen Nachhilfeschüler mehrfach die Woche und am Mittwoch hab ich nen Fahrkurs. Grad bei der Nachhilfe sollte ich nicht ungepflegt aussehen, bin nämlich bei einem Institut angestellt und das würde schon irgendwie einen schlechten Eindruck hinterlassen...ja klar, "was andere denken geht mich nichts an", andererseits ist mir halt schon nicht ganz wohl dabei mit Fettkopf raus zu müssen...Ach mensch >.<
Am besten wärs ich machs so, dass es mir dabei gut geht und nicht unbedingt den Haaren...bloss hab ich dann immer so ein schlechtes Gewissen :( (ich weiss ich müsste keins haben...aber so bin ich leider nunmal...es nervt mich selber immer alles am besten machen zu wollen)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#680 Beitrag von MiMUC »

Ich kämme meine Haare jetzt nass gar nicht mehr, außer den Scheitel einkämmen. Seitdem wellen sie sich schöner und geschont werden sie auch. Wenn du mal weniger ,,Altfarbe" oben hast, kannst das bestimmt auch machen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#681 Beitrag von Catlyn »

und das dauert bei dir sicher nicht lange - wenn man sich die Menge der "Neufarbe" in diesem kurzen Zeitraum ansieht. Von mir gibts auch ein klares Pro fürs Ploppen - die Wellen vorne sehen an dir sehr hübsch aus :gut:
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#682 Beitrag von Adime »

So ich muss mir mal die möglichen Ursachen für die fliegigen Haare aufschreiben. Das ist echt nicht mehr lustig und mehr als nervig!

*Keinen Condi benutzen
*Das synthetische Kissen
*Synthetische Kleidung
*Zitronenrinse
*zu trockene Luft

Also beim Kissen bin ich mir nicht so sicher, hatte von Ende Mai bis zum Frisörtermin jedes mal fliegige Haare, hab dazwischen aber mehrfach das Kissen wechseln müssen (unsere Katze hatte Blasenprobleme :roll: Sonst nie auf dem Kissen aber wenns ums piseln geht ist das natürlich prima...) und hab zeitweilig auf ner Decke geschlafen. Zudem sind die Haare schon vor Berührung mit dem Kissen aufgeladen. Synthetische Kleidung trage ich eigentlich sehr selten. Hätte auch nix neues gekauft, dass die Haare aufladen könnte. Trockene Luft...naja weniger, ist ja Sommer.

Bleiben also der Condi und die Zitronenrinse als Hauptverdächtige. Wobei ich auch bei WO Wäschen fliegige Haare hatte, und da hab ich bloss kalt gerinst.

Naja ich werd wohl einfach ausprobieren müssen *seufz*.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#683 Beitrag von Adime »

Vor paar Stunden gewaschen:

Kur: Aprikosenkernöl mit etwas Weizenprotein, vielleicht 20 Minuten im Haar
W: 2x Kernseife "Spezial", dann 1x SBC, weil die Öl nunmal besser packt, dann noch 1x Kernsefe, dann wars endlich sauber
Rinse: sauer, stark. Einwirken lassen währenddem ich den Körper gemacht hab, dann aufgefüllt und nochmal drüber, am Schluss ganz ganz gründlich ausgespühlt
C: SBC, die hab ich dann für eine Weile im Haar gelassen. Handtuch drum und erstmal Rest getrocknet. Dann ausgespühlt, sehr gründlich und sehr lange, weil einfach immer wieder Schaum rauskam. (Hatte schon vergessen, wie die SBC schäumt).

Die Haare hab ich dann geföhnt. Sie sind toll *lieb hab*. Sie scheinen schön gepflegt und schwer, knapp am strähnig sein vorbei *phuh*
Am Ende haben sie noch ganz wenig von der Kur abgekriegt. Bin nochmal mit dem Holzkamm durch die Längen, mit dem ich schon die eingekurten Haare gekämmt habe.
Die Blondierleichen, wie immer, etwas trocken, war aber auch schon schlimmer. Für meine Verhältnisse geht es ihnen grad prima.
Und nicht elektrisch, bzw nur ganz ganz wenig *yei*. Ich hab da ne neue Vermutung, dass es die Holzkämme sein könnten. Den benutz ich nämlich ziemlich oft. Diesmal hab ich alles mit dem TT gekämmt (ausser am Schluss das mit den Kurresten) und sie sind viel besser, was aber natürlich auch an der Vorgehensweise liegen könnte. Hab diesmal:

*viel länger ausgespühlt
*die Rinse vor dem abschliessenden C gemacht
*das letzte C länger einwirken lassen
*Ne Ölkur gemacht
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#684 Beitrag von moni31254 »

Adime, das mit den fliegenden haaren hab ich auch, ich könnt da echt verzweifeln. mit den holzkämmen/bürsten ist mir auch schon aufgefallen, dass sie da fliegen, was ich allerdings sehr merkwürdig finde, weil ich dachte, dass holz sich nicht statisch auflädt. bei kurzen haaren kannte ich das gar nicht. ok, da hab ich aber auch immer gel/spray usw. reingemacht.
bin jedenfalls auch immer noch auf der suche nach einem geeigneten gegenmittel.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#685 Beitrag von Adime »

Waschtag :showersmile:

W: 2x Kernseife "Spezial"
Rinse: sauer, stark, mehrfach wieder verdünnt, warm ausgespühlt
C: SBC, ca 20 min einwirken lassen

Eigentlich wollte ich normal lufttrocknen lassen, aber dann ist mir eingefallen, dass ich mal ploppen wollte. Also schön Anleitungen gesucht und mich im ploppen versucht...Mensch ich hab mindestens 4 verschiedene Möglichkeiten probiert und das Ganze ca 10 mal neu gemacht, bis ich zufrieden war. So wie es jetzt ist, wirds glaub ich was. Auch mit den anderen Versionen hätts wohl geklappt, jedenfalls waren die Haare ziemlich gelockt, jedes mal wenn ichs neu gemacht hab. So mal sehn wie lang das jetzt dauert...

Und die Seife ist schon bald alle :) freu mich schon auf ein neues Stück!
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#686 Beitrag von Adime »

Hmm neee Ploppen ist nicht so meins. Die Locken sahen zwar einigermassen gut aus, die Haare waren aber nicht ganz trocken. Also hab ichs mit dem Diffusor Aufsatz mit dem Föhn getrocknet. Ergebnis ist Bescheiden. Wie immer ist bloss die Hälfte gelockt und wieder vor allem die kaputtgefärbten. Einige der NHF Deckhaare waren aber sehr wohl gewellt, also werd ich einen weiteren Lockentest ansetzen, wenn die NHF komplett da ist. So wie jetzt bringt das iwie nix.

Bild Bild

Ahja, warum die Haare hinten in der Mitte so geteilt wirken, weiss ich auch nicht, war schon beim aufmachen vom Plopp-Shirt so....

Edit: Ach ja: elektrisch sind sie auch wieder :roll: ob sie eine Ölkur brauchen, damit sie nicht mehr fliegen?
Hab zwar auch ein anderes Tuch zum trocknen benutzt, das andere war in der Wäsche...daran scheints wohl wirklich nicht zu liegen...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#687 Beitrag von moni31254 »

Adime, ich hab heute das mit dem Ei/Öl-Gemisch ausprobiert. werde morgen berichten, ob die haare weniger fliegen als sonst. jetzt sind sie noch feucht.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#688 Beitrag von Adime »

Oh ja mach das, bin gespannt!
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#689 Beitrag von MiMUC »

Bei mir wirken sie manchmal auch so geteilt. Keine Ahnung, woher das kommt (nein, ich trage keine Heidi-Zöpfe :wink: )
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#690 Beitrag von moni31254 »

aaalso, das mit dem fliegen der haare ist leider nicht ganz weg, aaaber: die haare fühlen sich total füllig an und sind soo schön weich. sogar meine arbeitskollegin meinte gestern, dass meine haare so schön "fluffig" aussähen. auf jeden fall werde ich das mit dem ei/öl-gemisch wiederholen und vielleicht mal das eine oder andere öl nehmen. (dieses mal hatte ich mandelöl)
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Antworten