Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich wasche meine Haare meist alle 4 Tage. In letzter Zeit kann ich aber ab Tag 3 oder 4 so einen komischen Belag auf der KH wahrnehmen. Wenn ich kratze, dann klebt weißes Zeug unter meinen Fingernägeln. Das sieht aus wie der Milchschorf, den ich im Vorschulalter hatte. Kann sowas wiederkommen? Ist das schlimm? Sollte ich meinen Rhythmus wieder verkürzen? Können Zuckertenside das verschlimmern, weil sie eine Art Nährboden bilden?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Hallo, ich hätte da mal eine kleine Verständnisfrage:
Silikone bilden eine Schicht um das Haar -> "vertrocknen innerlich" -> splissen sich; kann mir das jemand bestätigen?
Ich habe schon so viel über Slikone gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich glauben soll.
Danke!
Silikone bilden eine Schicht um das Haar -> "vertrocknen innerlich" -> splissen sich; kann mir das jemand bestätigen?

Danke!
2b M ii; ~ 85 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>); mahagonirot (Henna);
1. Längenziel: optische Taille *erreicht*
2. Längenziel: gesunde optische Hüfte \m/
1. Längenziel: optische Taille *erreicht*
2. Längenziel: gesunde optische Hüfte \m/
@ Zeitgeist: Bei MIR war es so, aber es gibt auch Leute, die jahrzehntelang mit Silikonen pflegen und nie Probleme bekommen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
oder es nur nicht wissenCassandra hat geschrieben:@ Zeitgeist: Bei MIR war es so, aber es gibt auch Leute, die jahrzehntelang mit Silikonen pflegen und nie Probleme bekommen.

@Zeitgeist
so hab ich das bisher auch immer mit den silikonen verstanden, mit dem zusatz dass durch die versiegelung erstens keine "nährstoffe" von außen an das haar können und zudem durch viele einzelne silikonschichten die haare schwer und platt und strähnig werden.
meinen freund konnte ich mittlerweile auch zumindest mal testweise bekehren, weil er so starke schuppen hat und irgendwo stand das auch sowas vom silikon kommen kann. ^^
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Das hab ich auch, aber ich seh's nur, wenn ich kratze.Lauli hat geschrieben:Ich wasche meine Haare meist alle 4 Tage. In letzter Zeit kann ich aber ab Tag 3 oder 4 so einen komischen Belag auf der KH wahrnehmen. Wenn ich kratze, dann klebt weißes Zeug unter meinen Fingernägeln. Das sieht aus wie der Milchschorf, den ich im Vorschulalter hatte. Kann sowas wiederkommen? Ist das schlimm? Sollte ich meinen Rhythmus wieder verkürzen? Können Zuckertenside das verschlimmern, weil sie eine Art Nährboden bilden?
Ich hab das bisher nicht für schlimm befunden, fällt ja auch fast gar nicht auf.
Ich hab mir da auch noch gar nicht wirklich Gedanken drum gemacht

Hoffentlich ist das kein Zeichen, dass man seinen Rythmus verkürzen muss, ich habe nämlich grade den gleichen wie du erreicht und mag nicht wieder zurück

Ach dann bin ich beruhigt. Ich hatte mir eigentlich auch keine großen Gedanken drum gemacht, weils ja wirklich nicht weiter stört. Aber sicherheitshalber wollte ich hier mal fragen.
Rhythmus verkürzen meinte ich halt in dem Sinne ob ich den Belag runterwaschen "muss", weil der irgendwie schlimm wär. Aber offensichtlich ja nicht
Rhythmus verkürzen meinte ich halt in dem Sinne ob ich den Belag runterwaschen "muss", weil der irgendwie schlimm wär. Aber offensichtlich ja nicht

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
vllt sinds auch nur 50 ml kein plan, ich kipp das so nach gefühl rein. weiß nicht obs vllt wirklich daran liegt dass es reis-essig ist und kein normaler essig. da steht 5% säuregehalt drauf. kein plan aber meine haare findens bombig! die sind so toll wie noch nie.Anika hat geschrieben:o.o die menge kommt mir aber jetzt sehr viel bei dir vor o.o Sicher, dass das nicht austrocknet? Was man hier meistens so liest, bezieht sich bei Rinsen (zumindest wenn sie drinbleiben) doch eher auf TL Maße und nicht auf soviel oder?ô.o

2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]



wie kriegt man denn handelsübliche malerfarbe für die wände möglichst schonend wieder aus den haaren?
hab gestern die küche gestrichen und bin beim bücken leicht mit dem kopf an die wand gestoßen und jetzt hab ich was in den haaren. ist nicht viel, aber .... deutlich sichtbar.. habs leider erst heut morgen bemerkt -.-
achja und zu dem reisessig:
der hat 5% säure, normaler essig hat 10 % vllt liegts daran dass ich mehr nehmen konnte ^^
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Handelsübliche Wandfarbe = Dispersiosfarbe ist nicht mehr anlösbar, wenn sie getrocknet ist, auf chemischen Wege bekommst Du die Farbe nicht wieder 'raus. Ich würde ein komedogenes Öl nehmen, z.B. Kokosöl, und die Stellen damit einpappen, warmhalten und nach einiger Zeit, eine Stunde oder so, versuchen die Strähnen mit den Fingern zu trennen. Bist Du nicht zufrieden, tu' noch etwas Condi drauf und lasse wieder einwirken, dann erst auswaschen.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
kann es sein das meine Kopfhaut nach 1,5 Jahren ein Shampoo plötzlich nicht mehr mag und es mir mit leichtem Jucken, einem schmierigen Belag und schnellerem Nachfetten dankt ?
Oder sollte ich die Ursache eher woanders suchen und mein Shampoo beibehalten in der Hoffnung das sich alles wieder regelt. Hab irgendwie Sorge das ich es auch schlimmer machen kann wenn ich versuche ein anderes Shampoo zu finden.
Ich wasche alle 5 - 7 Tage mit Urtekram Henna, Shikakai und selten Ghassoul -sollte ich auf das Urtekram einfach mal für einen Monat verzichten und gucken was passiert?
lg, Figolu
Oder sollte ich die Ursache eher woanders suchen und mein Shampoo beibehalten in der Hoffnung das sich alles wieder regelt. Hab irgendwie Sorge das ich es auch schlimmer machen kann wenn ich versuche ein anderes Shampoo zu finden.
Ich wasche alle 5 - 7 Tage mit Urtekram Henna, Shikakai und selten Ghassoul -sollte ich auf das Urtekram einfach mal für einen Monat verzichten und gucken was passiert?
lg, Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
melisande hat geschrieben:Handelsübliche Wandfarbe = Dispersiosfarbe ist nicht mehr anlösbar




*kicher*
gut danke für den ratschlag dann muss ich morgen mal kokosöl kaufen gehen (wollt ich eh schon länger).
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
liebe Engelsgesicht,
danke für deine Antwort, ich habe auch schon öfter gelesen das andere Userinnen ähnliche Erfahrungen gemacht haben.Trotzdem dachte ich irgendwie nach anderthalb Jahren sicher sein zu können das Shampoo und Kopfhaut sich trotz Glyzerin und was weiß ich nicht noch alles, gut verstehen.
Jetzt zweifel ich immer mehr. Ich werd also tatsächlich eine Pause einlegen. an deinen Schleimen wäre ich auch interessiert - auch wenn ich ehrlich zugeben muss das es mir nicht nur an Geduld, sondern oft auch an Zeit und Wissen fehlt um mit Pflanzenstoffen zu waschen.
Und auf Öle kann ich gar nicht verzichten - sonst wird mein Badezimmerschrank ja nie wieder leer
sternige Grüße nach Sachsen
danke für deine Antwort, ich habe auch schon öfter gelesen das andere Userinnen ähnliche Erfahrungen gemacht haben.Trotzdem dachte ich irgendwie nach anderthalb Jahren sicher sein zu können das Shampoo und Kopfhaut sich trotz Glyzerin und was weiß ich nicht noch alles, gut verstehen.
Jetzt zweifel ich immer mehr. Ich werd also tatsächlich eine Pause einlegen. an deinen Schleimen wäre ich auch interessiert - auch wenn ich ehrlich zugeben muss das es mir nicht nur an Geduld, sondern oft auch an Zeit und Wissen fehlt um mit Pflanzenstoffen zu waschen.
Und auf Öle kann ich gar nicht verzichten - sonst wird mein Badezimmerschrank ja nie wieder leer

sternige Grüße nach Sachsen

Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>