Alverde - Repair Spülung Traube Avocado (vegan)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

#256 Beitrag von Tinta »

Hmm...wenn mich jetzt nicht alles täuscht, enthält die T/A-Haarmaske doch im Prinzip die gleichen Incis wie die alte Spülung? Korrigierts mich, falls ich falsch liege.. :-k
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#257 Beitrag von Stella »

Tinta, du hast recht. Habe das gerade mal verglichen und folgende Abweichungen festgestellt:
In der alten Spülung steht Alkohol an 3. Stelle, in der Kur an 4.
In der alten Spülung steht Glycerin an 4. Stelle, in der Kur an 5.
In der alten Spülung steht Cetearyl Alcohol an 5. Stelle, in der Kur an 3.
So gesehen müsste die Kur eigentlich besser sein als die alte Spülung und erst recht als die neue. Weiter hinten bei den Incis gibt es noch mehr Abweichungen, aber ich denke die relevantesten sind die drei, die ich genannt habe.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#258 Beitrag von Timmy »

Tinta hat geschrieben:Hmm...wenn mich jetzt nicht alles täuscht, enthält die T/A-Haarmaske doch im Prinzip die gleichen Incis wie die alte Spülung? Korrigierts mich, falls ich falsch liege.. :-k
Ja, nur in einer anderen Dosierung.
Öle und andere Feuchtigkeitsstoffe machen einen höheren Gesamtanteil aus, deswegen empfiehlt Alverde, die Haarmaske nur 1-2 Mal wöchentlich zu nehmen, während man die Spülung nach jeder Wäsche nehmen kann.
Verwendungshäufigkeit hängt natürlich vom Waschrythmus ab 8) .
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#259 Beitrag von Stella »

Ich habe dm eine E-Mail geschrieben und Ihnen gesagt, dass ich die neue Version mit dem vielen Glycerin nicht mag und gefragt, warum sie das geändert haben. Sie haben geantwortet, dass dieses Produkt nach den neuesten Erkenntnissen der Industrie überarbeitet worden ist und dass es in Tests vor der Einführung sehr positive Rückmeldungen zu der neuen Variante gab und dass es deshalb umgesetzt wurde.
Schade, dass wir nicht an solchen Tests teilnehmen können!
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#260 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe vor ein paar Jahren regelmäßig als Testperson bei einer Marktforschungsgesellschaft teilgenommen. Da bekam ich sogar mal Haarspülungen zum Testen, die ich dann bewerten musste. In Gesprächen mit anderen Testteilnehmern/innen kam raus, dass viele die Produkte besser bewerten als sie tatsächlich sind, um bei weiteren Tests nicht ausgeschlossen zu werden. Schließlich bekommt man Lebensmittel und Kosmetikprodukte nach Hause geschickt UND bekommt noch Geld dafür.
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#261 Beitrag von Frostnacht »

Wie dreist oÔ Aber auch ein klein wenig verständlich.

Da ich sowieso ne neue Spülung brauchte und das Alterra Granatapfelzeugs anscheinend zu leicht ist, hab ich grade mal bei Budni nach der neuen T/A geguckt und - wie vermutet - hatte sie kein Siegel und es sind auch noch die alten Inhaltsstoffe. Vielleicht geh ich noch ne zweite hamstern, mal schauen.
Also falls irgendwer unbedingt die mit der alten Rezeptur möchte.. :wink:
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#262 Beitrag von LaVaraWay »

Weiß eigentlich jemand was diese Inulin in der neuen Spülung machen soll?
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#263 Beitrag von Timmy »

LaVaraWay hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand was diese Inulin in der neuen Spülung machen soll?
Neue Spülung = Neuer Thread 8)
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#264 Beitrag von LaVaraWay »

:oops:
Als nächstes besorge ich mir eine Brille ...
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#265 Beitrag von Honigmelone »

:oops: Brauch ich auch eine Brille?! Ich find den neuen Thread nicht....
Ich habe nun meinen Unmut bei Facebook geäußert und eine Antwort von Alverde bekommen. Zusammengefasst: Die Inhaltsstoffe sind nun hochwertiger, bessere Kämmbarkeit, Schaum- und Pflegeeigenschaften wurden verbessert. Und dann noch ein Hammersatz: "Somit ist das derzeitige Produkt vergleichbar mit klassischen Haarpflegeprodukten aus dem Markenartikelbereich." -> stimmt absolut, der Condi ist nun so schlecht wie zig andere Produkte im Drogiermarkt. :evil:
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#266 Beitrag von Frostnacht »

Nen neuen Fred zur Spülung hab ich hier auch nicht gesehen. :lupe: Sollte vielleicht heißen, dass ein neuer aufgemacht werden müsste.
Honigmelone hat geschrieben:"Somit ist das derzeitige Produkt vergleichbar mit klassischen Haarpflegeprodukten aus dem Markenartikelbereich."
Haha, Knieschuss! :lol:
Die meinen das sicher nicht böse, aber dieser Anpassungszwang..
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#267 Beitrag von Danschn »

Im Gegensatz zum Shampoo, das mir viel zu reichhaltig ist, komme ich mit der Spülung gut zurecht und verwende sie immer wieder gerne zwischendurch :D
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#268 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hab den neuen Thread auch nicht gefunden...
Aber bin ja irgendwie beruhigt, dass ich keine vollkommenen Nervtöter-Haare habe, sondern es auch hier eine neue Rezeptur ist.
Der alte Condi war mein absoluter Favourit. Der neue lässt sich nicht mehr auswaschen. Nur klätschig, strähnig, klebrig.
Habe dasselbe Problem mit dem neuen Blond-Condi und bin wirklich enttäuscht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#269 Beitrag von Danschn »

Danschn hat geschrieben:Im Gegensatz zum Shampoo, das mir viel zu reichhaltig ist, komme ich mit der Spülung gut zurecht und verwende sie immer wieder gerne zwischendurch :D
Hab jetzt mal auf meine Flasche geschaut und ich verwende auch schon die Spülung mit der neuen Rezeptur. Habe also den Unterschied gar nicht bemerkt :D
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#270 Beitrag von lillyfee »

Ich merke auch keinen Unterschied - riecht jedenfalls noch immer furchtbar *örks* :lol:
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten