Die Paul Mitchell Sachen kenne ich auch von Proben. Mich hatte mal eine Friseurin vor einigen Jahren mit mitleidsvollem Blick mit Pröbchen davon eingedeckt. War ganz iO, aber als Studentin (damals) hätte ich es mir nicht leisten können. Aber viele der Sachen enthalten auch Silikon, so zB ein Spitzenbalsam, der mir empfohlen wurde. Naja, eigentlich gibt es kaum einen KK-Spitzenbalsam, der kein Sili enthält.zabiba hat geschrieben: Zu der zeit als ich viel KK benutzt habe, war ich paul mitchell anhänger
das awapuhi shampoo (was für ein duft) der leave in conditioner (ich vermisse ihn, brauche ihn aber nichtmehr) ist ohne tierversuche etc. und auch teuer. man kann aber beim kauf einer shampooflasche soviele proben mitnehmen, dass man das geld wieder reinkriegt
Drum bin ich über Kokosöl ganz happy.

Nun, ich sag mal so: Mit zunehmender Haarlänge nimmt der Rastawunsch zwar beständig ab, aber das ist eines der Dinge, die sich in meinem Kopf festgefressen haben und von denen ich weiß: Einmal, einmal in meinem Leben...zabiba hat geschrieben:rastas willst du also unbedingt?
ich hatte auch mal kleine geflochtene. insgesamt hiess es danach erstmal ordentlich spitzen schneiden. für den kurzen spass, hab ich mich letztendlich geärgert.
Das lässt einfach nicht locker. *seufz*
Nö, das klappt nicht.zabiba hat geschrieben:kann man gegen die henna rückstände eigentlich etwas mit tiefenreinigungs shampoo unternehmen?
Das Henna ist ja mittlerweile auch schon so alt, da geht nix mehr weg, was nicht schon weg ist, fürchte ich. Und ein Clearing-Shampoo kann da erst recht nichts ausrichten. Es eignet sich höchstens als Vorbereitung für "weitere Maßnahmen" wie zB Zitrone etc.
Aber ich fürchte, da kann ich nicht mehr viel machen.
Ich kann froh sein, dass mein Naturton auch eher rötlich-golden-warm ist, insofern sieht es nicht ganz so behämmert aus. Man sieht nur, dass die Haare ab Mitte bis oben irgendwie heller sind.
Aber da ich mein Haar zZ auch garnicht offen trage, stellt der Farbunterschied sowieso keine großen Probleme dar.