Samara - schwarzes Haar auf dem Weg zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

Samara - schwarzes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#1 Beitrag von Samara »

Hallo alle zusammen,

jetzt komme ich auch endlich einmal dazu, ein Projekt/Tagebuch hier zu eröffnen.

Mein Haartyp:
relativ feine Haare, relativ glatt, Umfang: 7-8 cm. Demnach etwa 1bFii. Bei der letzten Messung waren es 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (veraltet), allerdings kam danach einiges an S&D. Momentan will ich aber nicht wieder messen.
Seit diesen zwei bis drei Monaten, die ich hier wieder mitlese, habe ich auch meine Pflege umgestellt.

Was war schon vorher ‚gut‘:
- Kein Föhnen
- Normalerweise keinerlei Stylingprodukte
- CW
- Alverde Shampoo
- Regelmäßiges Spitzenschneiden
Na immerhin :D

Was habe ich jetzt geändert:
- Nicht mehr täglich waschen (ja, mein Ansatz war einfach sofort fettig), sondern mittlerweile sogar nur alle drei Tage
- Haare auch mal hochstecken [ich habe sie tatsächlich über Jahre fast ausschließlich offen getragen (mir steht eigentlich nichts anderes), und wenn ich sie zusammengebunden habe, konnten das auch Haargummis mit Metall sein]
- Anderer Condi (ich dachte tatsächlich, er wäre silikonfrei, war er aber nicht :-/ dennoch war er schon ein wenig ‚besser‘ als die pinke Shampooserie früher…)
- Seidentuch auf dem Kopfkissen ;) (momentan nicht)
- Immerhin habe ich die Farbe auf Sanotint geändert (ich fürchte, meine Haarfarbe wird durch PHF nicht richtig schwarz :( ) und werde die Längen nicht mehr auffrischen (höchstens mal durch eine sanfte Tönung)
- S&D
- Kein Durchreissen mehr mit der Plastikbürste, sondern sanftes Kämmen (von unten nach oben) mit dem Hornkamm (aktuell: Tangle Teezer)

Was noch kommen soll:
- Momentan bin ich mit meinen Haaren leider nicht sehr zufrieden… gesünder sollten sie durch die richtige Pflege schon noch werden.
- Länge!
- Frisuren lernen (ich bin da ABSOLUT ungeschickt – ich kann mir nicht mal die Haare ordentlich flechten)
- Bessere Ernährung, vielleicht wieder meine Bierhefe

Irgendwie glaube ich ja, dass bei meiner Haardünne (vielleicht verstärkt durch die Farbe?) nicht mehr viel Länge herauszuholen ist. Ich habe große Probleme mit Taper :( - allerdings kann das natürlich auch am ewigen Offentragen liegen. Ich habe teilweise nicht drauf geachtet, ob meine Haare jetzt unter dem Tragegurt einer Tasche klemmen oder nicht. Beim Friseur wird mir leider auch immer alles abgeschnitten, was neu gewachsen ist (weil das ja sowieso immer nötig war usw).

Ich kämpfe momentan sehr mit dem ‚Silikonentzug‘ (vielleicht etwas ungünstig gewählter Begriff in dem Zusammenhang, aber nun gut) – meine Haare wirken stumpf, frizzig und ich habe gerade zum Beginn des S&D massig Spliss entdeckt (das wird jetzt langsam besser).

Pflege:
Stand: 7.10.2011
- Ich bin vom Alverde Birke Salbei Shampoo abgekommen, weil ich das Gefühl hatte, ich würde relativ viele Haare damit verlieren. Momentan verwende ich das Sante Henna Shampoo, meine Kopfhaut beginnt aber zu zicken.
- Ich wasche mit CW – zuerst in die Längen Condi (SBC), dann Shampoo auf den Ansatz. Anschließend eine kalte Rinse (Matas Glanzspülung und Essigrinse haben bei mir leider frizziges Stroh verursacht).
- Öle verursachen leider so gut wie immer einen strähnigen Look ;).
- Momentan experimentiere ich durch Tipps aus dem Forum mit Aloe Vera Gel und Brokkolisamenöl.
- Außerdem verwende ich vor der Wäsche für gewöhnlich das Khadi Haarwuchsöl auf der Kopfhaut.
- Die WBB habe ich schon vor zwei Jahren ausprobiert, habe aber das Gefühl, dass sie für meine Haare nicht unbedingt gut ist. Deswegen verwende ich wie schon erwähnt einen Hornkamm.

Stand: 29.02.2012
- Mittlerweile verwende ich verdünntes Babywaschgel als Shampoo.
- Momentane Spülung ist AO Honeysuckle
- Vor der Wäsche Spitzenkur mit AO Honeysuckle und Rizinusöl
- Vor der Wäsche beide Khadi-Öle + extra Rizinusöl auf die Kopfhaut
- Kalte Rinse
- Seidenprotein und Brokkolisamenöl
- Tangle Teezer und ab und an WBB zur Kopfhautmassage

Frisuren und Haarspielzeuge:
Stand: 7.10.2011
- Mit Haarstäben kann ich leider nicht wirklich umgehen… nur als Hilfsmittel beim Chinesen (der Frisur ;) - also meiner Variante davon, die eher unordentlich aussieht :D). Ich vermute, dass es an den dünnen eher glatten Haaren liegt.
- Scroos sind großartig!
- Mit Bobby Pins kann ich nur ab und zu umgehen ;)
- meine Flexi8 verwende ich nur manchmal
- Ansonsten verwende ich noch Silikonhaargummis in groß und klein.
Stand: 29.02.2012
- mittlerweile habe ich gelernt, mit Haarstäben umzugehen und besitze auch ein paar
- ebenso sind einige Flexis dazugekommen
- zwei Ficcare
- mehrere Forken
- ein Senza-Limiti-Stab

Edit: Was ich noch vergessen habe: Meine Haare befinden sich momentan etwa auf Taillenlänge und ich bin mir nicht sicher, ob Steiß bei mir das Limit wäre, wenn ich die Wahl hätte - aber länger konnte ich den Titel des Projekts nicht machen :D (mittlerweile auf Klassische Länge erweitert ^^)
Zuletzt geändert von Samara am 26.10.2012, 22:13, insgesamt 8-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von celluloide »

Darf ich schon?

Gut.

Ich sehe da nur glääääänzende Haare, keine stumpfen! :shock:

Sonst trimm doch alle zwei Monate einen cm, dann hast du Zuwachs, aber auch die kante unter Kontrolle. :)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#3 Beitrag von Samara »

Huch, das hatte ich jetzt erstmal komplett übersehen!

Natürlich darfst du schon :D - freut mich sehr, dass sich doch schon jemand interessiert :) - vielen Dank für den Kommentar!

Vielleicht erkennt man das auf dem Bild nicht so gut, aber eigentlich glänzen die Haare wirklich nicht sehr und fühlen sich relativ rau an :(
Normalerweise sieht der Taper auch nicht so grausam aus, zumindest nicht auf meinen Selbstauslöserbildern :? - dieses hat meine Mutter bei einem Besuch gemacht und ich hatte die Haare dafür nochmal seeehr ausgiebig gekämmt. Und ausgebreitet, was ich für gewöhnlich auch nicht mache (dient alles offensichtlich sehr dazu, ein positives Bild von meinen Haaren zu wahren ;))

Die Idee mit dem Trimmen ist an sich gut - das Problem ist nur, dass ich die letzten Jahre eigentlich alle paar Wochen beim Friseur zum Spitzenschneiden war - und dennoch sehen die Haare so aus :( - sollte das womöglich bedeuten, dass ich bereits Terminal Length erreicht habe? :shock:
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#4 Beitrag von Samara »

So, Neuigkeiten. Angeregt durch das Forum habe ich mir das Baby-Waschgel von DM gekauft und damit meinen Ansatz gewaschen. Ergebnis: Die Ansatzhaare waren kuschelweich! Sauber ist der Ansatz auch geworden; allerdings habe ich schon am 2. statt am 3. Tag gewaschen, weil ich abends weggehen und offen tragen wollte.
Jetzt ist ein Tag vorbei und irgendwie habe ich leider schon wieder das Gefühl, dass die Haare fettig werden. Und es juckt :( - kann aber auch sein, dass das daran liegt, dass ich einfach zu oft den Kuschelansatz anfassen musste. Mal sehen, wie sich das so entwickelt.
Die Längen habe ich wie immer mit SBC behandelt. Danach kamen Aloe Vera Gel und drei Tropfen Brokkolisamenöl ins feuchte Haar. Das Ergebnis hat mich wirklich überzeugt - die Längen waren weich, samtig und glänzend. Heute sind sie schon nicht mehr ganz so schön, aber ich werde erstmal nichts mehr damit machen, damit sie nicht gleich wieder strähnig aussehen.
Im DM habe ich mir außerdem die Macadamia-Körperbutter gekauft - meine Spitzen scheinen sie zu mögen. Das alles wird jetzt erstmal länger ausgetestet.

Man sieht, dass ich es bei Selbstauslöserbildern leider nicht schaffe, meine Haare in Ordnung zu bringen ;) - und es sind noch leichte Flechtwellen in den Haaren. Eigentlich ist mein Wunsch keine volle gerade Kante - ich weiß eigentlich, dass sowas bei meinen Haaren kaum möglich ist. Ist aber auch nicht so wichtig, da meine Haare sowieso so leicht sind, dass sie im Grunde nie in irgendeiner Form so liegen würden, dass eine Kante sichtbar wäre. Einmal umdrehen und ich müsste eigentlich schon wieder kämmen ;)

Leider werden immer mehr Schäden sichtbar - das Silikon scheint sich zu lösen. Teilweise ist es wirklich sehr frustrierend, wenn ich mir die Haare genauer anschaue... überall Spliss und komplett strukturgeschädigte Haare. Ich mache weiterhin S&D und hoffe, dass das helfen wird... und immerhin bedeutet das auch, dass das Öl jetzt langsam wirklich seine pflegende Wirkung entfalten kann.
Zuletzt geändert von Samara am 03.06.2012, 03:42, insgesamt 2-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#5 Beitrag von Samara »

Ich sehe gerade, dass ich meinen Haarausfall hier noch gar nicht erwähnt habe. Wie einige im Forum leide ich nämlich auch seit einer Weile darunter. Wobei ich nicht weiß, ob ich nicht schon immer so viele Haare verloren habe, weil ich früher nur offen getragen habe. Aber als ich mich gekämmt habe und danach über 250 Haare zählen musste, bin ich doch sehr erschrocken. Da ich nicht immer Lust habe zu zählen, behalte ich den Überblick leider nicht so gut. Ich muss mich mal wieder häufiger dazu zwingen.

Ansonsten habe ich nun schon zum zweiten Mal mit dem Baby-Waschgel von DM meine Haare gewaschen. Diesmal auch die Längen, ohne Kondi. Zusammen mit Aloe Vera Gel und drei Tropfen Brokkolisamenöl ins nasse Haar gab das tatsächlich relativ glänzende Haare.
Zuletzt geändert von Samara am 03.06.2012, 03:43, insgesamt 2-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Finya

#6 Beitrag von Finya »

Harr - Zweite!!!

Huhu liebe Samara!
Erst mal: Cooler Nic - meinst du die TheRing-Samara?

Deine Haare sehen wirklich sehr seidig aus! Und beachtliche Startlänge!!! :o
Und ich finde ja, dass ein TB mit vielen Bildern immer spannend und interessanter ist als eins ohne...also immer her damit!!!
Wünsch dir noch weiterhin viel Spaß!

glG Finya
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dia »

Ui, du hast ja ordentliches Ausgangsmaterial! :D Weiter so!

Das Kinderbild erinnert mich total an meine kleine Schwester, die war auch mal so ein blonder Engel. Mittlerweile ist sie weder das eine noch das andere. ^^
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#8 Beitrag von sumpfacker »

Tolle Ausgangssituation für noch längere Haare. Das kann ja nur gut werden.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#9 Beitrag von Samara »

Oh, Gäste :)
Wie habt ihr denn jetzt plötzlich mein Tagebuch wiederentdeckt? Ich habe es die letzten drei Wochen ja doch sehr vernachlässigt ^^

Hi Finya :)
Vielen Dank für deinen Eintrag! Ja, der Name kam damals bei meiner Anmeldung tatsächlich von der TheRing-Samara (sehr kreativ), da ich damals meine Haare eigentlich permanent offen hatte, und sie dazu auch noch ins Gesicht hingen :lol: - der Vergleich war gar nicht so weit hergeholt :wink:
Meine Bilder sind ja jetzt nicht so richtig spannend... ist ja immer nur das gleiche zu sehen :D besonders, dass ich es allein nicht schaffe, meine Flusen ordentlich für Fotos zu drappieren :wink:
Und deine Haare sind ja auch mal total schön :shock: - dein Tagebuch werde ich mir auf jeden Fall auch mal genauer anschauen :wink:
Ach, noch zum Thema 'beachtliche Startlänge': Als ich mich vor drei Jahren hier angemeldet habe, hatte ich 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :roll: - und in der Zwischenzeit sind nicht absichtlich mehrere cm gefallen, das war immer nur, weil die Dame beim Friseur meinte, das müsste jetzt aber wirklich sein...

Und Hallo Dia :)
Danke auch an dich für deinen Eintrag! Deine Schwester hört sich also an wie ich... :D Und einen sehr coolen Blog hast du da! :)

Hallo Sumpfacker!
Vielen Dank :) - eigentlich sind es Feenflusen, die nicht so richtig lang werden wollen... aber wir werden sehen, was sich noch so ergibt :wink:

So, ansonsten: Wenn hier schon jemand liest, sollte ich vielleicht auch mal ein paar Neuigkeiten posten.
Meine Pflegeroutine hat sich ein wenig geändert: Momentan wasche ich zwar immer noch mit dem Baby-Waschgel, danach verwende ich jetzt aber neben dem Brokkolisamenöl Seidenprotein. Scheint bisher ganz gut zu funktionieren :)
Außerdem habe ich meine Länge mal wieder im nassen und langgezogenen Zustand gemessen, und da gab es tatsächlich eine Strähne, die die 82 cm erreicht hat! :yippee:
Das heißt, ich denke, dass ich das Recht habe, meine Signatur zumindest auf 80 cm zu erweitern :wink:
Ist zwar an sich in der Zeit ein normales Wachstum, aber freut mich dennoch sehr :) am Mittwoch gehts allerdings wieder zum Friseur, zum Nachfärben mit Sanotint... ich hoffe, ich kann sie irgendwie vom Schneiden abhalten :(
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#10 Beitrag von Samara »

Meine Frisuren:

Was ich zur Zeit sehr häufig trage, ist der Flipped Bun mit Forke, der immer irgendwie anders aussieht.
Ansonsten sehr gern einen Rosebun aus zwei Kordeln. Ab und zu auch eine einzelne Kordel, die allerdings eher seitlich, da ich das aus irgendeinem Grund als schonender empfinde.
Ab und zu trage ich auch einen Chinesen (oder das, was bei meinem Versuch herauskommt :wink: ).

Flechten klappt bei mir leider nicht wirklich gut.

So viel zu meinen 'Frisuren'... durchaus noch ausbaufähig :lol:
Zuletzt geändert von Samara am 03.06.2012, 03:45, insgesamt 4-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#11 Beitrag von Samara »

Heute war ich mal wieder beim Friseur und habe mir meinen Ansatz mit Sanotint nachfärben lassen. Die Leute da sind wirklich sehr nett, und da ich dort auch schon sehr lange hingehe, ist es in Ordnung, wenn ich meine eigene Farbe und mein eigenes Shampoo mitbringe. Außerdem gehe ich mit nassen Haaren wieder aus dem Laden :wink: (könnte im Winter zum Problem werden)
Trotzdem gibt es immer noch einige Dinge, die ich dort nicht so gut finde - ich zwinge mich dann aber immer, jeglichen Kommentar erstmal zu lassen - immerhin bekomme ich ja schon eine Extrabehandlung :wink:
Meine Haare werden es schon überleben, wenn der Kamm mal von oben bis unten durchgerissen wird bzw. die Längen beim Waschen nass gebürstet werden :? - trotzdem würde ich da manchmal gerne aufspringen :lol:

Nachfärben war leider wieder nötig; der Ansatz war deutlich sichtbar (eigentlich gut, das heißt ja, dass sie wachsen) und die Haare fetten auch wieder stärker.

Jetzt hab ich dafür wieder ein paar Wochen Ruhe :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#12 Beitrag von Samara »

Irgendwie bin ich zur Zeit so überhaupt nicht zufrieden mit meinen Haaren :(
Ständig stehen einzelne Haare ab, sie splissen und brechen... und ich weiß nicht genau warum. Mittlerweile beachte ich so viel... vermutlich ist es einfach doch die Farbe. Wobei ich weiß, dass ich auch schon vorher einiges an Spliss hatte. Meine Haare scheinen einfach sehr dazu zu neigen.

Gestern habe ich mal wieder eine Bekannte gesehen, die wirklich wahnsinnig schöne Haare hat... klassische Länge, bei zwei Zöpfen ist einer etwa so dick wie meine ganzen Haare zusammen und dann auch noch so gleichmäßig :shock: - nach dem LHN habe ich sie allerdings noch nie gefragt, da ich sie schon seit dem Kennenlernen so oft auf ihre Haare angesprochen habe, dass sie vermutlich eher genervt davon wäre :lol:
Wahrscheinlich kommen mir meine Flusen auch deswegen momentan so gar nicht schön vor...
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#13 Beitrag von Chika »

Uh, ich liebe ja lange schwarze Haare :ohnmacht: Ich mag deine Haare, auf den Fotos sehen die doch auch gar nicht so schlecht aus =) Hattest du immer Chemie gefärbt? Wenn ja, sind die Längen dadurch wohl echt kaputt, weil ja auch immerWasserstoffperoxid drin ist. Ich würde vielleicht mal die Condis durchprobieren, vielleicht ist deiner auch nicht der richtige für deine Haare. Und vielleicht dem Öl noch ne Chance geben, wichtig ist, ganz wenig, zerreibs am besten in deinen Händen und streiche damit durch die untere Länge, vielleicht hilft das schon
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von celluloide »

Dieser Glanz ist der WAHNSINN. :shock:
Da kannste dich drin angucken. :D
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#15 Beitrag von Samara »

Danke für eure Kommentare :)
Auf dem einen Bild sieht der Glanz wirklich extrem aus; ich weiß gar nicht, woran das liegt oO - naja, ich werd mich nicht beschweren :wink:

[Edit sagt: Jetzt hab ichs gleich mal als Avatar genommen... das andere war ja quasi noch mit Silikonen.]

Chika: Ja, leider färbe ich mit Chemie. Ist schlecht, ich weiß, und ich habe auch schon darüber nachgedacht, damit aufzuhören... aber mit PHF bekomme ich meine Haare vermutlich nicht dauerhaft schwarz :( - deswegen werde ich wohl damit leben müssen, dass meine Haare nicht so gesund sind, wie sie sein könnten. Aber schwarz gehört als Haarfarbe leider zu mir und meiner Persönlichkeit (wie ich finde), das will ich dann doch nicht aufgeben... deswegen muss ich einen Mittelweg finden :wink: - ich habe ja immerhin schon zu Sanotint als Farbe gewechselt, das ist immerhin ein kleines bisschen weniger giftig.
Condi benutz ich gar nicht mehr; momentan verwende ich nur Baby-Waschgel, Brokkolisamenöl und Seidenprotein :) - aber danke für die Vorschläge!

Ich habe mich vorgestern mal wieder an ein paar Frisuren versucht. Was äußerst verwunderlich ist, da ich früher ja wirklich permanent offen getragen habe und auf dem Frisuren-Sektor einfach komplett unbegabt bin. Deswegen sollte man bei meinen Kreationen vielleicht einen anderen Maßstab anlegen als bei geschickteren Personen :lol:
Zuletzt geändert von Samara am 03.06.2012, 03:46, insgesamt 2-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Antworten