ratwoman hat geschrieben:sacht ma - hat schon wer Methoden entwickelt, wie das möglihst dicht wird, mir ziehts da so rein und wenn ich was unternähe, trägts so auf
Vielleicht mit Patentstrick? Meine Mama strickt mir gerade einen Pulli und einige Maschen sind so eindeutig dicker und wärmender...
Ich kann nur nicht erklären, wie das funktioniert...
Oder wärmere Wolle mit höherem Merino- oder Schafanteil...
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
Hat jemand schonmal ein Calo gehäkelt? Ist dann warscheinlich kaum elastisch, oder? Habe noch nie mit Wolle gehäkelt.
Meine Strick-/Häkelerfahrungen sind auch schon gefühlte 1000 Jahre her, aber so ein Calo wäre ja ein guter Anlaß, nochmal zu beginnen.
LG an alle!
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Hat jemand schonmal ein Calo gehäkelt? Ist dann warscheinlich kaum elastisch, oder? Habe noch nie mit Wolle gehäkelt.
Meine Strick-/Häkelerfahrungen sind auch schon gefühlte 1000 Jahre her, aber so ein Calo wäre ja ein guter Anlaß, nochmal zu beginnen.
LG an alle!
Ich habe mir 2 Calos gehäkelt. Eines ist etwas dicker und fester geworden, das andere ist schon elastisch (da habe ich in das hintere Maschenglied gestochen).
@ Maskentanz: Wow, so eine ausführliche Antwort habe ich gar nicht erwartet! Danke Dir!
Dann werde ich mal schauen, wo ich Wolle kaufen kann. Ich finde so Mohair-artiges zwar sehr schön, aber diese Fusseln fliegen mir immer unter die Kontaktlinsen und das ist alles andere als angenehm. Da muß was anderes her.
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Ich hab letztes Jahr extra für die Calos stricken gelernt, mit den wirklich hilfreichen Nadelspiel-Videos. Zwei Stück hab ich damals gemacht.
Jetzt wird es ja wieder kalt und damit temperaturmäßig richtiges Strickwetter, und so an-einem-Tag-fertig-Projekte sind die optimale Motivation für mich - ich möchte gerne Calos in passenden Farben zu meinen Ficcares und Ketylos stricken Werde also demnächst mit Haarschmuck in der Tasche in einen Wollladen gehen und je ein passendes Knäuel kaufen.
Nicht zu fassen, mit Ende 20 werd ich noch ein richtiges Mädchen...
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
ratwoman hat geschrieben:fluffigere Wolle hab ich versucht, das wird leider auch so dick und sieht doof aus
*geht Patent-Muster goggeln*
Beim Patentstricken solltest du nicht doppelt so viele Maschen anschlagen, wie man es laut Muster machen sollte, sondern ein paar weniger, da es etwas länger wird als "patentlos".
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Also Peti & Ratwoman (*wink*)
ich habe meine Calos auch gehäkelt, und genau wie Maskentanz immer ins hintere Glied eingestochen. So wird das Calo sehr dicht und dick, ohne besonders dick auszuehen, weil es halt auch sehr dehnbar ist.
Ich hab' meine Calos also sehr knapp gehäkelt (immer mal wieder an den Kopf halten und ein bisschen rumrechnen hilft), sodass ich es ein bisschen ziehen muss um es zu zu bekommen.
Ich hab' übrigens ein Garn für eine 3,5 - 4,5er Nadel genutzt (gehäkelt mit 4er Nadel), da zieht nix rein.
Ich stell bei Gelegenheit mal Fotos rein.