PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#301 Beitrag von Dinky »

Letztes Wochenende habe ich mit einer Mischung aus 2/3 Dunkelbraun und 1/3 Cassia gefärbt und die Farbe vor dem Abdecken etwa 10 Minuten 'Luft schnuppern' lassen.
Außerdem habe ich erst den Ansatz und dann die Längen eingepinselt. (Sonst immer Strähne für Strähne, beginnend an der Stirn.)

Ich habe keinen Unterschied festgestellt - meine untersten Haare sind wieder rötlicher geworden als der Rest.
Es stört mich zwar mittlerweile nicht mehr, aber interessieren würde es mich schon, warum das so ist!?

So 100%ig war dieser Versuch nicht, denn normalerweise mische ich kein Cassia bei. Werde es also beim nächsten Mal wieder mit etwas Luft und Ansatz vor Längen probieren...

@pokerpinzi: ich finde auch, dass die Farbe noch schöner geworden ist. Schaut wirklich toll aus!
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
pokerpinzi
Beiträge: 13
Registriert: 08.10.2011, 17:41

#302 Beitrag von pokerpinzi »

danke, Dinkie!
Und Khadi wäscht sich kaum aus, das bedeutet, es genügt Ansatzfärben und hie und da das ganze Haar :D
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#303 Beitrag von Waldgeyst »

Ich weiß, dass das vermutlich schon mal gefragt und irgendwo im Forum auch beantwortet worden ist, konnte so aber nichts finden. Ich habe gerade Khadi Nussbraun und Dunkelbraun bestellt, da ich meine Haare gern wieder etwas bräunlicher hätte. Nun bin ich mir aber unsicher was mich erwartet, da meine Haare momentan ziemlich Picramathenna-Rot sind. Die Längen würde ich als dunkelrot bis rotbraun und den Ansatz als orangestichigen, hellen Braunton bezeichnen. Wobei meine Haarfarbe auf den ersten Blick sicher als Rot einzustufen ist. Hat jemand Erfahrung damit, was mich schlimmstenfalls erwartet, wenn ich einfach mit Nussbraun und/oder Dunkelbraun drüber färbe? :wink:

http://s303.photobucket.com/albums/nn12 ... nt=rot.jpg
1cM 7-8
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#304 Beitrag von alani »

kommt auch drauf an wie sehr ins bräunliche es hinterher gehen soll.

ich würd erstmal eine oder mehrere probesträhnen machen und schauen, was am ehesten deiner vorstellung entspricht (z.b. eine probesträhne mit nur nußbraun, eine mit mischung, eine mit nur dunkelbraun).

das dunkelbraun wird schon sehr dunkel, also generell würd ich dir empfehlen, dich langsam ranzutasten. dunkler kannst du immer noch werden hinterher, heller nicht (weißt du ja, wenn du schon mit henna gefärbt hast).
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#305 Beitrag von Waldgeyst »

Erstmal danke, Alani. Am allerbesten würde mir ein Ton wie der auf deinem Avatar gefallen, aber das ist wohl unrealistisch, da meine Haare wirklich hunderthennaschichtendunkelrot sind :lol: Ich muss das rot jetzt auch nicht komplett tilgen, aber das momentane Kunstrot, das am Ansatz eher Orange ist, steht mir einfach überhaupt gar nicht.
Hat das Nussbraun einen Rotstich oder ist es eher aschig?
1cM 7-8
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#306 Beitrag von alani »

soweit ich mich erinner, empfinden die meisten die khadi brauntöne oft als noch am ehesten aschig von den phf.
kommt aber - wie immer - aufs haar an, wie es rauskommt, denk ich.

meine haare z.b. nehmen rot sehr schnell an, so daß bei mir auf jeden fall ein rotstich rauskommt (hab nußbraun und dunkelbraun 6:1 gemischt).

abmildern kann ich den rotstich aber durch anrühren mit walnußblättertee.
ein bißchen rotstich mag ich auch haben, das hatte meine nhf auch.
aber den orangestich mochte ich nicht so.
mit dem walnußblättertee wirds total super, mittlerweile auch am ganz neuen ansatz (also der rausgewachsene graue cm jeweils).
und riecht für meine nase auch erträglicher, den indigogeruch find ich so *urgs*.

auf deinen hennaschichten müßte ja eigentlich das enthaltene indigo gut halten...
bin jedenfalls neugierig. wenn du berichten magst, was rauskam, würd ich mich freuen.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#307 Beitrag von Waldgeyst »

Danke dir nochmal für die erneute Beratung ;)
Ich habe gerade eine Probesträhne mit einem Gemisch aus Nussbraun und Dunkelbraun gefärbt und denke, das wird die Farbe meiner Wahl. Immernoch unverkennbar rot aber dennoch deutlich mehr ins Braune gehend. Ich habe nämlich Angst, dass es zu dunkel wird, da mein Ansatz schon sehr, sehr hell ist. Der ist auch mein jetziges Problem, da er bei den letzten Färbungen kaum Frabe angenommen hat.
Walnussblättertee habe ich leider nicht da, aber eventuell hilft das Anrühren mit Schwarztee ja auch. Ich wollte nämlich schon morgen früh färben um das Ergebnis auch bei Tageslicht betrachten zu können.
Ich hoffe ich werde nicht unglücklich :wink:
1cM 7-8
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#308 Beitrag von Waldgeyst »

Es ist vollbracht! Ich hatte aber Schiss, daher hab ich ca 50 g Cassia, mit 50g Nussbraun und ca. 30g Dunkelbraun gemischt. Und weil ich richtig Schiss hatte, hab ich noch einen Löffel Henne, Amla und Jatropha dazugegeben und ca. 1 Esslöffel Eubiona Haarspülung, da meine Haare momentan so brüchig und sichtbar kaputt sind, dass ich nichts riskieren wollte. :lol: Hab das Ganze dann warm angerührt und ca. 1 3/4h einwirken lassen. Natürlich sind meine Haare immer noch sichtbar rötlich, aber sie wirken schon deutlich brauner und dunkler. Ich bin gespannt auf den trockenen Zustand, vor Allem wie sie sich ohne Shampoo und Spülung kämmen lassen.

Was ich lobend erwähnen muss ist die geniale Konsistenz der Farbe und wie sie sich ausspülen lässt. War nicht komplizierter als eine Kur auszuwaschen. :D
1cM 7-8
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#309 Beitrag von alani »

hört sich gut an!
:D
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#310 Beitrag von Waldgeyst »

Jetzt im Tageslicht wirkt es sehr sehr dunkel, aber das wird sich sicherlich noch etwas auswaschen. Gegen das Licht gehalten ist der Ton natürlich immer noch knallrot insgesamt wirkt es aber wie ein sehr dunkles, sehr rotstichiges Mittelbraun. Momentan bin ich eigentlich sehr zufrieden. Allerdings muss ich leider anfügen, dass ich auch nur haarscharf (haha) an Lila vorbeigeschrammt bin.
1cM 7-8
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#311 Beitrag von Waldgeyst »

Ja, von wegen es wird sich etwas rauswaschen! Ich habe mir gerade die Haare gewaschen und sie sind nahezu so wie vor dem Färben! :x
1cM 7-8
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

#312 Beitrag von kaba »

Ist es richtig das KHADI hellbraun rötlich aber nicht so dunkel wird und nussbraun zwar weniger rot aber dunkler? Oder ist nussbraun heller als das hellbraun? Ich Blick da gerade nicht mehr durch.

Würde zugerne einen kleinen Tick dunkler werden aber nicht rot. Hab hellbraun, cassia und katam zu Hause kann mir jemand nen tip geben ob ich damit was zaubern kann? Hab noch nie phf benutzt außer cassia pur. Pokepinzis farbe find ich eigentlich ganz toll...
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#313 Beitrag von Esperanza »

Will nächste Woche Khadi Nussbraun färben. In der Anweisung steht, dass es auf frisch gewaschenes, handtuchtrockenes Haar aufgetragen werden soll. Wie macht Ihr das? Haltet Ihr Euch daran oder gibt es auch jemand, der es auf trockenem Haar anwendet? Und wascht Ihr nur mit Shampoo vorher? Würde die Anwendung einer Spülung vor dem Färben die Farbaufnahme verschlechtern? Mein handtuchtrockenes Haar ohne Spülung ist nämlich ziemlich störrisch und wüsste gar nicht, wie ich darauf die PHF verteilen soll.......
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#314 Beitrag von Cholena »

@Esperanza: Du kannst es auch auf trockenem Haar anwenden. Die Paste kannst du dann etwas flüssiger anrühren, dann läßt sie sich auf trockenem Haar besser auftragen.
Und ja, Spülung vor dem Farbauftrag erschwert die Farbanhaftung. Am besten ist es, die Haare nur mit Shampoo zu waschen. Das gleiche gilt für die Beimischung von Condi oder Öl zur Färbepaste.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
raspberry
Beiträge: 137
Registriert: 08.06.2011, 15:42
Wohnort: Oberösterreich

#315 Beitrag von raspberry »

Heute hab ich das erste mal mit Khadi gefärbt (hab vorher immer mit Lush gefärbt). Ich habe 175g dunkelbraun und 25g schwarz verwendet und ganz normal angerührt, aber nach 2 Stunden hat das Zeug zum laufen angefangen :shock: . Ich wollte es eigentlich 4 Stunden obenlassen, aber nach 2 1/2 Stunden hab ich es nicht mehr ausgehalten. Auswaschen was besser als beim Lushhenna, aber sie haben sich nicht so gepflegt angefühlt. Die Farbe ist schön dunkelbraun geworden, aber ich glaube ich bleibe lieber bei Lush.
2cMii
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
Antworten