Mugili: Altes Tagebuch
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
So, mein Mann ist mittags krank nach hause gekommen und ich habe eh keine Lust auf Chlor, also habe ich das als willkommene Azsrede genommen, zuhause zu bleiben und meine eigene Dusche zu nehmen.
Und dann doch die Natronwäsche auszuprobieren.
Ich kopier meinen Waschbericht für mich einfach mal aus dem Natron-Thread.
200 ml lauwarmes Wasser und 10 gr. Natron in eine leere Shampooflasche gefüllt und ordentlich geschüttelt.
Konsistenz: wie Wasser...erste Zweifel machen sich breit, zumal in der Packungsbeilage mehrfach angegeben ist, dass es eben das Wasser weich macht.
Ob das meine Ölkur ausspülen kann?
Dann vergespült mit Wasser, Natronmischung so langsam wie möglich übers Haar gegossen mit dem Gefühl, nichtmal alles erwischt und gar nichts verteilt zu haben. Aus der Dusche gehüpft, Shampooflasche geholt...überlegt wieder weggestellt...wieder mit in die Dusche genommen, dabei beinahe auf dem nasser werdenen Boden ausgerutscht...toll...
In der Dusche wieder umentschieden und beschlossen, notfalls morgen eben nochmal zu waschen. Gerinst mit 1 L Schwarztee und 1 EL Apfelessig.
Ergebnis:
die Haare sind noch nicht ganz trocken, aber sie sind absolut fettfrei und fühlen sich sehr sauber an. Fast schon zu sehr, aber sie waren aussergewöhnlich gut kämmbar.
Jetzt sind sie geduttet, meine Kopfhaut juckt nicht und ich warte mal darauf, wie sie morgen sind.
Erstes Fazit: genial einfach, genial günstig...kann das alles sein? Kommt einem schon fast komisch vor bei dem Aufwand den man sonst betreibt.
Was nun wirklich daran so reinigt, ist mir ehrlich gesagt, schleierhaft. Wo da der Unterschied zwischen zum Beispiel weichem Regenwasser ist, begreife ich nicht. Ich hoffe jedenfalls, dass es nicht irgendwie meine Haare und Kopfhaut angreift, das wäre echt schade um so eine einfache efektive Wäsche. Aber wenn es perfekt wäre, dann müsste es sich doch wirklich schon lange rumgesprochen haben? Ich suche noch nach dem Haken.
Und dann doch die Natronwäsche auszuprobieren.
Ich kopier meinen Waschbericht für mich einfach mal aus dem Natron-Thread.
200 ml lauwarmes Wasser und 10 gr. Natron in eine leere Shampooflasche gefüllt und ordentlich geschüttelt.
Konsistenz: wie Wasser...erste Zweifel machen sich breit, zumal in der Packungsbeilage mehrfach angegeben ist, dass es eben das Wasser weich macht.
Ob das meine Ölkur ausspülen kann?
Dann vergespült mit Wasser, Natronmischung so langsam wie möglich übers Haar gegossen mit dem Gefühl, nichtmal alles erwischt und gar nichts verteilt zu haben. Aus der Dusche gehüpft, Shampooflasche geholt...überlegt wieder weggestellt...wieder mit in die Dusche genommen, dabei beinahe auf dem nasser werdenen Boden ausgerutscht...toll...
In der Dusche wieder umentschieden und beschlossen, notfalls morgen eben nochmal zu waschen. Gerinst mit 1 L Schwarztee und 1 EL Apfelessig.
Ergebnis:
die Haare sind noch nicht ganz trocken, aber sie sind absolut fettfrei und fühlen sich sehr sauber an. Fast schon zu sehr, aber sie waren aussergewöhnlich gut kämmbar.
Jetzt sind sie geduttet, meine Kopfhaut juckt nicht und ich warte mal darauf, wie sie morgen sind.
Erstes Fazit: genial einfach, genial günstig...kann das alles sein? Kommt einem schon fast komisch vor bei dem Aufwand den man sonst betreibt.
Was nun wirklich daran so reinigt, ist mir ehrlich gesagt, schleierhaft. Wo da der Unterschied zwischen zum Beispiel weichem Regenwasser ist, begreife ich nicht. Ich hoffe jedenfalls, dass es nicht irgendwie meine Haare und Kopfhaut angreift, das wäre echt schade um so eine einfache efektive Wäsche. Aber wenn es perfekt wäre, dann müsste es sich doch wirklich schon lange rumgesprochen haben? Ich suche noch nach dem Haken.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Ich bekomme das mit meinem Haartyp nicht hin. Wenn sie frischgewaschen sind oder ungekämmt oder nass werden, dann habe ich eigentlich 2C, aber irgendwie halten sich die Locken nicht.
Ich verstehe das nicht. Wie schätzt man denn seinen Haartyp ein, wenn der quasi ne Tagesform hat?
Im Moment geht es meinen Haaren ziemlich gut. Gestern gewaschen, inzwischen schon geölt, aber mit der Dosierung hat es besser geklappt. Sie sind also nicht ölig, aber man merkt es in den Längen.
Ich frag mich, ob es wohl leichteres Öl gibt, als Jojoba oder Kokos? Irgendwie sind meine Haare ohne Öl zu trocken und mit Öl meist zu fettig. Oder ist es echt nur ein Dosierungsproblem?
Naja, ich hab ja noch Zeit. Ich hab gerade mal wieder Frust, weil ich meine Haare so kurz finde. Wenn ich meine Haare immer dutte und hier Fotos anschaue, vergesse ich irgendwie, wie kurz meine Haare wirklich sind.

Ich verstehe das nicht. Wie schätzt man denn seinen Haartyp ein, wenn der quasi ne Tagesform hat?
Im Moment geht es meinen Haaren ziemlich gut. Gestern gewaschen, inzwischen schon geölt, aber mit der Dosierung hat es besser geklappt. Sie sind also nicht ölig, aber man merkt es in den Längen.
Ich frag mich, ob es wohl leichteres Öl gibt, als Jojoba oder Kokos? Irgendwie sind meine Haare ohne Öl zu trocken und mit Öl meist zu fettig. Oder ist es echt nur ein Dosierungsproblem?
Naja, ich hab ja noch Zeit. Ich hab gerade mal wieder Frust, weil ich meine Haare so kurz finde. Wenn ich meine Haare immer dutte und hier Fotos anschaue, vergesse ich irgendwie, wie kurz meine Haare wirklich sind.

Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Das mit dem Öl ist wohl ein Dosierungsproblem, vom Kokosöl braucht man aber meistens weniger. Man braucht ne Weile bis mans raus hat.
Ich würd einfach den Haartyp nehmen, den du im trockenen Zustand am häufigsten hast. Meine Haare wellen resp. die Kürzeren locken sich bei leichtem Regen auch sehr, aber ich seh das nicht als meinen Haartyp an.
Freut mich, dass es mit denm Natron geklappt hat. Vielleicht versuchs ich auch mal um Ölkuren rauszkriegen und Shampoo zu sparen. Oh, und weisst du, ich bin gestern vor einem Jahr hier hin gekommen und hätte nie gedacht, dass ich jemals schuppenfrei und und langhaarig sein werde. Es wird schon klappen, nur Geduld
LG
Ich würd einfach den Haartyp nehmen, den du im trockenen Zustand am häufigsten hast. Meine Haare wellen resp. die Kürzeren locken sich bei leichtem Regen auch sehr, aber ich seh das nicht als meinen Haartyp an.
Freut mich, dass es mit denm Natron geklappt hat. Vielleicht versuchs ich auch mal um Ölkuren rauszkriegen und Shampoo zu sparen. Oh, und weisst du, ich bin gestern vor einem Jahr hier hin gekommen und hätte nie gedacht, dass ich jemals schuppenfrei und und langhaarig sein werde. Es wird schon klappen, nur Geduld

LG
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Kamelienöl ist als noch leichter eingeteilt, und es ist wirklcih sehr leicht. Bei meinen Spaghettilocken sieht man es aber trotzdem.
Ich trage es so auf: in dest. Wasser aufgelöst, gut geschüttelt und auf die Haare gesprüht. so kommt nur eine winzige Menge drauf. Das sieht okay aus. Aber wenn ich zu oft sprühe, kommt der Strähnenlook auch.
Mir ist es egal, ich dutte die Haare dann und fertig... Auch auf der Haut ist das Kamelienöl super.
Was den haartyp angeht: mach Dich nicht verrückt, sind ja nur Anhaltspunkte auf einer Skala. Warum nicht 1c/2a schreiben, oder: nass 2a, trocken 1b ? Ist ja nur dazu da, daß andere Leser schneller sehen, mit wem sie zu tun haben...
Ich trage es so auf: in dest. Wasser aufgelöst, gut geschüttelt und auf die Haare gesprüht. so kommt nur eine winzige Menge drauf. Das sieht okay aus. Aber wenn ich zu oft sprühe, kommt der Strähnenlook auch.
Mir ist es egal, ich dutte die Haare dann und fertig... Auch auf der Haut ist das Kamelienöl super.
Was den haartyp angeht: mach Dich nicht verrückt, sind ja nur Anhaltspunkte auf einer Skala. Warum nicht 1c/2a schreiben, oder: nass 2a, trocken 1b ? Ist ja nur dazu da, daß andere Leser schneller sehen, mit wem sie zu tun haben...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ja, eigentlich ist es echt egal. Ist auch mehr aus dem Frust entstanden. Ich war echt enttäuscht, weil ich so ein Langhaargefühl hatte und der Spiegel was ganz anderes sagt.
Aber andererseits bin ich erst etwas über einen Monat hier und bin vom Shampoowahn über Verdünnen über <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zur Natronwäsche gekommen...da soll man mal nicht sagen, es tut sich nichts.
Das wird schon, wachsen müssen sie ja (wenn es nur etwas schneller gehen könnte als bisher
)
Ach, Mata, nach so einer Einstufung suche ich eigentlich, wo hast du die denn gefunden? Irgendwie fehlen mir die passenden Suchbegriffe.
Aber andererseits bin ich erst etwas über einen Monat hier und bin vom Shampoowahn über Verdünnen über <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zur Natronwäsche gekommen...da soll man mal nicht sagen, es tut sich nichts.

Das wird schon, wachsen müssen sie ja (wenn es nur etwas schneller gehen könnte als bisher

Ach, Mata, nach so einer Einstufung suche ich eigentlich, wo hast du die denn gefunden? Irgendwie fehlen mir die passenden Suchbegriffe.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Langhaargefühl: der Aufenthalt in diesem Forum führt zu einer Umwertung der Werte wie bei Nietzsche. Jeder Mensch wird Dir sagen, daß Du lange Haare schon HAST. Nur hier fangen lange Haare unterm Poppes an.
Ich habe Langhaargefühl erst ab Hüfte, dauert also noch eine Weile.
Deine Haare sind nicht kurz. Sie werden noch länger. Aber sie sind eindeutig nicht kurz.
Zur Einteilung: welchen Link kennst Du? Wonach hast Du Deine Haare eingeteilt?
Hierist der Text-Link.
Hierfindest Du oben Bilder zum Vergleichen.
Und Du kannst für Deine Signatur wirklich persönlich abwandeln, was Du mitteilen willst. Wer hier mitliest, kennt die Ausdrücke und weiß, was gemeint ist. "Naß 2c, trocken 2a" sagt hier jedem was. Und darauf kommt es an.
Ich habe Langhaargefühl erst ab Hüfte, dauert also noch eine Weile.
Deine Haare sind nicht kurz. Sie werden noch länger. Aber sie sind eindeutig nicht kurz.
Zur Einteilung: welchen Link kennst Du? Wonach hast Du Deine Haare eingeteilt?
Hierist der Text-Link.
Hierfindest Du oben Bilder zum Vergleichen.
Und Du kannst für Deine Signatur wirklich persönlich abwandeln, was Du mitteilen willst. Wer hier mitliest, kennt die Ausdrücke und weiß, was gemeint ist. "Naß 2c, trocken 2a" sagt hier jedem was. Und darauf kommt es an.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Zur Oeldosierung: Ich mach das so, dass ich einen Tropfen in die Handflaeche nehme (zB Jojobaoel) und das dann in den Handflaechen verreibe, bis ich das Gefuehl habe, es ist nichts mehr da. Und dann streiche ich mit den Haenden sanft durch die Haare.
Und wenns nicht gereicht hat, wiederhole ich das. Immer schoen tropfenweise. Damit schaff ichs ganz gut, nicht zu viel zu erwischen.
Wenn man das Gefuehl hat, dass man eigentlich gar nichts in die Haare geschmiert hat, isses meistens schon genug
Ganz nebenbei pflegt es auch die Haende!
Liebe Gruesse,
Denebi
Und wenns nicht gereicht hat, wiederhole ich das. Immer schoen tropfenweise. Damit schaff ichs ganz gut, nicht zu viel zu erwischen.
Wenn man das Gefuehl hat, dass man eigentlich gar nichts in die Haare geschmiert hat, isses meistens schon genug

Ganz nebenbei pflegt es auch die Haende!

Liebe Gruesse,
Denebi
Denebi, dann nehme ich wirklich immer zuviel. Ich dachte immer, man müsste noch ein Ölgefühl auf den Händen haben
Ich werde das beim nächsten Mal anders machen. Dann hat sich das Problem ja vielleicht schon gelöst.
Mata, das hatte ich gelesen, danach hab ich mich jetzt erstmal für meine neue Sig entschieden und werde mal beobachten, wie sich die Haare jetzt überhaupt entwickeln. Ich hab das Gefühl, sie wellen sich immer mehr.
Hast du nochmal einen Link für die Einteilung der Öle? Was als Leicht oder Schwer gilt?
Ansonsten bin ich heute irgendwie ratlos.
Meine Haare sind toll, ich müsste sie nicht waschen, wie ich das sonst immer Samstags tue. Aber meine Kopfhaut juckt. Je länger die letzte Wäsche zurückliegt, umso mehr juckt meine Kopfhaut. Also muss ich jetzt entweder die Kopfhaut ölen, dann muss ich aber auch morgen waschen oder ich wasche gleich oder ich kämpfe mich da irgendwie durch und schaue, ob das weggeht.
Das blöde ist nur, dass mir durch häufiges Kratzen deutlich mehr Haare ausgehen. Oder zumindest gehen mir auch mehr Haare aus, wenn die Kopfhaut so juckt. Wo da der Zusammenhangt liegt, ist mir nicht ganz klar.
Ob heute abend doch nochmal meine Wildsau rauskrame? Aber die alternative Spliss oder kaputte Kopfhaut finde ich auch doof.
Am einfachsten wäre alle drei Tage waschen...aber das will ich auch nicht
ich will wieder alles und besonders das, was nicht geht.
Ich werd mal schauen, wie lange ich es aushalte und jede Stunde ohne Waschen als Erfolg werten.

Ich werde das beim nächsten Mal anders machen. Dann hat sich das Problem ja vielleicht schon gelöst.
Mata, das hatte ich gelesen, danach hab ich mich jetzt erstmal für meine neue Sig entschieden und werde mal beobachten, wie sich die Haare jetzt überhaupt entwickeln. Ich hab das Gefühl, sie wellen sich immer mehr.
Hast du nochmal einen Link für die Einteilung der Öle? Was als Leicht oder Schwer gilt?
Ansonsten bin ich heute irgendwie ratlos.
Meine Haare sind toll, ich müsste sie nicht waschen, wie ich das sonst immer Samstags tue. Aber meine Kopfhaut juckt. Je länger die letzte Wäsche zurückliegt, umso mehr juckt meine Kopfhaut. Also muss ich jetzt entweder die Kopfhaut ölen, dann muss ich aber auch morgen waschen oder ich wasche gleich oder ich kämpfe mich da irgendwie durch und schaue, ob das weggeht.
Das blöde ist nur, dass mir durch häufiges Kratzen deutlich mehr Haare ausgehen. Oder zumindest gehen mir auch mehr Haare aus, wenn die Kopfhaut so juckt. Wo da der Zusammenhangt liegt, ist mir nicht ganz klar.
Ob heute abend doch nochmal meine Wildsau rauskrame? Aber die alternative Spliss oder kaputte Kopfhaut finde ich auch doof.
Am einfachsten wäre alle drei Tage waschen...aber das will ich auch nicht

Ich werd mal schauen, wie lange ich es aushalte und jede Stunde ohne Waschen als Erfolg werten.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
hallo,
ich kenne das problem auch meine haare schwanken auch von 1b bis 2c je nach behandlung, stimmung
und tagesform
und mir geht es auch so das sie entweder trocken oder ölig sind........
egal wieviel ich von was nehme, entweder sie fühlen sich schnell wieder trocken an oder sie sind fettig, macht aber nix , weil ich sie eh meist zusammen mache.
vielleicht ist das einfach bei diesem mixhaartyp
meine kofhaut ist ja auch manchmal etwas eigenwillig, aber da geht es mit dem ölen (bzw. shea) recht gut weg ohne das ich nachher waschen muss.
wenn du nur ganz wenig an die fingerkuppen machst, hilft das der kopfhaut ohne das haar zu überfetten!
WBB half bei mir nicht, ausser eben für spliss und kaputte haare
wie waren denn deine locken nach der natronwäsche??
ich kenne das problem auch meine haare schwanken auch von 1b bis 2c je nach behandlung, stimmung


und mir geht es auch so das sie entweder trocken oder ölig sind........
egal wieviel ich von was nehme, entweder sie fühlen sich schnell wieder trocken an oder sie sind fettig, macht aber nix , weil ich sie eh meist zusammen mache.
vielleicht ist das einfach bei diesem mixhaartyp

meine kofhaut ist ja auch manchmal etwas eigenwillig, aber da geht es mit dem ölen (bzw. shea) recht gut weg ohne das ich nachher waschen muss.
wenn du nur ganz wenig an die fingerkuppen machst, hilft das der kopfhaut ohne das haar zu überfetten!
WBB half bei mir nicht, ausser eben für spliss und kaputte haare

wie waren denn deine locken nach der natronwäsche??
Ich muss gestehen, ich weiß es gar nicht. Ich habe relativ früh gekämmt und geduttet.
Ich hab nicht so drauf geachtet.
Ich werde morgen mal meine Kopfhaut massieren. Ich hoffe, ich bekomme das ohne Überfettung hin.
Vielleicht liegt das wirklich am Haartyp? Mal sehen, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt.
Ich hab nicht so drauf geachtet.
Ich werde morgen mal meine Kopfhaut massieren. Ich hoffe, ich bekomme das ohne Überfettung hin.
Vielleicht liegt das wirklich am Haartyp? Mal sehen, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Hab jetzt erst deine tollen Fotos gesehen.... was für wunderwunderschöne Haare!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sind genau mein Fall... die Farbe ist einfach nur himmlisch und dann erst die Locken... wow
Das macht total Lust auf PHF
Und mit der Natron-Wäsche klingt auch mega-gut.. hast du schon einen Haken gefunden mittlerweile? Werd mich gleich mal im entsprechenden Thread umschauen..




Und mit der Natron-Wäsche klingt auch mega-gut.. hast du schon einen Haken gefunden mittlerweile? Werd mich gleich mal im entsprechenden Thread umschauen..

Dankeschön
Bislang hab ich keinen Haken gefunden, ich bin so begeistert. Sogar meine Frisuren halten besser, weil die Haare nicht so künstlich weich sind, wie sonst nach Shampoo und Conditioner.
Und mal fürs Protokoll, damit ich es nicht vergesse:
das letzte Mal mit Tensiden gewaschen am Dienstag den 15. Juli

Bislang hab ich keinen Haken gefunden, ich bin so begeistert. Sogar meine Frisuren halten besser, weil die Haare nicht so künstlich weich sind, wie sonst nach Shampoo und Conditioner.
Und mal fürs Protokoll, damit ich es nicht vergesse:
das letzte Mal mit Tensiden gewaschen am Dienstag den 15. Juli
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Ich werde heute waschen, das nützt alles nix. Ich verliere zu viele Haare. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber je länger das Waschen her ist, um so schlimmer ist es.
Heute morgen waren es 107
Ausserdem habe ich Tensidentzug...ich habe geträumt, dass ich im Shampooregal hemmungslos die Sillibomben gekauft habe, dann bin ich nach Hause gefahren und habe Haare gewaschen und mir riesige überdimensionale Schaumberge auf den Kopf getürmt und fand es toll toll toll...und dann habe ich gewaschen und sämtliche Haare sind im Ausguss verschwunden.
Ich bin dann leicht verstört wach geworden und hab erstmal nach den Haaren gefühlt.
Gewaschen wird natürlich mit Natron. Ich werte das jetzt nicht als Rückschlag, das wäre mit anderem Shampoo auch so gewesen. Ich hoffe, ich finde die Zeit, ein komplettes Natronbad zu nehmen, das soll entgiften und meine Haut ist generell ziemlich kaputt zur Zeit.
Heute morgen waren es 107


Ausserdem habe ich Tensidentzug...ich habe geträumt, dass ich im Shampooregal hemmungslos die Sillibomben gekauft habe, dann bin ich nach Hause gefahren und habe Haare gewaschen und mir riesige überdimensionale Schaumberge auf den Kopf getürmt und fand es toll toll toll...und dann habe ich gewaschen und sämtliche Haare sind im Ausguss verschwunden.

Gewaschen wird natürlich mit Natron. Ich werte das jetzt nicht als Rückschlag, das wäre mit anderem Shampoo auch so gewesen. Ich hoffe, ich finde die Zeit, ein komplettes Natronbad zu nehmen, das soll entgiften und meine Haut ist generell ziemlich kaputt zur Zeit.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Huhu Mugili,
was verstehst du denn gerade unter "kaputt"? Ich meine bezüglich deiner Haut.
Wenn es ein in Richtung Neurodermitis/trockene Haut gehendes Kaputt ist, dann empfehle ich dir ein Kleopatra-Bad. Ich kenne davon zwei Varianten.
Die erste:
1 Packung Buttermilch
1-2 Eßl. Ölivenöl (optional ein paar Tropfen ätherische Öle im Olivenöl auflösen)
Die zweite:
1 Liter Milch
1 Tasse Honig (ptional ein paar Tropfen ätherische Öle im Honig auflösen)
Anwendung: Eine der beiden Mischung in die Badewanne geben, das Mugili dazulegen und relaxen.

was verstehst du denn gerade unter "kaputt"? Ich meine bezüglich deiner Haut.
Wenn es ein in Richtung Neurodermitis/trockene Haut gehendes Kaputt ist, dann empfehle ich dir ein Kleopatra-Bad. Ich kenne davon zwei Varianten.
Die erste:
1 Packung Buttermilch
1-2 Eßl. Ölivenöl (optional ein paar Tropfen ätherische Öle im Olivenöl auflösen)
Die zweite:
1 Liter Milch
1 Tasse Honig (ptional ein paar Tropfen ätherische Öle im Honig auflösen)
Anwendung: Eine der beiden Mischung in die Badewanne geben, das Mugili dazulegen und relaxen.

- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08