Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich hab damals umgestellt, weil ich wissen wollte ob ich so den waschryhtmus rauszögern kann und weil es mich eh gestört hat mir ewig das sili auf den Kopf zu klatschen.
Ausserdem war ich gespannt was darunter zum vorschein kommt und ob meine Haare schlimm aussehen würden, der effekt ist mir zum Glück erspart geblieben.
Insgesamt fühlen sich meine Haare viel besser an und müssen nicht mehr so häufig gewaschen werden.
Ausserdem war ich gespannt was darunter zum vorschein kommt und ob meine Haare schlimm aussehen würden, der effekt ist mir zum Glück erspart geblieben.
Insgesamt fühlen sich meine Haare viel besser an und müssen nicht mehr so häufig gewaschen werden.
1aFii
Hm meine trockenen Haare haben durch NK definitiv nicht an Glanz verloren. Davor hatten sie keinen und waren trotz der Silis total trocken, jetzt würde ich das schon als besser einstufen.
Der Ansatz mit meiner NHF glänzt zum Beispiel so dolle durch NK, dass es fast schon wieder fettig aussieht (ist er aber nicht 0.o).
Mir war einfach nur klar, dass Silis mir nicht weiterhelfen und mir wars eh egal, ob meine Haare die Umstellung verkraften. Deshalb hab ichs eig auch aus Neugierde gemacht
Der Ansatz mit meiner NHF glänzt zum Beispiel so dolle durch NK, dass es fast schon wieder fettig aussieht (ist er aber nicht 0.o).
Mir war einfach nur klar, dass Silis mir nicht weiterhelfen und mir wars eh egal, ob meine Haare die Umstellung verkraften. Deshalb hab ichs eig auch aus Neugierde gemacht

Liebe Grüße, Leo
Haartyp 2a-b Mii ZU 8 cm, 77,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Mein PP
Haartyp 2a-b Mii ZU 8 cm, 77,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Mein PP
- Goldsternli
- Beiträge: 542
- Registriert: 29.06.2010, 20:49
Weil meine C-Borsten damit aussahen wie Plastikhaar und sich hart und kratzig angefühlt haben
jetzt leben meine Haare wieder und ich fasse sie gerne an

jetzt leben meine Haare wieder und ich fasse sie gerne an
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
meine haare sind irgendwann einfach nur platt gewesen, überhaupt nicht locker-luftig und einige stunden nach dem waschen haben sie wieder wie ungewaschen ausgsehn.
seit NK sind sie wieder schön luftig und ich 'muss' alle 3-4tage waschen, aber hin & wieder ein condi mit silis muss sein weil meine blondierleichen anders einfach nicht gut aussehen.
seit NK sind sie wieder schön luftig und ich 'muss' alle 3-4tage waschen, aber hin & wieder ein condi mit silis muss sein weil meine blondierleichen anders einfach nicht gut aussehen.
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Ich habe damit aufgehört, weil ich es mir finanziell leisten konnte. Klingt schon irgendwie komisch, aber das ist bei mir nach längerem Überlegen aufgefallen.
Angefangen habe ich mit Lush Shampoo Bars, dann bin ich auf Umwegen hier ins Forum gelangt und hier hängengeblieben.
Mittlerweile versuche ich, hauptsächlich silikonfreie Shampoos zu benutzen, aber hin und wieder benutze ich auch mal eines mit, wenn gerade kein anderes da ist.
Die Verlängerung des Waschrhythmus führe ich auf das Ignorierens des Fettkopfes zurück. Allerdings bin ich auch nur von täglich auf alle 2,5 Tage rauf.
Angefangen habe ich mit Lush Shampoo Bars, dann bin ich auf Umwegen hier ins Forum gelangt und hier hängengeblieben.

Mittlerweile versuche ich, hauptsächlich silikonfreie Shampoos zu benutzen, aber hin und wieder benutze ich auch mal eines mit, wenn gerade kein anderes da ist.
Die Verlängerung des Waschrhythmus führe ich auf das Ignorierens des Fettkopfes zurück. Allerdings bin ich auch nur von täglich auf alle 2,5 Tage rauf.

Das erste Aufhören hing mit meiner Entdeckung von codecheck zusammen - nachdem ich einmal gelesen habe, wo sich Silikonöl überall drin versteckt und was es bewirken kann, war das Zeug für mich "böse" und ich habe es komplett verbannt.
Zwischenzeitlich hatte ich mal wieder eine Spülung mit Silikonen gekauft und eigentlich auch gerne genommen - war ja quasi Make Up für die Haare - aber dann ging mir auf, dass Ölkuren durch silikonhaltigen Haarkrams nicht eben effektiver werden und meine Haare soo kaputt ja nun nicht mehr sind, dass ich das Zeug zwingend als Schutz brauchen würde.
Nee, lässt sich ohne Silikone auch sehr gut leben.
Zwischenzeitlich hatte ich mal wieder eine Spülung mit Silikonen gekauft und eigentlich auch gerne genommen - war ja quasi Make Up für die Haare - aber dann ging mir auf, dass Ölkuren durch silikonhaltigen Haarkrams nicht eben effektiver werden und meine Haare soo kaputt ja nun nicht mehr sind, dass ich das Zeug zwingend als Schutz brauchen würde.
Nee, lässt sich ohne Silikone auch sehr gut leben.

Seit 01.03.2021 rauswachsender Buzzcut
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
War wohl eine Kombi aus SLS und Silikonen. Die Kopfhaut war nur noch mit einer weißen, milimeterdicken Schicht bedeckt und hat gejuckt ohne Ende. Und das war echt peinlich, so in der Vorlesung hätte ich immer kratzen können.
Erst danach sah ich, wie angekätscht die Haare immer waren. Die haben jetzt viel mehr Bewegung und Volumen.

Erst danach sah ich, wie angekätscht die Haare immer waren. Die haben jetzt viel mehr Bewegung und Volumen.
Dieses Argument wundert mich jetzt ein wenigNakuna hat geschrieben:Ich habe damit aufgehört, weil ich es mir finanziell leisten konnte.


Silikonfreie KK kann sogar nocht viel günstiger sein, zB Balea. (vgl. mal mit Syoss, Elvital oder Panthene), Alverde und Herbal Essences sind ungefähr gleich.
LUSH ist zwar in der Tat auf den ersten Blick nicht günstig, dafür extrem ergiebig, was bedeutet, dass es dann schlussendlich doch wieder günstiger kommt.
Ich hab mir das LUSH R&B Anfang September gekauft. Bis heute hab ich vllt. gerade mal einen Viertel davon verbraucht.

Sorry fürs Abschweifen.

Ich Dödel kam übrigens erst mal auf die Idee, die Incis meiner Haarpflegeprodukte zu checken, als es schon leider viel zu spät war und meine Haare büschelweise abgebrochen waren.

Aber besser spät als nie.

Bin jetzt ein Jahr silikonfrei (mit ein paar wenigen "Ausrutschern" zu auswaschbaren Silis) und noch nie war ich mit meinem Schopf so zufrieden. Mehr Volumen, mehr Schwung, fallen weicher und sind endlich wirklich gepflegt und nicht nur zugekleistert und "gesund aussehend"

- BambiBambi
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.11.2011, 13:00
- Wohnort: Holland
Bei Shampoos hab ich sicher schon vor nem guten Jahr mit Silikonen aufgehört (hatte allerdings vor Jahren schonmal ne Lush-Phase). Ich hatte eigentlich nie Probleme mit meiner Kopfhaut, aber schon allein die Idee, dass da irgendwas auf meiner Haut "kleben" bleibt und nicht einzieht/weggewaschen wird, fand ich unheimlich. Bei Gesichtscremes achte ich aus dem Grund auch darauf, dass keine Silikone enthalten sind. Allerdings hab ich dann relativ schnell gemerkt, dass meine Haare weniger schnell nachfetten und ich nur noch alle 2 Tage waschen muss.
Mittlerweile überlege ich, auch beim Conditioner auf Silikon-Freiheit zu achten oder ihn evtl. auch ganz wegzulassen, sodass ich meine Haare mal so sehe, wie sie wirklich sind
!
Mittlerweile überlege ich, auch beim Conditioner auf Silikon-Freiheit zu achten oder ihn evtl. auch ganz wegzulassen, sodass ich meine Haare mal so sehe, wie sie wirklich sind

Zuletzt geändert von BambiBambi am 21.11.2011, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
.. weil ich wollte, dass das Oel einziehen kann.
Das war im Sommer 2007.
Letztens habe ich mich mal an einem einladenden Fructis-Set mit Silis vergriffen - die Haare waren nach dem ersten Waschen toll. also: "Tooooooooooooolll!! ♥"
Nur, nach dem zweiten Waschen waren sie leider schon irgendwie "komisch". Weder lockig noch glatt, irgendwie trocken. Nach dem dritten lagen sie dann ueberhaupt nicht mehr und die Struktur war zum Weglaufen.
Das ist der Grund, warum ich bei silifrei bleibe, obwohl ich sie nicht fuer sonderlich tragisch halte. Man muss sie eben wieder gruendlich auswaschen und nachpflegen, sprich: Silis wenn-dann nur zu besonderen Anlaessen, sonst kehrt sich der Effekt - fuer mich - um.
Das war im Sommer 2007.
Letztens habe ich mich mal an einem einladenden Fructis-Set mit Silis vergriffen - die Haare waren nach dem ersten Waschen toll. also: "Tooooooooooooolll!! ♥"

Nur, nach dem zweiten Waschen waren sie leider schon irgendwie "komisch". Weder lockig noch glatt, irgendwie trocken. Nach dem dritten lagen sie dann ueberhaupt nicht mehr und die Struktur war zum Weglaufen.
Das ist der Grund, warum ich bei silifrei bleibe, obwohl ich sie nicht fuer sonderlich tragisch halte. Man muss sie eben wieder gruendlich auswaschen und nachpflegen, sprich: Silis wenn-dann nur zu besonderen Anlaessen, sonst kehrt sich der Effekt - fuer mich - um.
...weil es meine Haare getötet hat...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 09.09.2011, 23:02
Naja war mit meinen Haaren damals nicht so zufrieden und wusste nicht weiter. Habe zwischen den bekannten Marken gewächselt (gliss kur fructis usw) und das Ergebnis war immer gleich.
Dann habe ich das mit den Silis gelesen und auf der einen Seite wollte ich wissen ob da was dran ist (also wegen den Schäden die unter der Silikonschicht sind), auf der andern ist das auch so ein Prinzipding.
Ich will mir einfach keine Silis auf meine Haare schmieren weils für mich unnaturlich ist und auch die Umwelt belastet (ok was die Umwelt angeht will ich jetzt nicht so scheinheilig tun, bin aber grade dabei mich damit mehr auseinander zusetzten und zu bessern, habe halt mit den Haaren angefangen^^).
Da sich meine Haare ohne Silis besser anfühlen, bin ich auch gar nicht der Versuchung verfallen sie wieder einzusetzten.
Dann habe ich das mit den Silis gelesen und auf der einen Seite wollte ich wissen ob da was dran ist (also wegen den Schäden die unter der Silikonschicht sind), auf der andern ist das auch so ein Prinzipding.
Ich will mir einfach keine Silis auf meine Haare schmieren weils für mich unnaturlich ist und auch die Umwelt belastet (ok was die Umwelt angeht will ich jetzt nicht so scheinheilig tun, bin aber grade dabei mich damit mehr auseinander zusetzten und zu bessern, habe halt mit den Haaren angefangen^^).
Da sich meine Haare ohne Silis besser anfühlen, bin ich auch gar nicht der Versuchung verfallen sie wieder einzusetzten.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic
*ehemals herbstrot*
- Leyara
- Beiträge: 82
- Registriert: 11.11.2011, 14:12
- Wohnort: Wien (A), Jena (D), Osttirol (Heimat, A)
Ich habe vor ca. 6 Jahren auf NK umgestellt. Ich hatte damals einen Friseur-Marathon hinter mir, weil ich mehr Angst vorm Friseur habe als vorm Zahnarzt
Als ich dann bei dem Less is more - Friseur in Wien vorbeikam, hab ich mich endlich wohl gefühlt, mir wurden tatsächlich nur 1,5cm abgeschnitten, obwohl damals mehr weg musste. Die Friseurin meinte, ich solle einfach in 2 Wochen nochmals kommen, damit ich Stück für Stück die kaputten Haare loswerde (hab ich sogar zum Sonderpreis bekommen
Ich hab dann auch gleich Shampoo, Spülung und Proteinspray von Less is more mitgehen lassen und seither pflege ich mit NK, als Abwechslung, und weil Less is more einfach nur überteuert is immer wieder mal Sante (Alverde mocht ich noch nie) oder sonstige organische Produkte.
Da hab ich gesehen, dass meine Haare zwar nicht gleich schöner wurden, aber ICH hab mich wohler gefühlt. Ich mochte die krautigen Gerüche und alles hat sich viel natürlicher angefühlt. Das mochte ich. Und dabei blieb ich. Bis heute

Als ich dann bei dem Less is more - Friseur in Wien vorbeikam, hab ich mich endlich wohl gefühlt, mir wurden tatsächlich nur 1,5cm abgeschnitten, obwohl damals mehr weg musste. Die Friseurin meinte, ich solle einfach in 2 Wochen nochmals kommen, damit ich Stück für Stück die kaputten Haare loswerde (hab ich sogar zum Sonderpreis bekommen

Ich hab dann auch gleich Shampoo, Spülung und Proteinspray von Less is more mitgehen lassen und seither pflege ich mit NK, als Abwechslung, und weil Less is more einfach nur überteuert is immer wieder mal Sante (Alverde mocht ich noch nie) oder sonstige organische Produkte.
Da hab ich gesehen, dass meine Haare zwar nicht gleich schöner wurden, aber ICH hab mich wohler gefühlt. Ich mochte die krautigen Gerüche und alles hat sich viel natürlicher angefühlt. Das mochte ich. Und dabei blieb ich. Bis heute

2a F ii (6 cm Umfang)
10.01.2012: 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> post-Trimm (fast Hüfte)
Leyaras Blog
Liebhaarberei 2012
10.01.2012: 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> post-Trimm (fast Hüfte)
Leyaras Blog
Liebhaarberei 2012
- Traumwolle
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.11.2011, 13:44
- Wohnort: Berlin
War am Anfang irgendwie Zufall - hab vor Jahren mal bei Lush ein Shampoo gekauft, und festgestellt das meine Häärchen damit viel mehr glänzen. War aber teuer und nicht überall zu kriegen, hab es also nur selten verwendet - ansonsten eben Elvital und co.
Etwas später hab Ich dann irgendwo (kann mich leider nicht mehr genau erinnern - ist sicher schon 4 Jahre her) die bekannten Infos über Silikone aufgeschanppt und mich bemüht nur noch ohne zu verwenden, war super. Dann hat ne gute Freundin von mir mit ihrer Friseurlehre begonnen und meinte zu mir Silikone sind nicht böse, das stimmt alles garnicht. Hat mir auch immer schön viele Silibomben mitgebracht - umsonst, also hab Ich ihr irgendwie geglaubt, sie wollte mir ja nix verkaufen !
War auch garicht soo übel. Doch nach ca. nem Jahr ist mir aufgefallen, das meine Haare unten trocken sind und ich oft waschen muss - hab mich dann im Internetz wieder auf die Suche begeben, genauer informiert und nehme seitdem keine mehr !
(SO bin ich btw auf dieses Super-Forum gestossen
)




Alles bleibt anders.