So. Frisch hier angemeldet und schon ein eigenes Projekt.
Hallo, mein Name ist Denna und ich war süchtig nach neuen Haarschnitten.

Meine Haar-Evolution in Bildern:
2004 (2004 deshalb, weil ich mit einigen Änderungen dahin zurück möchte)
Meine Haare waren lang und eigentlich gesund.
Länge: Keine Ahnung wie viele cm, aber sie reichten ungefähr bis zur Taille. Auf den beiden Bildern hatte ich einen "Spitzenschnitt" von meiner Mutter hinter mir, bei dem sie mal eben so 10cm abgesäbelt hat, in der vollen Überzeugung im Recht zu sein damit, dass "Haarspitzen" immer 10cm bedeutet.
Natürlich ist das auf den Bildern auch nicht meine eigene Haarfarbe, sondern Henna.
2005
In dem Jahr fing es an. Ich war nicht mehr zufrieden mit meinen größtenteils gleich langen Haaren und blondierte sie erst ungefähr drei Mal, wobei ich auch wieder 10cm geloost habe, weil ich keine Ahnung hatte was ich tue und Supermarktblondierung von Londa benutzt habe. Kurz darauf ließ ich mir ein paar Stufen und einen Pony schneiden.
Da waren sie dann im Verhältnis zu vorher schon arg kurz. Ich hätte das mal umgekehrt machen sollen, dann hätte ich nämlich gemerkt, dass die langen Haare gut so waren wie sie eben waren und der Pony die Lösung gewesen wäre, ohne Blondieren.
Blond war ich dann auch nicht lange. Noch 2005 wurde ich braunhaarig, 2006 wieder rot und 2007 schwarz:
2008
2008 folgten dann wieder Weinrot, noch mehr Stufen und die Trennung von meinem langjährigen Freund. Das war der Anlass für mich, mich ganz neu zu erfinden und mir einen Bob schneiden zu lassen. Knallrot wurden sie dann auch noch
Über 2009 und 2010 gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer dass meine Haare wieder dunkelbraun und etwas länger wurden. Das letzte Mal habe ich mir den Bob im September 2009 richtig nachschneiden lassen. Seitdem war ich drei mal beim Friseur: Einmal, um mir Form in den rauswachsenden Bob bringen zu lassen (da waren dann die Nackenhaare zwischen Ohrläppchen- und Kinnlänge), das zweite Mal (letztes Jahr im November) um den Schnitt wachsenlassen-kompatibel zu machen (die hinteren Haare blieben so, vorn wurde Form reingebracht) und das letzte Mal dieses Jahr im März um ein paar der lästigen Stufen loszuwerden.
Und weil sie mir zu dunkel waren, habe ich sie nochmal blondiert. Diesmal war ich allerdings schlau genug, Blondierung aus dem Frieseurbedarf zu benutzen und ich habe nichts an Länge verloren. Sie sind auch nicht kaputt oder splissig, nur sehr trocken.
Sobald das Licht hier wieder besser wird und ich meine desaströsen Fotografierkünste etwas verbessert habe wird es ein Bild vom aktuellen Zustand geben. Bis dahin muss leider folgende Beschreibung reichen:
- Länge: 51cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Farbe: Hellkupferrot (Henna Mahagoni auf hellblondem Haar)
- 1bMii
Ziele des Projektes
Im Großen und Ganzen möchte ich meine Haare wieder lang. Das ist eine Entscheidung, die ich bewusst getroffen habe. Kurze Haare standen mir gut und ich hab' mich auch gern im Spiegel angeguckt, aber ich habe mich auch immer irgendwo unwohl und unweiblich gefühlt, besonders wenn ich Mädels gesehen habe, deren Haare so lang sind wie es meine mal waren. Dafür bin ich auch bereit, meine Pflegeroutine etwas zu ändern.
Pflege bisher
- tägliche Wäsche mit NK
- tägliches Föhnen
- Spielereien mit Farben und Schnitten
Was ich ändern möchte
- Inzwischen habe ich meinen Waschrhytmus auf alle zwei Tage gestreckt. Mal gucken, was da noch geht.
- Verschiedene Öle und auch Haarseifen ausprobieren
- Nicht mehr immer föhnen. Manchmal muss das aber trotzdem sein. Ich habe jetzt den Schalter meines Föhns auf der Kaltstufe festgeklebt ^^
- Ausschließlich mit Henna färben (ich möchte sie wieder so dunkelrotbraun wie 2004, inzwischen bin ich aber eher kupferrot). Henna vertrage ich ausgezeichnet.
- Keine Experimente mit Chemiefarben mehr!
- Microtrimms. Ich setze den ersten mal für September an.
Und wozu das alles? Und in welchem Zeitraum?
Ich habe mir für dieses Projekt mal einen Zeitraum von einem Jahr gesetzt, in dem ich meine Haare aktiv züchten, zur gewünschten Farbe kommen und ein paar der lästigen Stufen loswerden möchte. Am Ende sollen sie etwa taillenlang sein (ca. 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ich bin ein sehr kleiner Mensch), aber das lässt sich in einem Jahr wahrscheinlich nicht erreichen. Ich denke, gesund auf BSL ist realistischer.
Und jetzt muss ich los, denn heute ist wieder Waschtag!

Ausprobiertes Zeug:
-Sante PHF in Mahagoni und Maronenbraun: Auftrag war einfach, Ausspülen auch, aber gefärbt hat es praktisch gar nicht
-Henna Rot von Müller: Geruch war eklig (normalerweise liebe ich den Geruch von Henna, aber der war echt bäh), ließ sich sehr schlecht ausspülen, färbte eher bräunlich als rötlich, hat extrem(!) ausgetrocknet, das komplette Haar war knirschig.
-Sante Brilliant Care: Was muss man dazu noch groß sagen? Macht die Haare weich und glänzend, muss man allerdings ziemlich lang einwirken lassen, damit die Wirkung sich voll entfaltet. Riecht toll (ich könnte schwören, das riecht nach Kokos)
-Vitaquell Kokosöl: Riecht lecker und hilft (mir jedenfalls)
-Garnier Natural Beauty Olivenöl und Zitrone - Shampoo: Ohne Silikone oder Parabene. Nicht NK, gefällt meinen Flähren aber trotzdem sehr gut. Trocknet allerdings etwas aus.