Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#4996 Beitrag von Zeraphinah »

Nandori hat geschrieben:wie wärs mit nem leave in und anklatschen?
hab sowas von balea.. krieg auch so.. sowas wie einen heiligenschein weil überall haare rauskrisseln schon bei nem normalen zopf. dann sprüh ich nach der weile einfach das zeug rein und streiche alles etwas glatt.
Und das wirkt besser als Haarspray/-lack oder Wasser?

Ach ja, Ergänzung: Soll natürlich auch schonend sein... :wink:
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#4997 Beitrag von Rhiannon »

Zeraphinah hat geschrieben:Die Haare rund um die Stirn werden bei mir einfach nie richtig lang. Ob sie nun wegen der Belastung brechen, gar nicht so lange wachsen können oder einfach empfindlicher sind, keine Ahnung, aber es ist einfach so, schon immer, auch als Kind.
Das sind sogenannte Tampelhaare die wir alle haben... mal mehr mal weniger ausgeprägt...

sie können zwar auch länger werden, aber fallen auf halber Strecke wieder aus und wachsen neu... nichts schlimmes also, nur die Optik leidet.

Dagegen hilft bei mir, die Haare nicht zu stark zu entsebumen :? ... dann sind sie schwerer und liegen besser an. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ShiH34DSH0T
Beiträge: 7
Registriert: 13.07.2011, 19:58
Wohnort: Grasberg
Kontaktdaten:

#4998 Beitrag von ShiH34DSH0T »

Ich muss auch mal kurz ne Frage einwerfen:
Gestern, habe ich meine Haare zu einem Dutt gemacht, da dies ja auch besser sein soll, etc.
Aber als ich ihn geöffnet habe, sahen meine Haare schrecklich aus, haben sich strohig angefühlt und waren so komisch rau. s:
Woran kann das liegen?
(Meine Haare sind kaputt, ja. Aber ich bin ja hier, um sie wieder fit zu machen, auch wenns schwer wird.)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#4999 Beitrag von schnappstasse »

Oh, das kenn ich nur zu gut. Meine Haare haben auch jahrelang überhaupt keine Wellen von Dutts oder Flechtzöpfen angenommen. Sie waren dann nach dem Öffnen und durchkämmen ein einziger Wischmob mit in alle Richtungen wegstehenden Haaren, fühlten sich scheußlich trocken an und sahen auch so aus. Ich konnte die Haare bis zur nächsten Wäsche nicht mehr offen tragen, wenn ich mal ein paar Stunden einen Flechtzopf getragen hatte.

Da hilft nur systematisch Feuchtigkeit zuführen und warten, bis die Haare so gesund und geschmeidig sind, dass sie sich in schöne Wellen legen lassen ohne sich mit Struppigkeit dagegen zu wehren.
Bild
Zimtschnecke
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2011, 00:17

Deckhaar kaputt

#5000 Beitrag von Zimtschnecke »

Hab auch ne kurze Frage. Eigentlich dacht ich, kaputte Haare kriegt man erstmal in den Spitzen. Meinen Spitzen gehts aber prima (würd ich sagen)- dafür sieht mein Deckhaar zum Teil fürchterlich aus :shock: Also jeweils eine "strähne" rechts, links und hinten eben aus der Deckschicht. Wenn ich diese wegnehm hab ich drunter meist toll glänzende Locken, richtig gesund siehts da aus.... aber das Deckhaar :cry:

Ist das ein bekanntes Problem? Woher kommts? Haargummis hab ich schon umgestellt auf Frottee :irre:

Ein schönen Sonntag allen,

Zimtschnecke
Be happy. It's one way of being wise.
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#5001 Beitrag von Zeraphinah »

Rhiannon hat geschrieben:Dagegen hilft bei mir, die Haare nicht zu stark zu entsebumen :? ... dann sind sie schwerer und liegen besser an. LG :)
:lol: ich hab jetzt lange gebraucht, bis ich das Wort kapiert habe...

Aber vielen Dank!
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
schnieki

Re: Deckhaar kaputt

#5002 Beitrag von schnieki »

Zimtschnecke hat geschrieben:Hab auch ne kurze Frage. Eigentlich dacht ich, kaputte Haare kriegt man erstmal in den Spitzen. Meinen Spitzen gehts aber prima (würd ich sagen)- dafür sieht mein Deckhaar zum Teil fürchterlich aus :shock: Also jeweils eine "strähne" rechts, links und hinten eben aus der Deckschicht. Wenn ich diese wegnehm hab ich drunter meist toll glänzende Locken, richtig gesund siehts da aus.... aber das Deckhaar :cry:

Ist das ein bekanntes Problem? Woher kommts? Haargummis hab ich schon umgestellt auf Frottee :irre:

Ein schönen Sonntag allen,

Zimtschnecke
Bei mir sehen die Deckhaare auch schrecklich aus. Weiß auch nicht, woran es liegt, weil ich ja schon auch früher immer Zopf getragen habe usw.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Deckhaar kaputt

#5003 Beitrag von Linda »

Zimtschnecke hat geschrieben: Ist das ein bekanntes Problem? Woher kommts?
Hallo Zimtschnecke,
zumindest mir ist dein Problem bekannt :wink:
Meinem trockenen Deckhaar hilft es, wenn ich es einöle.

Ich vermute, dass das Deckhaar einfach mehr Einflüssen wie WInd und Sonne ausgesetzt ist. Die darunter liegenden Haare werden vom Deckhaar davor schützt und sehen deswegen schöner aus :)

Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#5004 Beitrag von Fylgja »

und es können nicht einfach nachwachsende haare sein?
habs aber auch so, dass ich auf dem kopf aussehe wie n unfall :lol:

passend dazu die frage: kuren kommen doch eigentlich eher in die längen oder packt ihr sie auch direkt aufs deckhaar?
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#5005 Beitrag von Linda »

Fylgja hat geschrieben: passend dazu die frage: kuren kommen doch eigentlich eher in die längen oder packt ihr sie auch direkt aufs deckhaar?
Ach sooo, du meinst mit Deckhaar quasi die Kopfbehaarung, den Ansatz, oder?
Das Deckhaar ist eigentlich die oberste Schicht der Haare. Bei langen ungestuften Haaren reicht das Deckhaar bis nach unten.

Zu deiner Frage wegen der Spülung: Ich packe sie in die Längen, nicht auf den Ansatz.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#5006 Beitrag von Fylgja »

ja genau den ansatz mein ich, quasi deckhaar mit dem darunter befindlichen kopfhaar

aber hab gefragt wegen kuren :wink: spülungen mache ich nur in die längen, aber bin bei den kuren am grübeln
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#5007 Beitrag von Fylgja »

ja genau den ansatz mein ich, quasi deckhaar mit dem darunter befindlichen kopfhaar

aber hab gefragt wegen kuren :wink: spülungen mache ich nur in die längen, aber bin bei den kuren am grübeln
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#5008 Beitrag von Pantherkatze »

Fylgja hat geschrieben:aber hab gefragt wegen kuren Wink spülungen mache ich nur in die längen, aber bin bei den kuren am grübeln
Ich denke, das kann man so pauschal nicht beantworten. Es kommt drauf an, wie empfindlich die Kopfhaut reagiert, was in der Kur enthalten ist (z.B. Ölkuren oder KK-Kuren etc.), wie geschädigt ist das Haar (der Neuwuchs ist ja meistens noch relativ gesund). Es hängt also von vielen Faktoren ab und - wie eigentlich immer - muss man ausprobieren, wie man selbst am Besten zurecht kommt.

Ich habe zum Beispiel sehr feines ii-Haar und mir bereitet eine Kur auf der Kopfhaut zwar keine Kopfhautprobleme, aber das Haar liegt dann sehr platt an und ist "überpflegt".
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#5009 Beitrag von Fylgja »

mhm danke, so was ist mir auch schön öfters passiert...alle schwärmen von ölpackungen und ähnlichem...und mein haar wird irgendwie klatschig und pappig.. :roll:

hast recht :lol: ich probiers einfach mal :)
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
ShiH34DSH0T
Beiträge: 7
Registriert: 13.07.2011, 19:58
Wohnort: Grasberg
Kontaktdaten:

#5010 Beitrag von ShiH34DSH0T »

Ich habe mal noch eine Frage.. :)
Sollte man den Pony am besten zurückgeklemmt oder offen tragen?:)
Antworten