Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1441 Beitrag von schattenschrei »

curlywurly hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage. Habt ihr schon mal Kokosmilch als Leave-In benutzt? Frage mich die ganze Zeit, ob das funktionieren könnte wegen müffeln und so. Vereinzelt habe ich auch was hier im LHN gefunden. Aber da wird leider nicht soviel dazu geschrieben. Deshalb würde ich mich natürlich sehr über ein paar Erfahrungsberichte diesbezüglich freuen. [-o<
Ich verwende ab und an kokosmilch (wenn welche da ist, als joghurtersatz) als haarkur, aber als leave in würde ich das nicht machen. Kokosmilch verdirbt wirklich schnell (hält sich offen so ca 1-2 Tage im Kühlschrank, deswegen friere ich Reste gerne einfach ein) Aber das ist genau der Grund warum ich kokosmilch nicht als leave-in verwenden würde (Genauso wie Eier, "normale" Milch, Joghurt etc) - glaube nicht, dass ich das dann in meinem Haar lassen wollen würde. Aber als Kur vor dem Waschen, so ca 2 Stunden einwirken lassen, funktioniert super :D

Wenn ich mich irre oder einfach zu überkritisch bin, was "Haltbarkeit" oder dergleichen angeht, dann korrigiert mich bitte. :roll:

@ cassiopeia: Kann mich da Curly nur anschließen. Wenn ich mein Nachtduttgewurschtelchaos am Morgen wieder in den Griff kriegen will (meine Haarspitzen und Längen sind dann manchmal wirklich seeehr kraus) dann sprüh ich sie auch mit etwas Wasser oder leave-in ein, um sie mit den Findern oder einem groben Kamm zu entwirren. Was sich dann auch super anbietet ist ein bisschen öl ich die Spitzen zu geben, dass die Locken wieder geschmeidig werden und sich besser und gerade in den Zopf legen lassen - so leicht angefeuchtet und etwas geölt.

Ich hoffe das war hilfreich.
Liebe Grüße, Schattenschrei
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#1442 Beitrag von cassiopeia »

@curlywurly und schattenschrei:

Ganz lieben Dank! Ich werde dann mal ein wenig herumtesten.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1443 Beitrag von Frappucino »

Hab heute nach dem waschen mein aloe vera gel in die haare gemacht,dass ergebnis waren super glänzende und definierte weiche locken :anbet: eigentlich schöner als mit schaumfestiger. Ich habe nur gaaanz wenig alverde haarspray benutzt da ich der festigungswirkung des aloe gels nicht ganz getraut habe :D
beheart
Beiträge: 51
Registriert: 11.10.2011, 23:40

#1444 Beitrag von beheart »

Mal eine allgemeine Frage an euch Lockenköpfe: wascht ihr eure Haare über Kopf oder ganz normal beim Duschen? Habt ihr da einen Unterschied feststellen können? Irgendwie fällt mir das über Kopf waschen leichter, gerade was nur Ansatz shampoonieren etc angeht, aber danach habe ich Probleme meine Haare ohne Kamm oder ähnliches in Form zu bringen - und eigentlich weiß ich, dass es meinen Locken gut tut sie einfach komplett in Ruhe zu lassen nach dem Waschen... wie macht ihr das so?
Dunkelbraun, Typ 2c-3a M ii
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#1445 Beitrag von Flohquaste »

Ich wasche im Stehen unter der Dusche - über Kopf würde das weder mein Nacken noch mein Kreislauf mitmachen, und ich glaube ich hätte dann auch das Problem, daß ich die Haare hinterher nicht mehr entwirrt bekäme. :?
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1446 Beitrag von Frappucino »

Ich wasche immer über kopf :D andersrum gehts nicht so gut,mit dem verknoten habe ich eigendlich nie probleme. Ich shamponiere über kopf und wasche andersrum aus.
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1447 Beitrag von schattenschrei »

Ich wasche auch im stehen unter der Dusche, allerdings klatsche ich Condi in die Längen und spitzen und gieße dann verdünntes shampoo auf meinen Scheitel.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#1448 Beitrag von Pilzkopf »

Im stehen unter der dusche, hatte mal irgendwo gelesen das überkopf-waschen haarausfall fördert.. :shock: :shock: :shock:
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
schnieki

#1449 Beitrag von schnieki »

Ich wasche am liebsten auch im Stehen unter der Dusche, da ich das Gefühl habe, das sich beim Über-Kopf-Waschen mehr Knoten und Verwirrungen bilden.
Benutzeravatar
Hairy
Beiträge: 33
Registriert: 04.11.2011, 13:02
Wohnort: nähe Dortmund
Kontaktdaten:

#1450 Beitrag von Hairy »

Heute frisch angemeldet wurde ich direkt mal hierher verwiesen und es sind mir einige Fragen aufgekommen.

Ich würde ja sehr gerne das Curly Girl ausprobieren, weiß aber nicht, was CO, WO und CWC ist?

Könnt mir das jemand genauer erklären? :)

Mir ist aber schonmal aufgefallen, das ich ähnliche Ergebnisse nur dadurch erziele, wenn ich mit nassen Haaren und einem Handtuch auf dem Kopfkissen schlafen gehe.
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#1451 Beitrag von saarita »

Hallo Hairy! Herzlich willkommen im Forum :D Zu den Begriffen:
CO = Conditioner only. Man wäscht nicht mehr mit Shampoo sondern nur noch mit Spülung. (Ist glaub ich auch das Prinzip von Curly Girl wenn ich mich nicht täusche).
WO = water only. Man benützt weder Shampoo noch Spülung sondern wäscht seine Haare nur mit Wasser.
CWC = Conditioner Wash Conditioner. Also Haare nass machen, Spülung drauf, auswaschen, Shamponieren, auswaschen und nochmals Spülung drauf.

Für diese Wascharten gibt es eigene Threads, finde die Links leider gerade nicht.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

#1452 Beitrag von Lenore »

CWC machen manche auch so: Conditioner in die Längen und drinlassen, mit Shampoo waschen, danach wieder Conditioner rein und den dann aber ausspülen. Der erste Conditioner soll die Längen vor dem Shampoo schützen.
2cMii
Jemma

#1453 Beitrag von Jemma »

Liebe Lockenköpfe, ich bin grad echt am Schwanken was meinen künftigen Zweitkamm angeht und hoffe, Ihr könnt mir helfen.

*Hier mal meine Frage aus dem LeBaoLong-Fred einfüg*
Jemma hat geschrieben:Habt Ihr Erfahrungen damit, ob ne 2mm-Zahnung zum gescheit Frisieren reicht?
Oder brauche ich dafür ne 1mm-Zahnung?
Ich hab bisher nur nen Kamm mit 4mm und möchte mir noch nen feiner gezahnten zum Frisieren zulegen.
Benutzeravatar
Hairy
Beiträge: 33
Registriert: 04.11.2011, 13:02
Wohnort: nähe Dortmund
Kontaktdaten:

#1454 Beitrag von Hairy »

Okay danke, dann weiß ich bescheid :)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1455 Beitrag von schattenschrei »

@ Jemma: ich bin absolut kein Experte was Kämme angeht, aber rein vom Gefühl her würde ich zum 2mm Kamm tendieren. Ich weiß leider nicht wie deine Haare aussehen, aber wenn ich mir deine Signatur anschaue, dann sind deine Haare ja dick und in Fülle vorhanden. Da stelle ich es mir einfach recht schwer vor mit nem ganz feinen Kamm durchzukommen.

Aber natürlich wäre es besser für deine Entscheidung, wenn sich jemand mit ner ähnlichen Haarstruktur auch mal dazu äußern könnte...
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Antworten