Ja und ich freue mich schon wie irre auf ihn *grad bezahl*
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
hey Mädels,
Weiß jemand woher das Holz bezogen wird? Ich kann und will kein Holz, das abgeholzt wurde, womit Tieren der Lebensraum genommen wurde, tragen/kaufen.
Auf der Seite in Etsy habe ich keine Informationen gefunden, aber das ist mir wirklich wichtig.. zur not würde ich ihn mal anschreiben, aber ich dachte ich frage erstmal hier
allgemein für holzarten, aus denen haarstäbe oder forken gemacht sind und in welchem maße diese holzarten ökologisch unbedenklich oder bedenklich sind, gibt es einen thread hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=9220
die holzart ist ja beim jeweiligen stab angegeben.
weiter unten in dem angegebenen thread stehen noch shops und welche der dort angebotenen holzarten unbedenklich sind.
TT arbeitet sehr viel mit tropenhölzern.
es gibt aber auch andere, z.b. walnut oder holly.
hoffe, das hilft dir weiter.
LG
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)
mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Danke alani, das hat mir sehr geholfen.
Dann wirds es wohl kein TT für mich werden. Fand den einen aus African Blackwood so schön, aber das geht einfach nicht