Deatha - Hair way to the Hip

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#2266 Beitrag von cryptic-elf »

Ohje, da hab ich glatt Dein Forenjubiläum verpasst! :( Tut mir so leid, ich war jetzt die ganzen Tage nicht am Rechner, dafür habe ich meinen Schreibtisch frei geschaufelt! Und den Rest des Arbeitszimmers auch ganz gut aufgeräumt! :yess:

Genug von mir. ^^ zu Dir:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM FORENGEBURTSTAG! Nachträglich...
:tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:

Und ne richtig schöne Sammlung hast Du da! :-) Ich mag auch noch mehr Ficcares haben. :mrgreen:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#2267 Beitrag von Deatha »

Juhu CE, ganz vielen lieben Dank! :knuddel: :tanz: Und hey, Schreibtisch aufräumen geht ja wohl vor!!

Für Samstag plane ich auch ein Längenbild, evt. regnet es ja mal nicht am Morgen. :roll:
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2268 Beitrag von sumpfacker »

:helmut: gespannt auf Samstag bin, lange kein Längenbild von dir mehr gesehen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#2269 Beitrag von cryptic-elf »

Bin auch gespannt! :-)

Und das Arbeitszimmer hatte es echt nötig. War schon fast wie in diesen Messie-Wohnungen ausm Fernsehen. Nur ohne verschimmelte Joghurtbecher und so.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#2270 Beitrag von Deatha »

JA, ich weiss, ich war auch recht maulig mit meinen Haaren, aber momentan sind sie halbwegs brav. :)
Ich muss auch sagen, die Katzenminze macht echt was aus, was die Antisplisspflege angeht..
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#2271 Beitrag von cryptic-elf »

Ja, hilft die Katzenminze? Das ist toll! Ich mach in letzter Zeit auch häufiger Katzenminzenrinse. Aber danach hab ich manchmal so ein klebriges Gefühl in den Haaren... :nixweiss:
ich durchsuch heut abend mal Dein PP um zu gucken, wie Du sie anmischst und woher Du Deine Katzenminze hast, oder Du verrätst es mir direkt. ;-)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#2272 Beitrag von Deatha »

Ich bin ja nicht so. ;)

Also, ich hab eine Kräuter-/Bio-Apotheke, da hab ich die Katzenminze bestellt. Ich gieße einen EL auf ~500ml auf, lass das ziehen (meist gieße ich morgens auf und wasche abends) und gieße das dann abends abgesiebt mit kaltem Wasser und einem TL rotem Balsamico auf.
Das Klebegefühl hab ich seltsamerweise auch öfter in der "Unterwolle", mal sehen, ob das nochmal weggeht.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#2273 Beitrag von cryptic-elf »

Ah, danke! Dann liegt das also nicht nur an mir mit dem Klebegefühl.
Ich hab meins aus der Tierhandlung. :? Wenn das alle ist will ich aber auch mal andres haben. Nur leider sind die Apotheken hier irgendwie Saftläden. Mal sehen, vll. muss/kann ich im Inet bestellen.

Dann machst Du das ja ähnlich wie ich mit dem Zubereiten. Ich nehm 2 TL auf 500ml (im Teefilter), lass ziehen, verdünn dann auf 1l mit kalten Wasser und 1EL Apfelessig dazu.
Ich lass inzwischen nur noch 10min ziehen. Ich hab das Gefühl, dass es dann mit dem klebrigen Gefühl besser ist. Und wenn ich noch feucht gut durchkämme, scheint es auch irgendwie besser zu sein... :nixweiss:

Wenn die Haare danach nicht klebrig sind, sind sie aber am allertollsten mit Katzenminze. So schönweich! :huepf:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#2274 Beitrag von Deatha »

Ich kämme nie nass, mh, evt. probier ich das mal mit dem kurz ziehen lassen? Es ist auch nicht klebrig an sich, ich kann alles durchkämmen ohne Probleme, aber irgendwie "beschwert".
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#2275 Beitrag von cryptic-elf »

Mh, bei mir verkleben sie manchmal richtig, ich krieg sie dann kaum noch auseinander. Aber das ist nicht immer. Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass mein Sebum in Verbindung mit Wasser klebrig wird. :nixweiss: Irgendwie seltsam.

Ja, ich bin so böse und kämme feucht. Sonst krieg ich sie meist im trockenen Zustand nicht gut gekämmt und sie kletten arg. :oops:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#2276 Beitrag von Deatha »

Ah, das Problem hatte ich unter Silis und KK, seit ich mit NK wasche und mindestens 3 Handtücher zum trocknen brauche (und dann im PW über Nacht weiter trocknen lasse), komme ich morgens mit den Hornkämmen prima durch.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#2277 Beitrag von cryptic-elf »

Mh, Silis benutze ich schon ewig nicht mehr. Shampoo ist derzeit Lavera Kornblume, Spülung SBC, Rinse halt und manchmal etwas Öl (Kokos oder Olive).
Ich hatte das aber schon immer, soweit ich zurückdenken kann, dass meine Haare leicht verknoten. Mittlerweile ist es etwas besser. Früher brauchte ich nur 2min still da sitzen mit offenen Haaren und wenn ich sie dann zurück gestrichen hab, waren schon wieder überall Knoten. Das ist zum Glück nicht mehr so.^^
Nur beim Waschen kommen sie doch noch sehr durcheinander, egal wie vorsichtig ich bin. Und dann kämme ich sie doch lieber feucht, dann bekomm ich sie einigermaßen problemlos auseinander und muss mich nicht so quälen und zerren, wenn sie trocken sind. Ich verlier im feuchten Zustand dann auch weniger Haare, als wenn ich sie dann erst trocknen lasse.

Naja, hab halt Kletthaare.

Keine Ahnung, woran das mit der Klebrigkeit liegt. Ich nehm an, dass mein Sebum einfach irgendwie "dicker" bzw. "fester" ist. Hab das "Problem" ja auch im Gesicht, dass es dort die Poren verstopft.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#2278 Beitrag von Deatha »

Ah, ich nehme die SBC vorher, dann 2x Poo, dann Rinse, antrocknen lassen, bisschen Jojobaöl rein und dann weiter trocknen und alles wird gut. Wenn ich lufttrocknen ließe, hätte ich auch mehr "Kletten".
Aber am Ende muss das jeder für sich rausfinden, es funktioniert ja auch nicht jede Pflege für jeden. :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#2279 Beitrag von cryptic-elf »

Mh, vielleicht versuche ich es auch mal mit mehr Handtuch. ;-) Du machst nur einen Turban, oder? Und lässt sie dann darin trocknen und wechselst das Handtuch zwischendurch?
Ich probier das mal aus, aber mein Liebster schimpft jetzt schon wegen meines imensen Handtuchverbrauchs. ;-) Körperhandtücher wechsel ich nach jedem Gebrauch und da ich die Haarhandtücher auch nur 1-2 Mal die Woche brauche, nutz ich das danna uch nur einmal. Der meint, das macht so viel Wäsche, aber ich finds so eben hygienischer (und wechsel heimlich auch ständig seine Handtücher aus *g*).

Ich lass meist im Turban antrocknen, dann an runter damit, mit den Fingern entwirren, weiter an der Luft antrocknen lassen und dann den Hornkamm... Und dann eben solange an der Luft trocknen lassen, bis sie trocken sind. ^^

Da fällt mir ein, ich wollt das Jojobaöl, das ich jetzt hab auch mal für die Haare ausprobieren...
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#2280 Beitrag von Deatha »

Na, so jeck bin ich nicht, Handtücher halten bei mir eine Woche, Duschhandtücher 2, ich dusch ja nicht jeden Tag. Die Handtücher für die Haare halten auch 2-3 Wochen, da passiert ja nix anderes als Haare trocknen mit. Aber genau, ich mach einen Turban und wechsel das Handtuch, die lass ich dann trocknen und nutz sie wieder. Oder eben nach 2 Wochen dann mal als Körpertuch.
Das einzige Handtuch, dass direkt in die Wäsche fliegt, ist das aus'm Fitness-Studio, das ist mir dann auch eklig. :D

Mir ist das "lufttrocknen" nicht so recht bekommen, dass kann ich frühestens nach 3 Handtüchern machen, sonst hab ich Frizz. :shock:
Bild
Quelle: archive.org
Gesperrt