Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#61 Beitrag von Azmodea »

Heute hab ich das Antifrizzspray "richtig" ausprobiert. Tag 2 nach der Wäsche, und ich wollte Locken zum Offentragen. Also ordentlich eingesprüht (mehr als die Hälfte der Menge, die in dem kleinen Sprühfläschchen war...), zwei Tropfen Lecithin-LI in den Handflächen verteilt und über die Längen gestrichen, trocknen lassen. Und so sah das Ganze dann aus:
Bild

Da ich immer Angst habe, dass die Strähnen an der Seite irgendwie fettig aussehen, noch ein Seitenfoto:

Bild

Ich find's wirklich sehr schön, ordentliche Locken in gaaanz kurzer Zeit und ohne Waschen, und trotz reichlich Spray nicht fettig oder klätschig.
Perfekt, denn am Donnerstag morgen wasch ich, fahr dann in die alte Heimat und hab am Samstag ein Konzert, bei dem ich die Haare offen tragen will - das wird also klappen :)

Und dann hatte ich heute noch meine Custom Order von Savi im Briefkasten Bild
Schnell mit den Locken hingewurschtelter Dutt, ich weiß jetzt auch wieder ganz genau, warum ich mittlerweile lieber Flecht- oder Kordelzöpfe vor dem dutten mache...

Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#62 Beitrag von Dinky »

Hallo Azmodea,
hab mich gerade durch dein Tagebuch gelesen, deine schönen Locken bewundert und dabei auch gleich einiges zum Nachmachen gefunden :)
Ich glaube das Leave-In muss ich auch unbedingt probieren!!
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#63 Beitrag von Azmodea »

Das Spray hat den zweiten Test gestern bestanden, ich konnte mit schön definierten Locken auf die Bühne steigen.
Nachdem ich dann Donnerstag morgen direkt bevor wir losgefahren sind noch panisch zum dm musste, weil mir der Aleo-Saft schimmelig geworden ist und ich nicht ohne frisches Spray los wollte :oops: , hab ich beschlossen, dass der Saft doch nicht die beste Lösung ist. Ich kann ihn zwar bei dm kaufen, was natürlich einfach ist, und ich bezahle für 330 ml nur um die 6 Euro. Aber wenn ich davon dann ca. 4/5 wegschütte weil der Saft nicht lange hält, ist das auf Dauer wohl doch teurer als ein Gel, was speziell für Kosmetikzwecke ist.
Ich habe mich entschieden, das von AO zu kaufen. Das besteht wirklich nur aus Aloe Vera und aus dieser AO-spezifischen Konservierungsgeschichte aus Vitamin E und Grapefruitzeugs oder so. Auf jeden Fall nichts "schlimmes". Und es soll sehr flüssig sein. Also perfekt für meine Zwecke. Ich hätte dann auch fast direkt bei AO in Deutschland bestellt, bis mir noch eingefallen ist, dass ich hier im Forum von einem Shop gelesen hab, bei dem die Produkte sehr viel günstiger sein sollen. Also nachgelesen und bei iherb bestellt - mit 5-Dollar-Rabattgutschein und trotz Versand aus den USA hab ich jetzt für zwei Flaschen (jeweils 118 ml wie im deutschen Shop) etwa 9 Euro bezahlt und damit weniger, als ich für eine einzelne bei AO Deutschland bezahlt hätte.
Falls sich durch diesen Post jemand animiert fühlen sollte, da zu bestellen :mrgreen:, hab ich hier auch noch einen Rabattcode über 5 Dollar, den man bei der Erstbestellung benutzen kann: WUR141
Von der Versanddauer berichte ich dann, wenn die Lieferung da ist. Abgeschickt wurde es laut Mail schon.
Und wie mir das Gel gefällt, erzähl ich dann natürlich auch!

Heute misch ich meine Spitzenpflege neu. Die alte ist zwar noch nicht leer, aber da ist was von dem Aloe-Saft drin, der in der Saftflasche schimmelig war, deshalb ist mir die Benutzung nicht mehr so angenehm, auch wenn die Mischung noch gut aussieht und riecht... Ich werde heute erstmalig statt reinem Kokosöl Monoi Tiare Tahiti Ylang-Ylang verwenden, welches ich aus der TB habe. Bestimmt wird die Spitzenpflege damit noch mal einen Ticken besser :)

Und daaaann... konnte ich dem Ficcare Secret Sale bei Stone Bridge nicht widerstehen - eine Silky Dark Blue und eine Jewel Lotus Emerald mit jeweils kleinen Fehlern sind auf dem Weg zu mir. Die unglaublich günstigen Preise haben mich verführt, dabei wollte ich frühestens im Oktober eine kaufen... Dann hätte ich allerdings auch mehr bezahlt. Ich bin fest entschlossen, nur noch bei so Sonderverkäufen zu kaufen. Vielleicht gibt es ja mal wieder so eine 2 for 1 Aktion :oops:
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#64 Beitrag von Azmodea »

Heute war wieder Waschtag.
Ich hab insgesamt den Eindruck, dass ich mit meinen Haaren auf einem guten Weg bin. Sie sehen sehr viel gesünder aus, als vor dem Start des Tagebuchs. Die Spitzen sind weniger trocken und fisselig, sehen nicht mehr so abgefressen aus und bilden fast so was wie eine Kante. Das kann nicht nur am einmaligen Microtrimm und an meiner "optimierten" Pflege liegen, sondern wird vermutlich Folge der haarschonenden Frisuren sein, auf die ich mittlerweile sehr viel Wert lege. Verzicht auf Haargummis, insbesondere auch die hier im Forum von vielen so geliebten Silikongummis, die mir noch nie so spitzenschonend vorkamen, war eine sehr gute Idee. Meine Flechtzöpfe werden nur zum Schlafen nicht geduttet, deshalb sind sie sowieso überflüssig, und selbst die Schlafzöpfe lösen sich nur minimal am unteren Ende.
Haarnadeln und Krebse sind ja auch verbannt, fehlen mir nicht, und richtig angenehm war mir die Anwendung auch nie.
Haarstäbe, Forke (und bald Ficcare-Clips?) scheinen meine Haare überhaupt nicht zu schädigen und ermöglichen mir eine ausreichende Auswahl an unterschiedlichen Frisuren. Und sie sind einfach schööön.
Offen trage ich nur noch sehr selten, zu besonderen Anlässen, und selbst dann immer mit leicht schlechtem Gewissen (die armen Haare reiben über die Kleidung!!1 :mrgreen:).
Ich hoffe, dass ich so wirklich irgendwann in ferner Zukunft mal die klassische Länge erreiche (und mich dann auch endlich "richtig" langhaarig fühle...)

Ausprobiert wird natürlich trotzdem weiter. Mir ist heute aufgefallen, dass in meinem Lecithin-LI Honig ist, um den ph-Wert der Mischung leicht sauer einzustellen. Jetzt überlege ich, auch meine beiden anderen Produkte um einen winzigen Tropfen Honig zu erweitern. Vielleicht probier ich auch mal Honig in der Rinse, sauer ist die zwar auch so, aber es sind ja auch noch andere tolle Stoffe im Honig. Verwenden würde ich, wie von vielen empfohlen, einen flüssigen Honig, kaltgeschleudert, aus der Region. Kommt sonst auf's Brot, ein paar Tropfen gebe ich meinen Haaren aber gern ab.
Tests folgen, neu gemischt wird erst, wenn das Aloe-Gel da ist.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#65 Beitrag von Azmodea »

"Good news! I wanted to let you know that your order XXX has been beautifully wrapped up and handed to our nice postman, so it should be with you in no time." :yippee:

Keine Ahnung, ob das die Standard-Versand-Mail von Stone Bridge ist, ich find sie jedenfalls süß. Bin schon sooo gespannt auf die Lieferung!
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Leeni23
Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2011, 15:52

#66 Beitrag von Leeni23 »

WOW! Riesen Kompliment für deine Locken, die sehen richtig schön aus, schöne Struktur und sie glänzen so toll *neidisch sei* Ich werde auf jeden Fall einige Sachen aus deinem Tagebuch ausprobieren, in der Hoffnung, dass das bei mir genauso wirkt wie bei dir! Wenn ja, bin ich der dankbarste Mensch auf der Welt :D Meine Haare sind was ihre Pflege angeht etwas eigen. Naja,ich mache mich gleich mal ans ausprobieren! :) :wink:
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#67 Beitrag von Azmodea »

Hallo Leeni,
danke für die netten Worte :)
Viel Spaß beim Ausprobieren, ich hoffe, dir gefallen die Rezepte so gut wie mir.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#68 Beitrag von Azmodea »

Ich hab mich schon im Ficcare-Thread beschwert - meine Secret-Sale-Bestellung ist immer noch nicht da. Und ich bin doch sooo gespannt und ungeduldig! Morgen kommt sie aber dann gaaanz bestimmt, dafür lass ich mich sogar gerne beim Schlafen nach dem Nachtdienst wecken.

Heute ist Waschtag, deshalb hab ich gerade gewaschen.
Beim letzten Mal hab ich wohl etwas viel Shampoo beim Verdünnen genommen, deshalb dieses Mal nur eine kleine Menge, etwa 1/3 - 1/2 TL voll.
In meiner Rinse hab ich zusätzlich zum 1/3 TL Zitronensäure noch 1/4 TL Honig aufgelöst. Ausgespült hab ich die Rinse ja sonst nie, heute auch nicht. Die Haare fühlen sich im nassen Zustand ein bisschen griffiger an, ich hoffe, das verwandelt sich nicht in hart-klebrige Strähnen. Hab vor Ewigkeiten mal aus so einen Stephanie-Faber-Buch einen Honig-Festiger ausprobiert, der hatte diesen Effekt, allerdings war da der Honiganteil im Verhältnis zum Wasser wesentlich größer.
Nach der letzten Wäsche hab ich im halbtrockenen Zustand keine LIs verwendet. In Kombination mit dem Zuviel an Shampoo waren die Haare die letzten Tage deshalb frizzig, fliegend, leicht trocken. Heute kommt unbedingt etwas Lecithin-LI in die Längen und Spitzenpflege in die Spitzen, wenn die Haare fast trocken sind.
Und wenn ich es schaffe, gibt es später noch ein Foto.

Edit: Haare sind jetzt so gut wie trocken, kein bisschen klebrig oder hart, fühlen sich super an. Der Honig darf bleiben.
Das Foto ist nicht so richtig toll, blödes Wetter und daher schlechtes Licht auf dem Balkon.

Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#69 Beitrag von Azmodea »

Den ganzen Tag hab ich auf den DHL-Wagen mit meinen Ficcares gewartet - nichts. Beim Rausgehen am Nachmittag dann noch ein kurzer Blick in den Briefkasten und so nen blöde Abholzettel gefunden. Da hatte wohl jemand keine Lust in den zweiten Stock zu laufen :roll:
Naja, jedenfalls kann ich dann morgen früh wohl hoffentlich meine Ficcares abholen :yippee:
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#70 Beitrag von Azmodea »

Endlich, endlich endlich sind sie da!
Wunderschön verpackt, Fehler seh ich da keine, sie sind (in meinen Augen) perfekt!

Achtung, dumme Wortspielerei:

Ficcare in Fettkopf-Franzosen-Flechtdutt,
Jewel Lotus Emerald in L:
Bild
Silky Dark Blue in M:
Bild

Ich hatte die Befürchtung, dass L zu groß ist, aber sie gefällt mir sehr gut. M passt vielleicht etwas besser, dafür kann ich in die Größere noch laaange reinwachsen.

Mein Aloe-Gel ist übrigens auch schon da - es liegt beim Zollamt, weil keine Rechnung außen angebracht war... Schön, dass heute Mittwoch ist und das Amt dann schon um 12h schließt, und schön, dass die Nachricht erst nach 12h im Briefkasten lag. Naja. Morgen dann.

Nächster Waschtag wäre am Freitag. Da ich morgen und übermorgen Frühdienst habe, könnte ich erst am Nachmittag waschen. Meine Haare fühlen sich heute schon nicht mehr sooo toll an (vielleicht doch zu wenig Shampoo?), und am Freitag abend geh ich weg, hab also vorher nicht lange Zeit zum waschen und trocknen, außerdem will ich eh nicht offen tragen. Deshalb ziehe ich die Wäsche auf morgen vor.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#71 Beitrag von judice »

Ohhhhhhhhhhhhh das sieht toll aus!!! =D> :cheer: so schön voluminöses Haar hast du da, ich würde nie so einen Mega-Knödel hinbekommen.
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#72 Beitrag von Azmodea »

Danke :oops:
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen, ich find meine Haare immer viel zu dünn und Flechtzöpfe mickrig.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#73 Beitrag von Azmodea »

Heute hab ich wie geplant gewaschen.
Da die Haare ja nach der letzten Wäsche so schnell klätschig wurden, hab ich den Honig wieder aus der Rinse gestrichen (könnte ein Auslöser gewesen sein) und die Shampoomenge wieder etwas erhöht.
Die Spitzenpflege light benutze ich aktuell nicht, stattdessen nehme ich auch für die Spitzen das Lecithin LI, damit werden die Spitzen viel schöner. Und ist mir auch recht, wenn ich nur noch zwei Sachen anmischen muss. Frisches Antifrizzspray gibt es erst, wenn ich es brauche, dann mit einem Tropfen Honig zum Testen.
Die Haare trocknen gerade und fühlen sich bis jetzt sehr gut an. Vielleicht schaff ich es noch, ein Foto einzustellen bevor ich schlafen gehen (wieder mal ätzender Frühdienst...)

Mein AO-Aloe-Gel ist jetzt auch da, zwei Flaschen voll. Ich hoffe, die reichen erst mal. Auch wenn das Zollamt dann doch nicht sooo weit weg ist, wie ich auf dem Hinweg inklusive mehrfachen Verfahrens dachte. Trotzdem muss ich da nicht so bald wieder hin...
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#74 Beitrag von Azmodea »

Meinen Spitzen geht es richtig gut, seit ich das Lecithin LI als Spitzenpflege verwende. In die Längen hab ich in den letzten Tagen immer nur die winzigen Reste gegeben, die nach der Spitzenbehandlung noch an den Handflächen waren. Die Haare insgesamt sind weich, kuschelig, glänzend. Trotzdem sehen sie mit dem gerade geflochtenen Franzosen nicht gut aus, irgendwie frizzig, abstehende Babyhaare am Kopf. Wenn ich noch Zeit hätte, würde ich einfach neu flechten, aber wir müssen gleich weg. Naja, die wunderwunderschöne Ficcare, die den Flechtdutt hält, wird schon davon ablenken ;)

Aber das bedeutet, ich werde später neues Anti-Frizz-Spray ansetzen. Das Lecithin-LI ist auch schon ein paar Tage alt (23 Tage, wie ich beim Nachlesen gerade feststelle - schon praktisch mit dem Tagebuch) und die Phasen trennen sich wieder, das ist vielleicht kein so richtig gutes Zeichen. Hab mir vorgenommen, heute mit Rosmarin statt mit Lavendel zu beduften.

Die Mengenangaben aus dem LHC-Thread hab ich noch mal nach- und umgerechnet und dementsprechend das Rezept für meine 60-ml-Flasche angepasst. Zusätzlich teste ich einen Tropfen Honig.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#75 Beitrag von Azmodea »

Heute wäre eigentlich Waschtag. Gefühlt und optisch ist aber noch keine Wäsche nötig, deshalb verschiebe ich erst mal auf morgen. Scheint sich zu lohnen, weniger Zeugs in die Haare zu klatschen :lol: Beim Lösen der Schlaffrisur fand ich die Haare auch richtig schön. Jetzt sind sie in nem Holländer mit Ketylo-Flechtdutt sicher verpackt.

Ich mag meinen Ketylo, deshalb schaue ich immer wieder in der Tauschbörse, ob jemand welche loswerden möchte, da mir der Kundenservice beim Hersteller direkt laut diverser Erfahrungsberichte überhaupt nicht zusagt. Unbedingt haben muss ich den schwarzen aus Holz, und irgendwann möchte ich noch einen aus Acryl zum Duschen.
Den schwarzen werde ich, zusammen mit einem aus (Kirsch?-)Holz, bald im Briefkasten haben (danke orangehase07!).
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Antworten