Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#5386 Beitrag von eco-ela »

Super, danke für deine Mühe!
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5387 Beitrag von Anika »

Ich hab mal ne etwas doofe frage & weiß net wohin damit...:

Weiß jemand ob Körperhaare unterschiedlich schnell wachsen und welche am schnellsten? Wenn ich mir die Beine oder andere Körperstellen rasiere würd ich schätzen nach 2-3 Tagen sind diese je nach Stelle schon etwa einen millimeter lang...Meine Kopfhaare hingegen wachsen anscheinend nur 0,5 - 1 cm pro Monat. Kann sich das wirklich so arg unterscheiden? Und wenn ja zur Hölle, wieso wachsen die aufm Kopf nicht am schnellsten? :-D Wenn sonstige haare so schnell wachsen denk ich ja mal an nötigen Nährstoffen ist alles vorhanden..Wieso bin ich dann unterm Durchschnitt. Find ich doof :-D Jemand Ahnung von Biologie und weiß was? Würde mich mal interessieren.

Liebe grüße
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Candle
Beiträge: 794
Registriert: 04.08.2011, 11:59

#5388 Beitrag von Candle »

Das täuscht, in der Regel wachsen die gleich schnell. Durch das rasieren fällt einem das Wachstum an z.b. Beinen und Achseln einfach mehr auf, weils stoppelig wird. Bei den Kopfhaaren bekommt man es durch die vorhandene Länge nicht so schnell mit, würdest Du Dir ein Glatze rasieren hättest Du den gleichen Effekt wie an den anderen Körperstellen.
1aFii
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#5389 Beitrag von Walhalla »

Huhu-

ich habe ein Problem wenn ich die Haare offen lasse (oder bei einem Half-up).
Im Nacken "verfilzen" die Haare innerhalb kürzester Zeit. Ich weiß gar keinen anderen Ausdruck dafür: die verkletten sich zu so Kugeln zusammen und lassen sich ohne Gewalt (und Haarverlust) nicht mehr von einander trennen. Da hilft dann nur noch reißen..

Das passiert schon innerhalb einer Stunde und war bisher immer der Grund, warum ich mir die Haare wieder abgeschnitten habe -.-

An der Haargesundheit kann es nicht liegen. Die ist in Ordnung und seitdem ich regelmäßig öle sind sie auch nicht mehr trocken (sondern schön fluffig weich)

Weiß wer Rat? Würde schon gerne mal einen Half-up machen :(
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#5390 Beitrag von sumpfacker »

Walhalla wie lang sind deine Haare? Und hast du schon Condi versucht besonders viel im Nacken?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#5391 Beitrag von Walhalla »

Meine Haare sind (noch) nicht lang, vor APL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 51 cm).

Condi habe ich noch nicht versucht. Das ist einfach Spülung (verdünnt), lange Einwirken und gründlich auspülen oder? Das könnte ich natürlich ausprobieren, bisher mache ich eine saure Rinse nach dem Waschen, aber es kann natürlich sein, dass bei den Nackenhaaren unter dem Deckhaarwust davon nichts ankommt.

Mhmm.. ich probier aus! Danke dir!


PS: Ich bin btw in Gütersloh geboren :)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#5392 Beitrag von sumpfacker »

Walhalla die saure Rinse kann schon schuld sein. Vielleicht statt der kaltes Wasser als letzten Spülgang. Nicht jedes Haar verträgt saure Rinse, meine werden davon trocken und filzig. Und Condi ist Spülung nur das englische Wort dafür und den nicht verdünnt anwenden im Nacken dann.

Edit: Gerade gelesen eine Gt-lerin. Wo wohnst du jetzt? Ungefähr reicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#5393 Beitrag von Walhalla »

Saure Rinse funktioniert eigtl prima (habe ich den Eindruck). Das Problem mit dem Verfilzen im Nacken hatte ich schon immer- ich bilde mir ein, dass es sogar bisschen besser geworden ist, aber eben immer noch ein Problem.

Condi hab ich leider nicht da, aber da ich sie gestern erst gewaschen habe muss das ohnehin bisschen warten - ich versuch es auf alle Fälle bei der nächsten Wäsche.

Ich bin vor 3 Jahren aus Gütersloh weg ins Ruhrgebiet gezogen. Aber natürlich noch regelmäßig in Gütersloh (Weihnachten, Geburtstage etc. Familie besuchen). Aus der Ferne wird ein Städtchen ja doch immer schöner, aber bereu es bisher noch nicht.
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#5394 Beitrag von Honigmelone »

Meine Haar verflizen im Nacken auch schnell beim offen tragen oder Pferdeschwanz. Besonders schlimm ist es, wenn ich einen Schal, Rollkragen oder hohen Jackenkragen trage. Deshalb versuch ich das zu vermeiden bzw. trage ich die Haare fast nie offen.
Condi klingt gut. Vielleicht hilft es, besonders drauf zu achten, dass der Condi auch die Unterwolle im Nacken erreicht.


Ich glaub, dass das schnelle Wachstum der Beinhaare täuscht. Wenn ich mir die Beine rasiere, habe ich nach 2-3 Tagen 1 mm lange Stoppeln. Aber nach 3 Wochen sind diese Haare gerade mal 7 mm lang. :D
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5395 Beitrag von Anika »

Honigmelone hat geschrieben:

Ich glaub, dass das schnelle Wachstum der Beinhaare täuscht. Wenn ich mir die Beine rasiere, habe ich nach 2-3 Tagen 1 mm lange Stoppeln. Aber nach 3 Wochen sind diese Haare gerade mal 7 mm lang. :D
Vielleicht sollte ich da mal ein Experiment machen und zumindets an einer Stelle net rasieren und dann messen. Ich hab ja auch überlegt, ob mir das Wachstum nur so stark vorkommt, weil bei glatt rasiert 1 mm natürlich extrem auffällt...auf dem Kopf dagegen nicht, wenn man nicht grade ne Glatze hat...
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#5396 Beitrag von sumpfacker »

95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5397 Beitrag von Anika »

sumpfacker hat geschrieben:http://www.dermalisse.de/haarwachstum-koerperhaare.html

da steht einiges
Interessant :D Danke. Also recht hatte ich mit unterschiedlich schnell...Laut dem Artikel wachsen die Kopfhaare aber schneller als Achsel- und Beinhaare z.B.. Gut dann ärger ich mich nicht mehr wenns rasieren fällig ist, sondern seh mir das an & freu mich, dass meine Kopfhaare vermutlich sogar noch etwas länger geworden sind in der einen Woche :-D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
cynder*
Beiträge: 76
Registriert: 02.12.2010, 11:36

#5398 Beitrag von cynder* »

Meine Haare fetten zur Zeit seeehr schnell .. Bin vor ein paar Wochen auf CO-Wäsche mit der alverde Aprikose/Zitronenblüte Spülung umgestiegen, mein Waschrhythmus ist genau 7 Tagen. Kann das am CO liegen oder auch an der Kälte oder iwas anderes? Tipps? :)
2c/3aMii (ZU 7cm)
64cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 28.05.13)
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#5399 Beitrag von Eisblvme »

@Walhalla: Die "verfilzten" Haare im Nacken kenn ich bei mir nur von hohen Kragen. Also, wenn die Klamotten den ganzen Tag an den Haaren reiben. Ich mach dann einfach mal den Zopf auf und kämm die Haare, bevor da eine Riesenkutzel im Nacken ist.

@Anika: Ich glaube niemanden! Alle Haare wachsen schneller als die Kopfhaare :helmut: :wink:


LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

#5400 Beitrag von Anoulie »

(Ich brauche das für eine Geschichte, in der die Hauptfigur klassisch lange Haare hat.)

Gibt es "schlechte Angewohnheiten", die das Haar nicht (sehr) schädigen? Z. B. mit der Zopfquaste spielen, eine Ponysträhne beim Nachdenken in den Mund nehmen (iiih, ich weiß) oder zwischen den Fingern drehen... ?
Antworten