Lush No Drought Trockenshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

Lush No Drought Trockenshampoo

#1 Beitrag von Eisblume »

Beschreibung:
Trockenshampoo? Also mal ehrlich - wir sind eine Firma, die berühmt ist für ihre Haarpflegeprodukte; wir werden also alle schlampigen Methoden der Haarwäsche nie wirklich gutheißen. Aber wir wissen auch, dass es nicht immer möglich ist, einen ganzen Abend zu investieren, um ein komplettes Haarpflegeprogramm durchzuziehen. Deswegen haben wir dieses Produkt erfunden - für Zeiten, wenn du eine kleine Auffrischung brauchst bis zur nächsten richtigen Haarwäsche.

Jahrelang haben wir gezögert, ein Trockenshampoo anzubieten, obwohl uns haufenweise Kunden deswegen geschrieben haben und viele unserer MitarbeiterInnen mit entsprechenden Ideen daherkamen. Überzeugt hat uns schließlich das Argument, dass so ein Shampoo für alle Besucher von Festivals eigentlich unverzichtbar ist.

Es riecht übrigens herrlich leicht nach Zitrone, Grapefruit und Limette und dein Haar wird toll duften und sich toll anfühlen.

Der feine Puder wird das Fett in deinen Haaren absorbieren und kann dann leicht ausgebürstet werden, ohne dass deine Haare einen weißen, staubigen Look bekommen.
INCIs:
Zea Mays Cob Powder (Maismehl)
Magnesium Carbonate
Talc (Talkumpuder)
Parfüm
Citrus Paradisi Peel Oil (Grapefruitöl)
Citrus Aurantifolia Oil (Limettenöl)
*Citral
*Geraniol
*Limonene
*Linalool.

*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor. Vegan.

In der deutsche MO kosten 130g 11,95€, in der UK £6.50.

Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Bei mir wird es wohl demnächst ins Körbchen hüpfen, da ich Balea und Swiss O Par nicht mehr riechen kann. Auf die Ergiebigkeit bin ich auch gespannt. Bei den Sprühdosen der üblichen Trockenshampoos habe ich immer das Gefühl, dass sie im null Komma nichts leer sind.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#2 Beitrag von flyingkitten »

Die gleich erfahrung habe ich mit Sprühshampoos auch ...
klingt echt interessant.....mal gucken wann ich mal wieder zu lush komme...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#3 Beitrag von Vitis »

Gnah, ich war heute beim Lush und hab nicht gewusst, dass die sowas haben. Arghl.
Aber wenn ihr Swiss O Par und Balea nicht mehr riechen könnt: Isana (Rossmann) hat auch ein Trockenshampoo, was extrem gut riecht.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Trine
Beiträge: 47
Registriert: 24.06.2011, 12:11
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Trine »

Hallöchen,

ich habe gestern eine Probe bekommen und hab es na klar direkt getestet. Die Menge die ich benutzt habe war recht gering und hat ausgereicht. Vom Duft bleibt im Haar nicht viel übrig aber das stört mich nicht. Ich hab es nur auf den Ansatz gegeben und es hat viel Volumen gebracht. Allein dafür schonmal gut zu gebrauchen. Heute sind die Haare immernoch schön fluffig allerdings waren sie gestern auch nicht wirklich waschfällig. Also ich bin ganz angetan, werde es mir auf jeden Fall bestellen. Einen Grauschleier hatten meine Haare obwohl dunkel übrigens nicht.

LG Kathrin
68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hennarot/NHF braun mit Silberlingen
Ziel: erstmal Taille
Haartyp 2b-cMiii
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#5 Beitrag von black_beauty »

Talcum???? Die arme Kopfhaut.....ne danke. :shock:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#6 Beitrag von Timmy »

Ich hab momentan das Gefühl, dass Trockenshampoos der letzte Schrei sind.
Balea, Schauma, Syoss, jetzt Lush...
Wo kommt der Hype her :shock: ?
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#7 Beitrag von katzemyrdin »

Keine Ahnung.
Irgendwer meinte, Trockenshampoos salonfähig machen zu müssen, nachdem sie jahrelang ein Mauerblümchendasein gefristet haben und die anderen sind nachgezogen.
Wahrscheinlich konnte man sich kein anderes Produkt mehr einfallen lassen, um Geld zu verdienen, deshalb wurde das Trockenshampoo aufgemotzt :oops:
Tigi hat nicht nur ein Trockenshampoo, sondern auch einen Trockenconditioner :wink:

Das von Lush stelle ich mir in der Anwendung etwas schwierig vor.
Kommt da nicht ein großer "Blobb" auf ein Mal raus?
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#8 Beitrag von Sirrpa »

black_beauty hat geschrieben:Talcum???? Die arme Kopfhaut.....ne danke. :shock:
echt! immer dieses doofe talcum! die arme lunge ebenfalls!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
anna maria
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2011, 22:34
Wohnort: cgn

#9 Beitrag von anna maria »

ich habs ausprobiert und war wegen der flasche auch erst skeptisch.

klappt aber wunderbar, und dosiert gerade richtig.
1cFii

do androids dream of electric sheep?

dear diary..
Benutzeravatar
Trine
Beiträge: 47
Registriert: 24.06.2011, 12:11
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Trine »

Och Mensch schade :( das mit dem Talcum liest sich ja nicht so gut, hab mich mal schlau gemacht, war mir nicht so bewusst. Ich find es ansonsten nämlich sehr praktisch um Volumen reinzuzaubern. Vielleicht sollte ich doch mal Heilerde probieren...

LG Trine
68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hennarot/NHF braun mit Silberlingen
Ziel: erstmal Taille
Haartyp 2b-cMiii
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#11 Beitrag von oniboni »

ohh das ist ja schön! ich liebe zitrone :)

sonst muss bei mir immer babypuder herhalten ^^
Benutzeravatar
Ari
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2010, 20:55
Wohnort: Viersen, NRW

#12 Beitrag von Ari »

Ich habs mir jetzt geholt, Test steht noch aus^^
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
Bild
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#13 Beitrag von Appearia »

Warum habt ihr jetzt genau Angst vor dem Talcum?
Ich hab grade versucht, das nachzulesen. Auf den Seiten, die ich gelesen hab, war die Rede von einer Diskussion darüber, ob Talcum Lungenkrebs auslöst. Das kann allerdings überhaupt nur passieren, wenn man das Zeug einatmet und - das vermute ich - auch nur, wenn das regelmäßig passiert. Ob die Menge, die man beim Pudern der Haare alle paar Tage eventuell einatmet, ausreicht... ich weiß es nicht.

Dann geht es wohl auch darum, ob der verwendete Talk Asbest enthält. Asbest ist erstmal ein technischer Überbegriff für (natürliche und synthetisch hergestellte) Minerale, die faserig sind und tatsächlich Lungenkrebs auslösen können. Normalerweise enthält Talcum, das in der Kosmetik verwendet wird, keine solchen Asbest-Minerale und ist daher wohl unbedenklich...

Ein Zitat beruhigt mich auch:
"No increased risk of lung cancer has been reported with the use of cosmetic talcum powder." (Quelle: http://www.cancer.org/Cancer/CancerCaus ... and-cancer)
Es gibt also wohl Studien zu diesem Thema, die besagen, dass das Lungenkrebsrisiko durch Benutzung von kosmetischem Talcum-Puder nicht steigt. Also Glück gehabt.^^

Hautirritationen treten wohl dann auf, wenn die Körnchen im Talcumpuder zu groß sind, aber ich schätze mal, das haben die im Griff...

Bei dem Trockenshampoo von Lush würde mich mal interessieren, ob das Leute vertragen, die mit anderen Trockenshampoos schlechte Erfahrungen gemacht haben. Von zu häufigem Gebrauch juckt mir z.B. nämlich der Kopf. Ich weiß nicht genau, ob das daran liegt, dass es die Kopfhaut evtl. austrocknet oder daran, dass man es mit bürsten, schütteln und einem Handtuch nicht ganz von der Kopfhaut wegbekommt, sodass immer eine kleine Staubschicht bleibt.^^
Falls das Jucken mit den Inhaltsstoffen zu tun hat, wäre das Trockenshampoo von Lush ja vielleicht eine Alternative (sofern es natürlich andere Inhaltsstoffe hat...). *muss testen* :D
1b-cFii (8cm)
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#14 Beitrag von Eisblume »

Ich stelle es mir bei dem Lush Trockenshampoo zumindest so vor, dass man viel weniger einatmet, wenn überhaupt, als bei den herkömmlichen in der Sprühdose, da das Zeug sich durch die gezielte Dosierung kaum derart im Raum verteilen dürfte. :?:
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2011, 16:00

#15 Beitrag von Sonnenblümchen »

Im Shop gibts das Trockenshampoo erst ab Januar... war gestern erst bei Lush. Schade...
Haartyp: 1b C ii (8,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 cm (14.08.2011)
Haarfarbe: hell- bis mittelbraun (Naturhaarfarbe), dunkelbraun (Henna)
Antworten