Haarstäbe und Autofahren

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#31 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Xuyadra hat geschrieben:Ich finde den Gedankengang ziemlich berechtigt, aber wie hier schon gesagt wurde, wenn man auf alles acht haben sollte bzw. unterlassen was gefährlich werden könnte, dann kann ich auch gleich zuhause bleiben.
Naja, ich sehs halt anders, "gleich zuhause bleiben" ist ein ziemliches Extrem, da solls halt noch nen Mittelweg geben. Normal weiterleben, aber unnötige Risiken vermeiden - MUSS ich denn unbedingt einen potentiellen Kopf- und Nackendurchbohrer tragen, wenn ich Auto fahre, oder tuts auch ein weiches Haargummi (oder wie heißen diese stoffummantelten Dinger??)

@Rebecca: Kugelschreiber sind heutzutage weitestgehend aus Kunststoffen. Und die können beim Zerbrechen SEHR scharfkantig werden. Ob eher der Holzstab bricht oder eher der Knochen - ich würde es im Zweifelsfall nicht auf einen Test ankommen lassen wollen... Zumal die Gefahr ja nicht nur darin besteht, daß der Stab durch Knochen in den Schädel eindringt - wenn er einem in den Hals oder sonstwo neben den Knochen ins Gewebe eindringt, kann er auch genug kaputt machen... Man darf nicht vergessen, daß bei einem Autounfall derartig vielschichtige Kräfte auf den Körper einwirken, daß so ein Stab ja nicht zwnagsläufig den direkten Weg von da, wo er vor dem Unfall steckte, in den Körper hinein nehmen würde - siehe die Brille von meiner Freundin. Die Richtung und die Kräfte können abgelenkt werden, und er kann schief und schräg und unterhalb des Körpers eindringen.... nääää, ich darf mir das alles gar nicht so genau vorstellen, da wird mir schon Angst und Bange zumute... :oops:
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#32 Beitrag von Ike »

Ich fahre fast jeden Tag mit Haarstäben und Forken im Haar mit meinem Auto. Morgens kommt der Stab in die Haare rein, ab ins Auto und zur Uni und von der Uni zur Arbeit. Ich muss ja auch mit meiner Brille fahren, diese kann sich auch in meine Gesicht bohren.
Natürlich können Autounfälle passieren, aber du kannst auch als Fußgängerin von einem Auto angefahre werden und dabei würde ein Haarstab auch eine erhöhtes Risiko darstellen.

Nur vor einer längeren Autofahrt flechte ich meine Haare lieber, sobald ich nicht selber fahre bin ich eine Autoschläferin.
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#33 Beitrag von Kamikatzerl »

Also ich fahre mit Haarstäben und Forken usw.
Und ich denk, wenn man mitm Auto wo dagegenprallt, ist es eh schon egal, ich denk, dass das Haarspielzeug dabei bestimmt bricht oder so...
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#34 Beitrag von Aliskara »

Ich würde durchaus mit Dutt und Stab Auto fahren. Aber ich bin felsenfest überzeugt, dass ein senkrecht steckender Haarstab bei einem Unfall lebensgefährlich ist, weil es da um Tempo geht.
Ich habe mal ein Photo von einer Spielkarte gesehen, die von einem Hurrican gegen einen Baumstamm geweht wurde. Sie ist mit einer derartigen Geschwindigkeit eingeschlagen, dass sie sich, ohne sich groß dabei zu beschädigen, zur Hälfte in das Holz hineingeschlagen hatte wie eine Axt.
Klar ist das ein extremes Beispiel. Aber wenn ich bei einem Unfall mit genug Wucht mit dem Kopf hart nach hinten schlage, bin ich überzeugt, dass es durchaus plausibel ist, dass unter entsprechend ungünstigen Umständen auch ein Holzhaarstab meine Wirbelsäule erreicht. Von Metallnadeln gar nicht zu reden. Da geht es auch nicht um spitz oder nicht. Eine Patrone ist auch nicht spitz.

Naja, wer aus der Badewanne steigt, geht schließlich auch das Risiko ein, auszurutschen und sich den Hals zu brechen. Und wenn der Unfall einmal da ist, hat man eh ein Problem.
Nur: Pauschal ungefährlich macht es das noch nicht.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

#35 Beitrag von lupinchen »

Bei längeren Autofahrten sind mir Haarstäbe und Forken zu unbequem, da mache ich dann lieber einen hohen Pferdeschwanz mit dicken soften Haargummis!

Ich denke aber quer getragen und nicht allzu spitz, dürfte nicht allzu gefährlich sein!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#36 Beitrag von Noangel »

Ich überleg immer noch, welche Frisur zum Autofahren am bequemsten ist. Flechte ich mir einen Zopf, klemme ich ihn immer bei der Rückenlehne ein (zum nach-vorn-nehmen ist er noch zu kurz), mach ich mir einen Dutt, rubbele ich damit immer an der Kopfstütze herum.

Prinzipiell kann ich mir vorstellen, dass so eine Haarforke sich (senkrecht gesteckt)bei einem Unfall in den Hals bohren könnte. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass dies generell möglich sein könnte, wenn ich mit dem Kopf wo gegen stoße.
Aber das Leben ist nun mal gefährlich.
Klassische Länge geschafft
cynder*
Beiträge: 76
Registriert: 02.12.2010, 11:36

#37 Beitrag von cynder* »

Mache zur Zeit den Führerschein, und habe mich auch noch nicht gefragt, ob das gefährlich sein könnte .. eher unbequem ;D habe allerdings keinerlei Probleme und mein Fahrlehrer hat mich auch nicht auf mögliche Risiken hingewiesen und das will schon was heißen :D
2c/3aMii (ZU 7cm)
64cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 28.05.13)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#38 Beitrag von ratwoman »

Ich halte es auch eher für vernachlässigbar. Ich denke, die Brille, die mir in die Augenhöhlen gedrückt wird, der Schal, der mich strangulieren könnte, der Schlüsselanhänger, der zum Geschoss wird oder gar der Gurt, der einem die Rippen bricht, sind gefährlicher. :wink:

Wenn soviel Wucht aufkommt, dass wirklich der Stab gefährlich wird, hat man glaub andere Sorgen.

mit Absatzschuhen Auto fahren ist übrigens deswegen so gefährlich, weil man im Falle einer Notbremsung den Absatz unterm Pedal verkeilen kann :wink: *ist ganz vorbildlich* ich hab ein paar ausgelatschte Chucks im Auto zum fahren (Tip an alle, die auch mal mit Gewandung fahren: ganz miese Sache sind Schuhe mit leichtem Schnabel vorn, den kann man auch verkeilen)
Für längere Fahrten mach ich auch Zöpfe, weils bequemer ist. :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#39 Beitrag von Hannalinchen »

Ich fahre meistens mit Haarstab Auto. Allerdings nur waagrecht gesteckt und ich mache mir für's (Mit)Fahren immer einen ganz hohen LWB, der eigentlich schon richtig oben auf dem Kopf sitzt, so kann ich mich auch anlehnen.

An zersplitterte Haarstäbe bei Unfällen mag ich aber gar nicht denken, dann sind die ja noch gefährlicher mit den Splittern und scharfen Kanten. :roll:

Edit: Im Radio kommt grade ein Beitrag über "German Angst" - wie passend. Vielleicht machen wir uns ja wirklich zu viele Gedanken und haben zu viele geheime Ängste.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#40 Beitrag von MiMUC »

Ich gehöre beim Autofahren zu den Panischen, die die Kopfstütze genau 2cm vom Kopf weg haben (mehr als 10 sollen es ja nicht sein, wenn ich erinnern darf), nahezu nach vorne geklappt am Lenkrad sitzen, kurzum, da ist gar kein Platz für Dutts und Co. (nicht mal bei meiner Dicke und Länge), daher geht nur Zopf. Irgendwie würde mich so eine Forke auch beim aus dem Fenster schauen stören... Die stoppt ja dann an der Stütze...
Außerdem bin ich ein sehr nackenlastiger Träger bei allem...
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#41 Beitrag von Kirschtasche »

ich bin beim Autofahren viel zu beschäftigt um auf den Abstand meines Kopfes zur Kopfstütze zu achten und auch reichlich "unpanisch" :oops:
Ich fahre mit Forke und Stab Auto, für längere Strecken aber lieber mit Zopf, falls ich meinen Kopf mal anlehnen möchte;)
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#42 Beitrag von Peretele »

MiMUC hat geschrieben:Iie Kopfstütze genau 2cm vom Kopf weg haben (mehr als 10 sollen es ja nicht sein, wenn ich erinnern darf)
Ach herrje, davon höre ich das erste Mal? Ist das wirklich so? Und wieso?

Aber ich bin da wie Kirschtache auch "unpanisch", eigentlich eher total sorglos. Haare hab ich sie wie ich den ganzen Tag habe (oben, offen, Zopf) und es stört mich gar nicht. Bei längeren Fahrten würde ich aber schon darauf achten (Länger = mehr als eine Stunde), und dann aber auch nur als Beifahrer (was ich selten bin da ich gern und gut fahre).
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#43 Beitrag von MiMUC »

Ja, sonst ist man beim Bremsen oder Aufprall zu weit von weg um ein Schädelhirntraume u.ä. zu verhindern.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#44 Beitrag von GingerBee »

Ich fahre mit allem möglichen und bis vor kurzem wars mir völlig wurscht. ABER letztens hatt sich auf dem Heimweg die Forke mit meinem Schal verkeilt und das mehrmals. Der Dutt dürfte im Laufe des Tages ein bisschen gerutsch sein und war dann eindeutig auf Konfrontationskurs.
Highlight war das Einparken - bei jeder Kopfdrehung war mein Kopf in einer unmöglichen Postition "fixiert" durch das Verhaken von Forke und Schal.

Ich werde in Zukunft einfach besser aufpassen, dass die Zinken nicht mit dem Schal in berührung kommen - aber dennoch werde ich mit Forke, Stäben und Pins autofahren.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#45 Beitrag von ratwoman »

GingerBee hat geschrieben:Ich fahre mit allem möglichen und bis vor kurzem wars mir völlig wurscht. ABER letztens hatt sich auf dem Heimweg die Forke mit meinem Schal verkeilt und das mehrmals. Der Dutt dürfte im Laufe des Tages ein bisschen gerutsch sein und war dann eindeutig auf Konfrontationskurs.
Highlight war das Einparken - bei jeder Kopfdrehung war mein Kopf in einer unmöglichen Postition "fixiert" durch das Verhaken von Forke und Schal.

Ich werde in Zukunft einfach besser aufpassen, dass die Zinken nicht mit dem Schal in berührung kommen - aber dennoch werde ich mit Forke, Stäben und Pins autofahren.
passiert mir immer mal wieder beim Radfahren, weil da der Kopf mehr im Nacken liegt - ich zieh den Stab/Forke dann einfach raus und dutte bei nächster gelegenheit neu :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten