Saisonalen Haarausfall gibt es ja schon, jetzt eine Frage zu saisonaler Haarfettigkeit.
Seit es draussen kühler geworden ist, fetten meine Haare offensichtlich mehr. Bis grade eben konnte ich so alle 5-7 Tage waschen und seit neuestem sehe ich am 3. Tag schon aus wie Fettbemme.
Geht es euch auch so oder bilde ich mir das nur ein?
(Hab die Suchfunktio bemüht, aber nix gefunden. Falls es das Thema schon gibt, diesen Threat bitte schliessen. Danke. )
das ist bei mir genauso, wenn ew heiß und trocken ist, fetten meine Haare kaum, im Winter mit der trockenen Heizungsluft auch nicht, dafür im Frühling und Herbst, wenn es lau und feucht ist...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund Mein Projekt
ich habe es diesen "sommer" *hust* über gar nicht mehr auf meine angestrebten 10 tage geschafft (wie letztes jahr) und jetzt gehts bei mir eh nur noch berg ab
ich freu mich jetzt schon auf noch mehr schuppen, jucken und fettkopp... für lösungsvorschläge bin ich offen...(außer ölen und milder/anders waschen, das hab ich schon zu genüge erfolglos durch)
kaltes und trockenes wetter is gaaaar nix für mich
ha! ich auch! noch gar nicht dran gedacht, das es am jahreszeitenwechsel liegen könnte....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
Normalerweise resultiert überschüssige Talgproduktion, wenn die Haut austrocknet oder geschädigt wird und das nun kompensieren muss. Sobald der Feuchtigkeitshaushalt aus dem Gleichgewicht gerät, reagiert die Haut bei manchen mit erhöhter Fettproduktion über.
Da hilft nur ausgleichende Kopfhautpflege, zum Beispiel mit Teebaumöl, Birkenextrakt oder Urea. Alles, was auch bei Neurodermitis hilft, paradoxerweise.
Als Akuthilfe kann man Babypuder auftragen, das nimmt selbst schlimmen Glanz weg. Bei dunklem Haar(das ich nicht habe) kann man angeblich auch Kakaopulver nehmen.
Ich weiß zwar nicht, woran es liegt, aber die Haare sahen schon eine ganze Weile bis Tag 5 ganz gut aus, danach half zusammennehmen und ich war bei einer Woche.
Auf einen Schlag fetteten sie schon nach 3 Tagen, nicht sichtbar, aber fühlbar, und ab dem 4. Tag hat man es auch deutlich gesehen.
Ob das wirklich am Wetter liegt?
Ich habe damit keine Erfahrung, weil ich letztes Jahr um diese Zeit sowieso noch öfter gewaschen habe.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Ich hab eben auch noch keine Erfahrung damit.
Bis Januar diesen Jahres waren meine Haare immer raspelkurz, chemisch gefärbt, wurden jeden Tag gewaschen (zwar ohne Silikone, aber schön aggressiv), danach mit dem klebrigsten Gel und Spray, was es zu kaufen gibt, festbetoniert.
Ich stelle erst jetzt nach und nach fest, was für ein Eigenleben mein Schopf da führt, wie er auf meine Periode, Wetter, Jahreszeiten, Stress, Erkältungen usw. reagiert.
Das finde ich unglaublich faszinierend.Ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nie auf diese Weise mit meinen Haaren auseinandergesetzt bzw. hab mich gar nicht gekümmert.
bei mir ist es eher anders rum.... ich leide im sommer unter fettigeren haaren, da ich mehr schwitze und dann die haare bei mir auch schneller fetten, als nun, wo es kühler und trockener wird.... komisch....
bei mir ist es eher anders rum.... ich leide im sommer unter fettigeren haaren, da ich mehr schwitze und dann die haare bei mir auch schneller fetten, als nun, wo es kühler und trockener wird.... komisch....
ist bei mir auch so - finde ich auch normal, ich muss ja im Sommer auch häufiger duschen
ich hab aber zum Glück keine Probleme mit Schuppen und trockener Kopfhaut im Winter *puh*
bei mir ist es eher anders rum.... ich leide im sommer unter fettigeren haaren, da ich mehr schwitze und dann die haare bei mir auch schneller fetten, als nun, wo es kühler und trockener wird.... komisch....
ist bei mir auch so - finde ich auch normal, ich muss ja im Sommer auch häufiger duschen
ich hab aber zum Glück keine Probleme mit Schuppen und trockener Kopfhaut im Winter *puh*
Same here!
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Ich habe vielleicht die Ursache gefunden bei mir, hat dann nichts mit den Jahreszeiten zu tun.
Ich habe heute mit Seife gewaschen, die hat wirklich sehr gut geschäumt und die Haare fühlten sich nach dem Ausspülen quietschsauber an. Sie haben wirklich fast gequietscht.
Was ich anders als sonst gemacht habe, ist eine stärkerer Apfelessiig-Rinse, die ich dann wieder ausgespült habe und DAS scheinen meine Haare gar nicht zu mögen. Nach dem Ausspülen waren sie wachsig, ich habe dann nochmal kalt gerinst und dann war es besser, mal sehen, wie schnell sie nachfetten.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014