Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#5446 Beitrag von Squirrel »

Teneniel hat geschrieben:Ich brauch auch einmal kurze Hilfe:
Wenn ich Flechtwellen will, flechte ich mir immer mehrere Zöpfe (fünf bis sechs) aus den nassen Haaren; das funktioniert auch insofern gut, dass ich hübsche Wellen kriege. Aber meine Haare werden (besonders die Spitzen davon immer sehr trocken und strohig/sprußig.
Kennt das jemand? Was tut ihr dann dagegen?

Lg,
Teneniel
Aloe Vera Gel als Leave-in (ins feuchte Haar!) vor dem Flechten. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2011, 13:20
Wohnort: NRW

#5447 Beitrag von Morgenmuffel »

Hallo zusammen,

genauso, wie glossmund geht es mir auch!
glossmund hat geschrieben:Hi, ich bin ganz neu hier und im Gebiet Langhaar auch ein absoluter Noob. Ich hatte bisher auch längere Haare(längste war knapp unter dem BH-Verschluss), aber wirklich drum gekümmert, nie. (...)
Ich hab schon viele, viele Shampoos (und andere Pflegeprodukte) durchprobiert. Aber eben nur solche, die man in der Drogerie oder beim Friseur kaufen kann.

Eine Wildsaubürste habe ich mir letzte Woche sofort zugelegt, nachdem ich hier gelesen habe, welchen Unterschied sie zu einer normalen Bürste macht.
Und seit ca. 2 Wochen lasse ich meine Haare nun auch immer nach dem Waschen lufttrocknen und "entwirre" sie nur noch sanft mit einem grobzinkigem Kamm.

Ich denke, damit liege ich pflegemäßig schonmal nicht ganz so falsch (wie leider vorher, da hab ich die Haare im Handtuch trocken gerubbelt, geföhnt und mit der Bürste durchgezogen so lange, bis die Knötchen weg waren *schandeübermeinhaupt* ), aber die große Auswahl an Shampoos macht mir im Moment noch das Langhaarzüchterleben schwer.

Ich habe schon im Produktberatungsthread gelesen und natürlich auch in den diversen Pflege-Threads, aber ich weiß noch immer nicht wirklich, welches Shampoo zu meinen Haaren am besten passen könnte.
Ich habe (leider) sehr "frizzige" und dadurch glanzlose Haare. Habt ihr da vielleicht einen kleinen Tip für mich, an welchen Shampoos ich mich orientieren könnte?
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#5448 Beitrag von Aliskara »

Hey Morgenmuffel,

ich weiß nicht, ob man das verallgemeinern kann, aber bei mir ist Frizz v.a. eine Frage der Trockenheit. Deswegen ist die Wahl des Shampoos bei mir nicht einmal das Wichtigste, sondern das Rückfetten -> Öl. Andere benutzen Sachen wie Sheabutter, Aloe Vera Gel, oder die Alverde Körperbutter scheint auch als Leave-In recht beliebt zu sein.
Der Frizz wurde bei mir im Laufe von Wochen und Monaten vor allem durch das Hinauszögern des Waschrhythmus' besser: merklich am Schlimmsten ist es bei mir einfach mit gerade frisch gewaschenen Haaren.

Welchen Haartyp hast du eigentlich?
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2011, 13:20
Wohnort: NRW

#5449 Beitrag von Morgenmuffel »

Hallo Aliskara,

vielen Dank für Deine schnelle und hilfreiche Antwort.
Ich denke, Du hast recht damit, dass der Frizz bei mir auch durch Trockenheit kommt. Ich bin der Meinung, dass meine Haare ab ca. Nackenhöhe bis hinunter in die Spitzen recht trocken sind. Mit Öl habe ich bisher auch noch keinerlei Erfahrung, lese mich aber im entsprechenden Thema ein.
Irgendwas muss ich da auf jeden Fall machen, damit das mit dem Strohkopf ein Ende nimmt.

Meine Haare habe ich bis vor ca. einem Monat noch jeden Tag gewaschen (und auch geföhnt).
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich nur noch alle zwei Tage wasche. Das muss ich dann aber auch machen, weil sie nach Ablauf des zweiten Tages wirklich recht fettig sind.
Ich würde allerdings gerne auf alle drei Tage waschen hinauszögern, weiß aber auch, dass ich dafür Geduld mitbringen muss. Aber: wir arbeiten dran. :wink:

Aliskara hat geschrieben:Welchen Haartyp hast du eigentlich?
Das ist eine gute Frage.
Bei 2. und 3. bin ich mir ganz sicher, da bin ich "f i"

Aber bei dem ersten Punkt bin ich mir sehr unsicher. :?
Ich schwanke zwischen 1b, 1c oder 2a.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5450 Beitrag von Anika »

Mal ne Frage bezüglich Öl auf die Kopfhaut... Wie macht ihr das?

Ich kämme meine Haare ordentlich durch, ziehe direkt überm rechten Ohr nen Scheitel und Öle alles was ich an Haut sehe mit dem zeigenfinger mit sanften reiben ein. Dann ziehe ich 1-2 cm weiter oben nen Scheitel und mach das gleiche. und so weiter.

Aber erstens ist das relativ mühsam :-D Und zweitens kommt doch viel in die Haare. & beim ständigen scheitel ziehen verwirren sich die Längen. Kennt jemand eine effektivere Methode die Kopfhaut einzuölen?

Liebe grüße
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#5451 Beitrag von allizee »

Ich nehme zum Kopfhaut einölen eine leere Applikatorflasche von Plantur 39 und befülle sie mit Öl. Die gibt es auch als günstige Probiergröße. Mit der Spitze kommt man gut durch die Haare am Ansatz an die Kopfhaut.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#5452 Beitrag von Schliefer »

Oder einfach für ein paar Cent ne Pipette aus der Apotheke holen.
Man kann auch leere Augen/Ohrentropfenfläschchen benutzen, damit komm ich am besten klar (gibts zur Not auch in der Apotheke leer zu kaufen :wink:)


Liebe Grüße
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#5453 Beitrag von ratwoman »

geht auch gut mit diesen Mini - Quetsch Flaschen in denen Leim kommt, der bei Möbeln beiliegt :wink:
damit kann man ne komplette "Line" ziehen :lol: also den ganzen Scheitel, mit Pipetten muss man absetzen :wink:

mit einer mittelgroßen Einwegspritze ohne Aufsatz gehts bestimmt auch gut :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5454 Beitrag von Anika »

Mir gehts ja mehr ums Kopfhaut freilegen als ums Öl drauftun :P
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#5455 Beitrag von ratwoman »

mit spritzchen und Tüllen-Flaschen kannst du wie beim färben einen Scheitel ziehen und gleichzeitig auftragen :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5456 Beitrag von Anika »

Das issn argument :-D Dann schau ich wohl mal, wo ich sowas herbekomme ^^
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Teneniel
Beiträge: 187
Registriert: 06.10.2011, 19:01

#5457 Beitrag von Teneniel »

Auch noch eine kurze Frage von mir bezüglich Öl:

Ich habe Öl für mich entdeckt; am liebsten Weleda Haaröl und auch Olivenöl, möglich ist auch Kokosöl, und genieße es, meine Haare, die immer sehr trocken waren, ausgiebig zu ölen.

Gibt es ein zuviel an Öl? Ich erwische eigentlich immer zuviel und hab dann den ersten Tag fettige Längen, was mich aber gar nicht stört. ich flechte sie dann einfach und dutte sie weg, dann sieht man es nicht.

Aber könnte das schädlich sein?

LG,
Teneniel
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#5458 Beitrag von Sec »

Nein, in diesem Sinne gibt es kein zu viel. Nur wenn dich die Optik stört. Da das hier nicht der Fall ist, kannst du Ölen bis du davon Muskelkater bekommst :)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
flowery
Beiträge: 35
Registriert: 30.12.2010, 18:54
Wohnort: Nähe Berlin

#5459 Beitrag von flowery »

hey ihr.


ich würde gerne wissen:

auf einer skala von 1-10, wie schädlich ist CO?


aus diversen gründen wasche ich derzeit alle 2-3 tage
(z.b. weil ich zur zeit meine haare sehr gerne offen trage. leider habe ich locken, die nach einmal schlafen aussehen wie watte. deshalb wasche ich sie, damit ich wieder schöne locken bekomme)

shampoo ist bei mir allerdings nicht nötig. meine haare fetten kaum.

water only finden meine haare schrecklich. sie verknoten und verfilzen voll.

daher dachte ich, co wäre eine schöne lösung.

nur wie schädlich ist es?
oder pflegt die spülung sogar?



oder kennt jemand noch alternativen, um locken hervorzukitzeln (ohne waschen?)
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#5460 Beitrag von Sagae »

Hmm, zunächst mal hängt es von der Spülung ab^^

Wenn du eine "gute" Spülung nimmst, die super Inhaltsstoffe und wenig/er Alkohol (Glycerin sollte auch nicht unbedingt auf der ersten Stelle stehen^^) aufweist, sollte CO so "schädlich" sein wie eine Wäsche mit Wasser. Also nur durch das Aufquellen und die mechanische Beanspruchung.

Von daher vielleicht eine 2?^^
Wenn Null Stillstand im staub- und keimfreien Raum ohne jegliche Berührung bedeutet und Eins hochgesteckt und in Ruhe gelassen.
Dementsprechend unbedenklich :wink:

Ich würde sagen, dass es bei dir nach einer sehr guten Möglichkeit klingt und die Spülung durchaus auch pflegen sollte!

Ich hoffe, es klappt gut!
Herzlichst!
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Antworten