Denna - Früher war alles besser!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Denna

Denna - Früher war alles besser!

#1 Beitrag von Denna »

Edit: *Computerstimme an* Von nun an finden Sie Produktbewertungen am Ende dieses Posts *Computerstimme aus*

So. Frisch hier angemeldet und schon ein eigenes Projekt.
Hallo, mein Name ist Denna und ich war süchtig nach neuen Haarschnitten. :roll:


Meine Haar-Evolution in Bildern:

2004 (2004 deshalb, weil ich mit einigen Änderungen dahin zurück möchte)

Meine Haare waren lang und eigentlich gesund.



Länge: Keine Ahnung wie viele cm, aber sie reichten ungefähr bis zur Taille. Auf den beiden Bildern hatte ich einen "Spitzenschnitt" von meiner Mutter hinter mir, bei dem sie mal eben so 10cm abgesäbelt hat, in der vollen Überzeugung im Recht zu sein damit, dass "Haarspitzen" immer 10cm bedeutet.
Natürlich ist das auf den Bildern auch nicht meine eigene Haarfarbe, sondern Henna.



2005

In dem Jahr fing es an. Ich war nicht mehr zufrieden mit meinen größtenteils gleich langen Haaren und blondierte sie erst ungefähr drei Mal, wobei ich auch wieder 10cm geloost habe, weil ich keine Ahnung hatte was ich tue und Supermarktblondierung von Londa benutzt habe. Kurz darauf ließ ich mir ein paar Stufen und einen Pony schneiden.


Da waren sie dann im Verhältnis zu vorher schon arg kurz. Ich hätte das mal umgekehrt machen sollen, dann hätte ich nämlich gemerkt, dass die langen Haare gut so waren wie sie eben waren und der Pony die Lösung gewesen wäre, ohne Blondieren.
Blond war ich dann auch nicht lange. Noch 2005 wurde ich braunhaarig, 2006 wieder rot und 2007 schwarz:



2008

2008 folgten dann wieder Weinrot, noch mehr Stufen und die Trennung von meinem langjährigen Freund. Das war der Anlass für mich, mich ganz neu zu erfinden und mir einen Bob schneiden zu lassen. Knallrot wurden sie dann auch noch



Über 2009 und 2010 gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer dass meine Haare wieder dunkelbraun und etwas länger wurden. Das letzte Mal habe ich mir den Bob im September 2009 richtig nachschneiden lassen. Seitdem war ich drei mal beim Friseur: Einmal, um mir Form in den rauswachsenden Bob bringen zu lassen (da waren dann die Nackenhaare zwischen Ohrläppchen- und Kinnlänge), das zweite Mal (letztes Jahr im November) um den Schnitt wachsenlassen-kompatibel zu machen (die hinteren Haare blieben so, vorn wurde Form reingebracht) und das letzte Mal dieses Jahr im März um ein paar der lästigen Stufen loszuwerden.
Und weil sie mir zu dunkel waren, habe ich sie nochmal blondiert. Diesmal war ich allerdings schlau genug, Blondierung aus dem Frieseurbedarf zu benutzen und ich habe nichts an Länge verloren. Sie sind auch nicht kaputt oder splissig, nur sehr trocken.

Sobald das Licht hier wieder besser wird und ich meine desaströsen Fotografierkünste etwas verbessert habe wird es ein Bild vom aktuellen Zustand geben. Bis dahin muss leider folgende Beschreibung reichen:

- Länge: 51cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Farbe: Hellkupferrot (Henna Mahagoni auf hellblondem Haar)
- 1bMii


Ziele des Projektes

Im Großen und Ganzen möchte ich meine Haare wieder lang. Das ist eine Entscheidung, die ich bewusst getroffen habe. Kurze Haare standen mir gut und ich hab' mich auch gern im Spiegel angeguckt, aber ich habe mich auch immer irgendwo unwohl und unweiblich gefühlt, besonders wenn ich Mädels gesehen habe, deren Haare so lang sind wie es meine mal waren. Dafür bin ich auch bereit, meine Pflegeroutine etwas zu ändern.


Pflege bisher

- tägliche Wäsche mit NK
- tägliches Föhnen
- Spielereien mit Farben und Schnitten


Was ich ändern möchte

- Inzwischen habe ich meinen Waschrhytmus auf alle zwei Tage gestreckt. Mal gucken, was da noch geht.
- Verschiedene Öle und auch Haarseifen ausprobieren
- Nicht mehr immer föhnen. Manchmal muss das aber trotzdem sein. Ich habe jetzt den Schalter meines Föhns auf der Kaltstufe festgeklebt ^^
- Ausschließlich mit Henna färben (ich möchte sie wieder so dunkelrotbraun wie 2004, inzwischen bin ich aber eher kupferrot). Henna vertrage ich ausgezeichnet.
- Keine Experimente mit Chemiefarben mehr!
- Microtrimms. Ich setze den ersten mal für September an.


Und wozu das alles? Und in welchem Zeitraum?

Ich habe mir für dieses Projekt mal einen Zeitraum von einem Jahr gesetzt, in dem ich meine Haare aktiv züchten, zur gewünschten Farbe kommen und ein paar der lästigen Stufen loswerden möchte. Am Ende sollen sie etwa taillenlang sein (ca. 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ich bin ein sehr kleiner Mensch), aber das lässt sich in einem Jahr wahrscheinlich nicht erreichen. Ich denke, gesund auf BSL ist realistischer.
Und jetzt muss ich los, denn heute ist wieder Waschtag! :mrgreen:


Ausprobiertes Zeug:


-Sante PHF in Mahagoni und Maronenbraun: Auftrag war einfach, Ausspülen auch, aber gefärbt hat es praktisch gar nicht
-Henna Rot von Müller: Geruch war eklig (normalerweise liebe ich den Geruch von Henna, aber der war echt bäh), ließ sich sehr schlecht ausspülen, färbte eher bräunlich als rötlich, hat extrem(!) ausgetrocknet, das komplette Haar war knirschig.
-Sante Brilliant Care: Was muss man dazu noch groß sagen? Macht die Haare weich und glänzend, muss man allerdings ziemlich lang einwirken lassen, damit die Wirkung sich voll entfaltet. Riecht toll (ich könnte schwören, das riecht nach Kokos)
-Vitaquell Kokosöl: Riecht lecker und hilft (mir jedenfalls)
-Garnier Natural Beauty Olivenöl und Zitrone - Shampoo: Ohne Silikone oder Parabene. Nicht NK, gefällt meinen Flähren aber trotzdem sehr gut. Trocknet allerdings etwas aus.
Zuletzt geändert von Denna am 19.03.2012, 12:34, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#2 Beitrag von Corona »

huhu *Kekse hinstell* *es sich gemütlich mach* :kaffee:

ich wünsch dir ganz viel Erfolg beim züchten :D
lG
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dia »

Hier bleib ich. *coronas kekse wegknabber*

Viel Erfolg bei deinem Projekt, Denna! :D
Denna

#4 Beitrag von Denna »

Danke, ihr beiden! *Kekse wegfutter*

Gestern war Waschtag, und ich habe die Gelgenheit genutzt, um Haarseife auszuprobieren. Ergebnis: Bäh. Die Seife hat folgende Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe: Kokosöl,Olivenöl, Rizinusöl, Rapsöl, Olivenöl, Traubenkernöl kalt gepresst, Hanföl, Sheabutter, AleoVera-Gel, Zitronensäure, Brennesselxtrakt, Kashmirextrakt, äth. Öl Mandarine, Patchouli, Vetiver, NaOH, dest. Wasser
Riechen tut sie fantastisch, aber ich scheine zu blöd für Haarseife zu sein. Beim Ausspülen ging es noch, meine Haare waren ein wenig härter als sonst, aber nach dem Trocknen hate ich überall strähnige, seifige Stellen, obwohl ich bestimmt fünf Minuten lang gespült habe. Ich habe zwar gerinst, aber nur mit kaltem Wasser, weil das Wasser bei uns sehr weich ist.
Außerdem haben mir die ganze Zeit über die Augen getränt, obwohl mir nichts ins Gesicht gekommen war und ich hatte enorm Fading.

Fazit: Haarseifenexperimente schiebe ich erstmal ganz weit nach hinten. Das Strähnige würde ich vielleicht mit einer sauren Essigrinse vermeiden können, was mich aber massiv stört ist das Fading. Ich versuche ja, meine Haare dunkler zu bekommen (vor einem Monat waren sie noch hellblond), da ist das kontraproduktiv. :?
Denna

#5 Beitrag von Denna »

So. Fast eine Woche (sprich: drei Wäschen) nach dem Seifendesaster sind meine Haare eigentlich wieder gut, allerdings sind sie in den Längen an manchen Stellen noch belegt.
Oder könnte das eventuell von dem Kokosöl kommen, das ich Dienstag benutzt habe? Ich habe ein bisschen davon in den Handflächen verrieben und bin damit durch meine Längen gestrichen.
Und am Montag wollte ich eigentlich färben. Wie krieg' ich die Seifenreste denn jetzt am dümmsten raus? Ich sage lieber gleich, dass saure Rinse eigentlich eher weniger infrage kommt, das mögen sie nicht so gern. Ich hätte aber noch Natron da. Geht doch auch, oder?

Färben werde ich dann übrigens mit Sante-PHF in Mahagoni und Nussbraun (1:1). Ich weiss, dass ich oben was von "nur Henna" geschrieben habe, aber auf den blondierten Längen wird reines Henna eher ...öhm... orange. Nachdem ich jetzt zweimal mit "Türkenhenna" drüber bin ist es wie gesagt ein heller Kupferton und eigentlich ganz hübsch, ich möchte es aber trotzdem noch etwas dunkler (ohne 2000mal färben).
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#6 Beitrag von black susa »

Hallo Denna,

glaube Natron wird hier häufig empfohlen irgendwelche Rückstände zu entfernen. Ausprobiert habe ichs noch nicht, du findest mit der SuFu bestimmt etwas.
Ansonsten würde ich dir eine Wäsche mit unverdünnten Shampoo empfehlen, dass mach ich immer wenn sich mal wieder eine Ölkur nicht ganz ausgewaschen hat.
Evtl. musst du auch zweimal nach einander waschen.

Das belegte Gefühl könnte schon vom Öl kommen, falls du einfach zu viel erwischt hast. Sehen denn diese Stellen fettig aus oder ist es nur ein Gefühl?

Vielleicht hat sich aber auch etwas anderes angelagert?

Glaube aber nicht, dass es noch die Seife ist, hatte auch schon mehrfach Kalkseife (ich kann einfach nicht die Hände von der Seife lassen :roll:) da waren aber die Rückstände nach einmal gründlich waschen draußen.

Wünsch dir noch viel Erfolg bei dem Projekt
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Denna

#7 Beitrag von Denna »

black susa hat geschrieben:
Das belegte Gefühl könnte schon vom Öl kommen, falls du einfach zu viel erwischt hast. Sehen denn diese Stellen fettig aus oder ist es nur ein Gefühl?

Vielleicht hat sich aber auch etwas anderes angelagert?
Das ist ja das doofe, sehen tut man nichts. Ich merke es, wenn ich durch die Haare streiche. Ich hatte zuerst die Seife im Verdacht weil meine Haare teilweise noch leicht danach riechen. Ich werde mich jetzt erstmal bezüglich Natron schlau lesen gehen. :mrgreen:

Wünsch dir noch viel Erfolg bei dem Projekt
Danke, das kann ich brauchen. ^^


Vorhaben für's Wochenende: Haare irgendwie klären. Danach die SBC ausprobieren.
Denna

#8 Beitrag von Denna »

Yay! Urlaub!
Am Wochenende war ich böse. Ich hatte alles versucht, diesen merkwürdigen Film aus meinen Haaren zu bekommen, aber nicht einmal Natron oder eine Essigrinse haben geholfen. Also habe ich kurzerhand zu einem Reinigungsshampoo von Pantene gegriffen (wenigstens ohne Silikone) und meinen Kopf damit ordentlich sauber geschrubbt. Dank SBC als Nachbehandlung haben meine Haare das auch sehr gut weggesteckt und ich bin diesen Klätsch (über dessen Herkunft ich mir immer noch nicht ganz sicher bin) endlich los. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich gefärbt und es heute tatsächlich geschafft, ein halbwegs anständiges aktuelles Längenbild im frisch gewaschenen Zustand zu machen.

In meinem Schlafzimmer ist komisches Licht und ich mache immer unscharfe Fotos, sogar mit Selbstauslöser. Ich habe einmal mit und einmal ohne Blitz fotografiert. Die Originalfarbe und der Glanz liegen genau zwischen beiden Bildern. Außerdem zu sehen: Mein schickes Fahrradtrikot (wollte noch zum Training), die elenden Stufen, die irgendwann mal ein schönes U werden sollen, die vom Friseur ausgedünnten Spitzen ("Dann fällt das unten schöner" - blabla) und ein hübscher Zopf-Knick (und das, obwohl ich den Zopf nur kurz hatte) :roll:



Ein paar Frisuren kann ich inzwischen auch schon mit der Länge machen, gestern zum Beispiel so (Achtung, sehr schicker Bademantel!):



Und Haarzeugs habe ich gestern auch erstanden, einen Duttring (1,50 Euro von Primark) und meine erste Forke, na ja, Förkchen:
Zuletzt geändert von Denna am 19.03.2012, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dia »

Coole Farbe! Das Förkchen hab ich auch und es ist für den Preis doch echt cool! Sollte ich auch mal wieder tragen.

Hm, also bezüglich des Klätschs ( ^^) tippe ich immer noch auf Kalkseife. Falls du es nochmal mit ner Seifenwäsche probierst, mach mal ne leichte Essigrinse hinterher. Kalkarmes Wasser heißt ja nicht, dass es völlig frei von Kalk ist. :wink:
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#10 Beitrag von Lethe »

Dann nist ich mich doch hier mal ein :kafcomp: Und viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#11 Beitrag von Dinky »

Du hast ja wirklich fast jede 'normale' Haarfarbe ausprobiert :D
Klingt interessant dein Projekt ... *gemütlichmach* ... wünsch dir viel Erfolg & Spass dabei!
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#12 Beitrag von Valetia »

Du hast ja eine sehr schöne Art zu schreiben :) Da liest man doch gerne mit!

Das Problem mit der Seife hatte ich übrigens auch. War bei mir wie Russisches Roulette, mal waren die Haare normal, ein andermal plötzlich noch dreckiger als vor der Wäsche. Echt seltsam, unser Wasser ist von der Härte her medium und ich hab jedes Mal sauer gerinst.
Reinigungsshampoo ist glaube ich auch schonender als Natron, da weniger alkalisch. Aber so genau weiß ich's nicht jedenfalls hat Natron bei mir filzige Haare gemacht.
Phantomschmerz

#13 Beitrag von Phantomschmerz »

Eine wunderschöne Farbe hast du.
Viel Erfolg! :wink:
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#14 Beitrag von Lexie »

Huhu Denna,

wir haben teilweise das Gleiche vor :D
Keine Chemie mehr, kein föhnen (höchstens kalt) .
Habe auch täglich gewaschen und ziehe jetzt alle 2 Tage konsequent durch !
Wünsch dir auch viel Erfolg und dass die Haare schnell wachsen!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Denna

#15 Beitrag von Denna »

Danke, ihr! *Tee und Kekse in die Runde schmeiss*

Ja, ich habe tatsächlich so ziemlich jede Haarfarbe durch, die es gibt. ^^ Mit optischen Dokumenten meiner pubertären Ausbrüche in weissblond und dunkelblau kann ich leider (oder Gott sei Dank) nicht dienen, aber glaubt mir, es war furchtbar! Die Neunziger eben.

An der Haarfront gibt es nix neues. Aber als kleinen Nachtrag kann ich erwähnen, dass ich seit letzter Woche fleissig Bierhefetabletten konsumiere. Und vielleicht bin ich total abnormal, aber mir schmeckt das Zeug irgendwie. Ich lutsch' die wie Bonbons. :stupid:

Heute morgen saß ich mit meinem Freund beim Frühstück, und er blätterte in seinen Nährwerttabellen rum (neuer Trainingsplan für die Wintersaison -> neuer Ernährungsplan). Wir unterhalten uns ein bisschen drüber und plötzlich zeigt er mit der Gabel auf mein Glas Kokosöl auf der Anrichte:"Ha! Und das Zeug da kannste ernährungstechnisch eigentlich auch vergessen! Nur gesättigte Fettsäuren. Das kann man sich genausogut in die Haare schmieren." ticktackticktack "Lass mich raten, dafür hast du's gekauft.... -.-"
Aber eigentlich ist er ein ganz braver. Er sagt auch ständig sowas wie "Mensch, jetzt lass mal deine Haare in Ruhe, DU könntest auch nicht wachsen wenn dich ständig jemand betatscht!" Und er hat nichtmal komisch geguckt als er mich meine Bierhefe hat knuspern sehen. ^^
Antworten