
:D
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Rotschwänzchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 25.05.2009, 09:43
- Wohnort: BW
Den Rosebun mit Norsi find ich auch toll, sieht richtig festlich aus.
Ich muss jetzt mal ganz doof fragen, wie doll färbt das Rot eigentlich wirklich ab? Darf garnix Helles mehr mit den Haaren in Berührung kommen, oder isses so schlimm nicht?
Ich muss jetzt mal ganz doof fragen, wie doll färbt das Rot eigentlich wirklich ab? Darf garnix Helles mehr mit den Haaren in Berührung kommen, oder isses so schlimm nicht?
1b F ii 153cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
Huch, so viel Besuch
@Kampfteddy: Ich wollte diesen Haarreifen tragen, weil ich so viele kleine abstehende Haare habe.
Darum brauche ich entweder den Haarreifen, eine Flasche Haarschaum oder tausend Haarklammern.
den Haarreifen meine ich.
So viel ist es nicht auf dem Kopf, habe ein Bild gemacht von Rosebun mit Norsi und Haarreifen. Hab anscheinend sooo
einen großen Kopf 
@Rotschwänzchen: Dankeschön. Also die jetzige Tönung (Crazy Colors) färbt nicht so dolle ab. Da muss man nur die ersten 2 Wäschen aufpassen, danach geht es.
Mit der vorherigen (Headshots) hatte ich mehr Probleme. Die färbt viel schlimmer. Ein heller Haarstab und eine Forke haben einen deutlichen rosa Schimmer.
Einmal bin ich in den Regen gekommen und habe danach auf einer Forke pinke Streifen gefunden. Sehr unschön.
@ Juls: Schön Luft holen, wegen dem Minidutt muss man keine Schnappatmung bekommen.
@ Ms. Figino: Blau? Wo?
@ Euryale: Dankeschön, danke auch für das Angebot, aber bisher ging Directions bei mir nie an, selbst nicht auf NHF.
Habe aber nur Rottöne bis jetzt probiert. Weiß nicht, ob das mit dem grün besser klappt.
@ Dia: Ahhh bittebittebittebittebittebittebittebitte
Hast du kurze Stäbe? Müsste auch gehen.
Oder mit langen Stäben sieht das bestimmt lustig aus, wie Antennen
und noch mal Frau Teddy:
Habe bei Euryale schon geschrieben, das Rottöne von Directions bei mir nicht angehen, kaum einen Schimmer hinterlassen.
Ich weiß nicht wie es mit Grün aussieht, aber ich denke ich bräuchte ehr CC, HS oder manicpanic.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
War gestern Nacht online shoppen auf Etsy.
Es sind 2 süße Forken geworden, Preis ist top, bin gespannt wie lange sie zu mir brauchen.
Hier sind die 2 Schmuckstücke:
Forke 1
Forke 2
Jetzt sollen die mal schnell zu mir kommen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend.

@Kampfteddy: Ich wollte diesen Haarreifen tragen, weil ich so viele kleine abstehende Haare habe.
Darum brauche ich entweder den Haarreifen, eine Flasche Haarschaum oder tausend Haarklammern.


So viel ist es nicht auf dem Kopf, habe ein Bild gemacht von Rosebun mit Norsi und Haarreifen. Hab anscheinend sooo


@Rotschwänzchen: Dankeschön. Also die jetzige Tönung (Crazy Colors) färbt nicht so dolle ab. Da muss man nur die ersten 2 Wäschen aufpassen, danach geht es.
Mit der vorherigen (Headshots) hatte ich mehr Probleme. Die färbt viel schlimmer. Ein heller Haarstab und eine Forke haben einen deutlichen rosa Schimmer.

Einmal bin ich in den Regen gekommen und habe danach auf einer Forke pinke Streifen gefunden. Sehr unschön.

@ Juls: Schön Luft holen, wegen dem Minidutt muss man keine Schnappatmung bekommen.
@ Ms. Figino: Blau? Wo?

@ Euryale: Dankeschön, danke auch für das Angebot, aber bisher ging Directions bei mir nie an, selbst nicht auf NHF.
Habe aber nur Rottöne bis jetzt probiert. Weiß nicht, ob das mit dem grün besser klappt.

@ Dia: Ahhh bittebittebittebittebittebittebittebitte

Hast du kurze Stäbe? Müsste auch gehen.
Oder mit langen Stäben sieht das bestimmt lustig aus, wie Antennen

und noch mal Frau Teddy:

Habe bei Euryale schon geschrieben, das Rottöne von Directions bei mir nicht angehen, kaum einen Schimmer hinterlassen.
Ich weiß nicht wie es mit Grün aussieht, aber ich denke ich bräuchte ehr CC, HS oder manicpanic.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
War gestern Nacht online shoppen auf Etsy.
Es sind 2 süße Forken geworden, Preis ist top, bin gespannt wie lange sie zu mir brauchen.
Hier sind die 2 Schmuckstücke:
Forke 1
Forke 2
Jetzt sollen die mal schnell zu mir kommen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend.

1c M ii (genau 8,5 cm) 
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

Was für ein schöne Haarreifen *-*
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Hallöchen ihr Lieben.
@ Juls: Auf dem Bild schaut er größer aus, als er ist.
@Ainela: Den Haareifen habe ich von Sarah von Perlerei-Liebevoll
Sie macht total schöne Sachen.
@Euryale: Finde das auch schade mit den Direction. An die kommt man wirklich schnell und einfach ran.
Bin mal gespannt wann die Forken angekommen. Die waren auch nicht teuer und der Versand war auch sehr günstig. (Forke bei 12 Euro, Versand 1,50 Euro oder so)
Ich freue mich schon total.
Hihi, ich wurde gesichtet.
Bin immer am Haarschmuck und Haarfarbe zu erkennen, meist Forke.
@ TB: Morgen wird endlich mal gewaschen, letzte mal zum Tönen gewaschen, so langsam wird es Zeit.
@ Juls: Auf dem Bild schaut er größer aus, als er ist.
@Ainela: Den Haareifen habe ich von Sarah von Perlerei-Liebevoll
Sie macht total schöne Sachen.
@Euryale: Finde das auch schade mit den Direction. An die kommt man wirklich schnell und einfach ran.
Bin mal gespannt wann die Forken angekommen. Die waren auch nicht teuer und der Versand war auch sehr günstig. (Forke bei 12 Euro, Versand 1,50 Euro oder so)
Ich freue mich schon total.

Hihi, ich wurde gesichtet.


@ TB: Morgen wird endlich mal gewaschen, letzte mal zum Tönen gewaschen, so langsam wird es Zeit.
Zuletzt geändert von *Anni* am 12.09.2011, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
1c M ii (genau 8,5 cm) 
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

Waschplan
03.06. Natron (nur Scalp)
06.06. AO Rosa Mosqueta Condi + H E S
Längen etwas trocken , 2. Tag wunderbar
12.06. Amla + Shikakai
weich, glänzend, toll
17.06. vorher: Öl mit Condi, Amla + Shikakai + Eigelb
Öl ging nicht raus
18.06. Kopf + Längen komplett mit Alverde Schuppen und Alterra sensitive
sauber, sehr frizzig und etwas trocken
25.06. H E S + Lush American cream
Längen nicht schön
30.06. Scalp (Ghassoul)
nicht sauber geworden
04.07. Alverde Anti Schuppen, Balea Glatt Condi
zunächst Längen klätschig, am nächsten Tag perfekt, sehr schnell fettiger Ansatz
08.07. Scalp Alterra Sensitiv, saure Tee-Rinse
sauber, fettet langsam nach
12.07. AO Grüner Tee Shampoo + Balea Glatt Condi
glatte, weiche Längen
17.07. AO Honeysuck Condi, H E S + Mata Glanzspülung
Haare sehr weich, leichter Frizz am Ansatz
22.07. Scalp: Garnier Kakaobutter und Kokosöl + Teerinse
sauber, wenig jucken
27.07. Garnier Kakaobutter (Teebaumöl) + Honeysuck Condi + Glanzspülung + Teerinse
05.08. Joghurt-Teebaum Kur-Kopfhaut, Kur-Mix aufs Haar, Garnier + AO GBP, Glanzspülung
Haaren toal weich, griffig, einfach toll, leider sieht meine Kopfhaut schrecklich aus. Total schuppig, krümmelig und juckt wie verrückt.
Außerdem verliere ich immer noch sehr viele Haare.
War heute endlich beim Hautarzt, ich habe eine Neurodermitis auf dem Kopf
Darum auch vermehrter Haarausfall.
Habe jetzt einen Schaum bekommen für vor und nach der Haarwäsche und ich soll Urea_shampoo nehmen.
Außerdem soll ich erstmal häufiger waschen, 2 -3 mal die Woche.
Finde ich nicht so berauschend, aber wenn es hilft.
Hoffentlich beruhigt sich meine Kopfhaut bald wieder, das Jucken ist so nervig.
Werde mir das Eucerin 5 % Urea Shampoo holen, eine Freundin hat noch ein angebrochenes Physiogel Shampoo.
Haare sind noch nicht fettig, obwohl die letzte Haarwäsche eine Woche her ist.
Aber das Jucken ist unerträglich.
Weiß nur nicht, mit was ich waschen soll. Nicht das es noch schlimmer wird.
Ich werde es noch mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> versuchen oder mit Amla.
Wenn es nicht sauber wird ist es mir auch wurscht.
Das wars erst mal von mir.
03.06. Natron (nur Scalp)
06.06. AO Rosa Mosqueta Condi + H E S

12.06. Amla + Shikakai

17.06. vorher: Öl mit Condi, Amla + Shikakai + Eigelb

18.06. Kopf + Längen komplett mit Alverde Schuppen und Alterra sensitive

25.06. H E S + Lush American cream

30.06. Scalp (Ghassoul)

04.07. Alverde Anti Schuppen, Balea Glatt Condi

08.07. Scalp Alterra Sensitiv, saure Tee-Rinse

12.07. AO Grüner Tee Shampoo + Balea Glatt Condi

17.07. AO Honeysuck Condi, H E S + Mata Glanzspülung

22.07. Scalp: Garnier Kakaobutter und Kokosöl + Teerinse

27.07. Garnier Kakaobutter (Teebaumöl) + Honeysuck Condi + Glanzspülung + Teerinse
05.08. Joghurt-Teebaum Kur-Kopfhaut, Kur-Mix aufs Haar, Garnier + AO GBP, Glanzspülung
Haaren toal weich, griffig, einfach toll, leider sieht meine Kopfhaut schrecklich aus. Total schuppig, krümmelig und juckt wie verrückt.
Außerdem verliere ich immer noch sehr viele Haare.
War heute endlich beim Hautarzt, ich habe eine Neurodermitis auf dem Kopf

Habe jetzt einen Schaum bekommen für vor und nach der Haarwäsche und ich soll Urea_shampoo nehmen.
Außerdem soll ich erstmal häufiger waschen, 2 -3 mal die Woche.
Finde ich nicht so berauschend, aber wenn es hilft.

Hoffentlich beruhigt sich meine Kopfhaut bald wieder, das Jucken ist so nervig.
Werde mir das Eucerin 5 % Urea Shampoo holen, eine Freundin hat noch ein angebrochenes Physiogel Shampoo.
Haare sind noch nicht fettig, obwohl die letzte Haarwäsche eine Woche her ist.
Aber das Jucken ist unerträglich.
Weiß nur nicht, mit was ich waschen soll. Nicht das es noch schlimmer wird.
Ich werde es noch mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> versuchen oder mit Amla.
Wenn es nicht sauber wird ist es mir auch wurscht.

Das wars erst mal von mir.

1c M ii (genau 8,5 cm) 
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

Dankeschön alli.
Heute Mittag war es so schlimmm mit dem Jucken... Nervig wenn man nicht kratzen soll. Jetzt gerade ist es besser. Hab Öl draufgeschmiert.
Hi Linda.Meinte auch Amla und Shikakai,
wüsste nur nicht wie es geschrieben wird und war zu faul zum nachschauen
Ringelblume habe ich noch nicht getestet, nehme immer Lavendelöl vermischt mit einem anderen Öl (z.b. Jojoba, Mandel, Traubenkernöl) das hilft ganz gut.
Morgen wird dann zum ersten mal mit Schaum vorher und nachher gewaschen, habe mich für Kräuterwäsche entschieden. Die ist ja mild.
Will diesmal außschließlich mit dem Sud waschen, mal schauen obs klappt.
Ansonsten warte ich sehnsüchtig auf meine Forken.


Heute Mittag war es so schlimmm mit dem Jucken... Nervig wenn man nicht kratzen soll. Jetzt gerade ist es besser. Hab Öl draufgeschmiert.
Hi Linda.Meinte auch Amla und Shikakai,
wüsste nur nicht wie es geschrieben wird und war zu faul zum nachschauen

Ringelblume habe ich noch nicht getestet, nehme immer Lavendelöl vermischt mit einem anderen Öl (z.b. Jojoba, Mandel, Traubenkernöl) das hilft ganz gut.
Morgen wird dann zum ersten mal mit Schaum vorher und nachher gewaschen, habe mich für Kräuterwäsche entschieden. Die ist ja mild.
Will diesmal außschließlich mit dem Sud waschen, mal schauen obs klappt.
Ansonsten warte ich sehnsüchtig auf meine Forken.

1c M ii (genau 8,5 cm) 
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
Mein Freund ist auch so ein Neurodermitisopfer, ihm hat das Squeeky Green von Lush geholfen. Vielleicht wär ein Shampoo von Heymountain auch noch ne Überlegung? Die sind sehr mild, und haben jetzt auch Ölshampoos, wobei das vielleicht noch mehr reizen könnte?
Wünsche ebenfalls gute Besserung.

"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
@ Faden: Dankeschön.
Momentan geht es besser als noch am Freitag, ist aber noch ausbaufähig.
Ich denke immer, die Wurzel bekommt unter der Schicht aus Schuppen doch keine Luft. Kein Wunder wenn die Haare so ausfallen.
@ Teddy: Danke für die Tipps.
Schön, dass dein Freund es in den Griff bekommen hat, hoffentlich schaffe ich das auch.
Kampf der Neurodermitis
Muss mal schauen, wo ich Proben herbekomme, mag nicht immerzu Shampoos kaufen.
Ob ich von dem Squeeky Green bei Lush Proben bekommen? Wenn ich das nächste mal nach Erfurt fahre, versuche ich mal mein Glück.
Waschplan
03.06. Natron (nur Scalp)
06.06. AO Rosa Mosqueta Condi + H E S
Längen etwas trocken , 2. Tag wunderbar
12.06. Amla + Shikakai
weich, glänzend, toll
17.06. vorher: Öl mit Condi, Amla + Shikakai + Eigelb
Öl ging nicht raus
18.06. Kopf + Längen komplett mit Alverde Schuppen und Alterra sensitive
sauber, sehr frizzig und etwas trocken
25.06. H E S + Lush American cream
Längen nicht schön
30.06. Scalp (Ghassoul)
nicht sauber geworden
04.07. Alverde Anti Schuppen, Balea Glatt Condi
zunächst Längen klätschig, am nächsten Tag perfekt, sehr schnell fettiger Ansatz
08.07. Scalp Alterra Sensitiv, saure Tee-Rinse
sauber, fettet langsam nach
12.07. AO Grüner Tee Shampoo + Balea Glatt Condi
glatte, weiche Längen
17.07. AO Honeysuck Condi, H E S + Mata Glanzspülung
Haare sehr weich, leichter Frizz am Ansatz
22.07. Scalp: Garnier Kakaobutter und Kokosöl + Teerinse
sauber, wenig jucken
27.07. Garnier Kakaobutter (Teebaumöl) + Honeysuck Condi + Glanzspülung + Teerinse
05.08. Joghurt-Teebaum Kur-Kopfhaut, Kur-Mix aufs Haar, Garnier + AO GBP, Glanzspülung
13.08. KH: Schaum, Längen Kur-Mix, Amla + Shikakai, Glanzspülung AO GBP
Der Schaum lies sich ganz gut auftragen, obwohl man nur schwer an alle Stellen kommt.
Will mir diese stinkende Chemie-Pampe nicht unbedingt in die Haare schmieren. Jucken hat kurz danach aufgehört
In die Längen habe ich wieder eine Kur gegeben, nach etwas über 3 Stunden ausgewaschen, Amla + Shikakai aufgetragen und nach einer halben Stunde mit Glanzspülung gespült mit AO GBP Condi.
Ergebnis: Längen sehr strähnig, Ansatz ist sauber, juckt viel weniger als vorher, aber juckt und die Kopfhaut sieht aus wie eine Steinlandschaft. Also nicht besser als vorher.
Den Schaum habe ich nach dem Waschen nicht noch mal aufgetragen, hab ein ungutes Gefühl dabei, die Pampe erst nach Tagen auszuwaschen.
Dienstag bekomme ich ein Urea Shampoo, dann wird damit gewaschen.
Vielleicht wird das Ergebnis dann besser.
Gute Nachrichten: Mein Rechner ist wieder ganz, es gibt wieder Bilder
Hatte einen Flechtdutt aus 2 Zöpfen gehalten von der Norsi
mit Blitz
und ohne Blitz 
Hach, ich mag noch mehr von Senza Limiti haben. Ich liebäugel mit den Spangen.
So etwas: Link1, oder wie Link 2
Vielleicht lasse ich mir zu Weihnachten eine schenken, wüsste nur nicht welche. Am liebsten alle

Momentan geht es besser als noch am Freitag, ist aber noch ausbaufähig.
Ich denke immer, die Wurzel bekommt unter der Schicht aus Schuppen doch keine Luft. Kein Wunder wenn die Haare so ausfallen.
@ Teddy: Danke für die Tipps.

Schön, dass dein Freund es in den Griff bekommen hat, hoffentlich schaffe ich das auch.
Kampf der Neurodermitis

Muss mal schauen, wo ich Proben herbekomme, mag nicht immerzu Shampoos kaufen.
Ob ich von dem Squeeky Green bei Lush Proben bekommen? Wenn ich das nächste mal nach Erfurt fahre, versuche ich mal mein Glück.

Waschplan
03.06. Natron (nur Scalp)
06.06. AO Rosa Mosqueta Condi + H E S

12.06. Amla + Shikakai

17.06. vorher: Öl mit Condi, Amla + Shikakai + Eigelb

18.06. Kopf + Längen komplett mit Alverde Schuppen und Alterra sensitive

25.06. H E S + Lush American cream

30.06. Scalp (Ghassoul)

04.07. Alverde Anti Schuppen, Balea Glatt Condi

08.07. Scalp Alterra Sensitiv, saure Tee-Rinse

12.07. AO Grüner Tee Shampoo + Balea Glatt Condi

17.07. AO Honeysuck Condi, H E S + Mata Glanzspülung

22.07. Scalp: Garnier Kakaobutter und Kokosöl + Teerinse

27.07. Garnier Kakaobutter (Teebaumöl) + Honeysuck Condi + Glanzspülung + Teerinse
05.08. Joghurt-Teebaum Kur-Kopfhaut, Kur-Mix aufs Haar, Garnier + AO GBP, Glanzspülung
13.08. KH: Schaum, Längen Kur-Mix, Amla + Shikakai, Glanzspülung AO GBP
Der Schaum lies sich ganz gut auftragen, obwohl man nur schwer an alle Stellen kommt.
Will mir diese stinkende Chemie-Pampe nicht unbedingt in die Haare schmieren. Jucken hat kurz danach aufgehört

In die Längen habe ich wieder eine Kur gegeben, nach etwas über 3 Stunden ausgewaschen, Amla + Shikakai aufgetragen und nach einer halben Stunde mit Glanzspülung gespült mit AO GBP Condi.
Ergebnis: Längen sehr strähnig, Ansatz ist sauber, juckt viel weniger als vorher, aber juckt und die Kopfhaut sieht aus wie eine Steinlandschaft. Also nicht besser als vorher.
Den Schaum habe ich nach dem Waschen nicht noch mal aufgetragen, hab ein ungutes Gefühl dabei, die Pampe erst nach Tagen auszuwaschen.
Dienstag bekomme ich ein Urea Shampoo, dann wird damit gewaschen.
Vielleicht wird das Ergebnis dann besser.
Gute Nachrichten: Mein Rechner ist wieder ganz, es gibt wieder Bilder

Hatte einen Flechtdutt aus 2 Zöpfen gehalten von der Norsi
mit Blitz


Hach, ich mag noch mehr von Senza Limiti haben. Ich liebäugel mit den Spangen.
So etwas: Link1, oder wie Link 2
Vielleicht lasse ich mir zu Weihnachten eine schenken, wüsste nur nicht welche. Am liebsten alle

1c M ii (genau 8,5 cm) 
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker
