
übrigens nochmals wegen der bierhefe... das mit den unterschieden liess mich nicht los, also hab ich etwas nachgeforscht im lieben internet

ähnliche informationen fand ich auch auf anderen seiten....Auch das Wachstum und die Regenerationsfähigkeit, der einzelnen Zellen wird gefördert. Diese positiven Effekte von Bierhefe liegen in erster Linie an einer besonders wirksamen und verträglichen Kombination von verschiedenen B-Vitaminen und derer Derivate.
Das in Bierhefe enthaltene Biotin sowie Folsäure, aber auch Eisen und Zink als Spurenelemente haben einen positiven Einfluss auf Zustand und Widerstandsfähigkeit von Haut und Haaren.
...
Bierhefe für schönes Haar
Bierhefe enthält zahlreiche Vitamine und Spurenelemente, die auch das Aussehen und die Gesundheit des Haares positiv beeinflussen. Wieder spielen Biotin und Zink eine entscheidende Rolle. Sie kräftigen die Zellen der Haarwurzeln und haben somit einen wichtigen Einfluss auf die Haarqualität. Das zur Gruppe der B-Vitamine zählende Biotin hat nachweislich einen positiven Effekt auf den Eiweiß-Stoffwechsel beim Wachstumsprozess der Haare und beugt somit Haarausfall vor. Zink hingegen ist als lebensnotwendiges Spurenelement für den Aufbau von Haarkeratin und die Bildung von Kollagen verantwortlich. Kollagen sorgt für gesunde Haarstruktur und feste Verankerung der Haare in der Haut.
ich weiss jetzt die genauen vergleichswerte der beiden "marken" von biotin und zink nicht mehr, aber ich fand es durchaus interessant, welche bestandteile der bierhefe was genau bewirken.... und werde daher glaub ich auch bei der biolabor bierhefe bleiben, da die bei einigen inhaltsstoffen höhere konzentrationen hat...
liebe grüsse