Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
Sagt mal, ihr Feen,
mir fällt nun immer wieder nach dem Waschen auf, wenn ich die Haare aus dem Handtuchturban hole (da sind sie nur ein paar Minuten drin), dass meine Spitzen dann bereits getrocknet sind, während der Rest noch feucht ist.
Ich frage mich - liegt das daran, dass die Haare in den Spitzen eben besonders dünn sind und so ratzfatz trocknen können, oder sind die Spitzen evtl. ausgetrocknet? Sicher, sie sind ein bisschen trocken, aber Spliss habe ich nicht...
Kennt ihr das auch!?
mir fällt nun immer wieder nach dem Waschen auf, wenn ich die Haare aus dem Handtuchturban hole (da sind sie nur ein paar Minuten drin), dass meine Spitzen dann bereits getrocknet sind, während der Rest noch feucht ist.
Ich frage mich - liegt das daran, dass die Haare in den Spitzen eben besonders dünn sind und so ratzfatz trocknen können, oder sind die Spitzen evtl. ausgetrocknet? Sicher, sie sind ein bisschen trocken, aber Spliss habe ich nicht...
Kennt ihr das auch!?
2b/c M ii - 6cm ZU
APL

APL

- schattenschrei
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.08.2011, 16:21
- Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Ich denke auch das ist normal. Früher sind bei mir die Spitzen als letztes getrocknet.
Aber ich denke, die Sillis haben die einfach feucht gehalten
.
Aber ich denke, die Sillis haben die einfach feucht gehalten

1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
Meine kommen auch komplett trocken aus dem Handtuch, die sind aber auch definitiv zu trocken, aber ebenfalls splissfrei.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Ich hab mal ne Frage an euch:
überlege mir seit geraumer Zeit, mal Trockenshampoo oder Babypuder auszuprobieren, um wenigstens noch einen Tag weiter die Wäsche rauszögern zu können.
Hat das jemand von euch schon erfolgreich versucht und wenn, was von beidem?
überlege mir seit geraumer Zeit, mal Trockenshampoo oder Babypuder auszuprobieren, um wenigstens noch einen Tag weiter die Wäsche rauszögern zu können.
Hat das jemand von euch schon erfolgreich versucht und wenn, was von beidem?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
ich benutze das Babypuder von Babylove. Habe allerdings blonde Haare, bei einem dunkleren Haarton würde ich Grauschleier vermuten... nutze da Puder immer am 3. Tag nach der Wäsche und wasche dann abends oder eben den Morgen vom 4. Tag. Manchmal, wenn ich an Tag 1 und 2 nach der Wäsche zu viel im Haar rumgefummelt habe, nutze ich es an den Schläfen bereits am 2. Tag
Also mir leistet es super Dienste
Also mir leistet es super Dienste

After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. 
1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Babypuder benutze ich auch manchmal. Hilft ganz gut, wenn sie mal schneller nachfetten als sonst und man nicht zum Waschen kommt. Oder wie Sarili gezielt, wenn die Schläfen schneller nachfetten als der Rest.
Würde ich aber mal abends ausprobieren. Ich hab das mal morgens gemacht und zuviel an eine Stelle bekommen. Ist dann auf die Schnelle gar nicht so einfach zu verteilen.
Würde ich aber mal abends ausprobieren. Ich hab das mal morgens gemacht und zuviel an eine Stelle bekommen. Ist dann auf die Schnelle gar nicht so einfach zu verteilen.
Noch lieber als Babypuder mag ich den normalen, getönten Puder für's Gesicht.
Und zwar wegen der Farbe und weil sich der Kosmetikpuder feiner aufstäuben lässt.
Und zwar wegen der Farbe und weil sich der Kosmetikpuder feiner aufstäuben lässt.
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ach du dickes Ei, das ist ja noch ne Möglichkeit mehr...
Wat mach ich denn nu...
Und wie tragt ihr das Puder auf? Einfach einstäuben oder mit dem Puderpinsel? Sorry, das sind wahrscheinlich doofe Fragen.
Aber ich scheue mich davor, Spray zu nehmen. Versuche, sämtliche Sprays durch Alternativen zu ersetzen. Außerdem weiß ich nicht, ob Trockenshampoo nicht doch zu sehr austrocknet.
Also Babypuder oder Gesichtspuder. Wobei ich eigentlich mal wieder Gesichtspder bräuchte. Meine Stirn glänzt immer sehr gerne.


Wat mach ich denn nu...

Und wie tragt ihr das Puder auf? Einfach einstäuben oder mit dem Puderpinsel? Sorry, das sind wahrscheinlich doofe Fragen.
Aber ich scheue mich davor, Spray zu nehmen. Versuche, sämtliche Sprays durch Alternativen zu ersetzen. Außerdem weiß ich nicht, ob Trockenshampoo nicht doch zu sehr austrocknet.
Also Babypuder oder Gesichtspuder. Wobei ich eigentlich mal wieder Gesichtspder bräuchte. Meine Stirn glänzt immer sehr gerne.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Babypuder: klappt gut, entfettet gut. Verteilung: Haare aufschütteln, draufstäuben, mit den Fingern drin rumwuscheln. Man sieht dann ganz gut, wo noch was fehlt. Wo evtl. zu viel ist, feuchtes Tuch/Waschlappen o.ä. nehmen, düber streichen. Frisieren (offen geht damit nicht, die sind dann irgendwe elektrisch) und mit einem Puderpinsel noch mal nachgehen (Puder auf Handfläche, Pinsel runstupsen, aufpinseln), an den Schläfen vor allem.
Gesichtspuder: mit dem Puderpinsel so wie der letzte Schritt vom Babypuder. Geht nur, wenn die Haare erst klätschig, aber noch nicht strähnig sind.
Trockenshampoo (in meinem Fall das von Schauma): Fail. Weißer Staub/Gries in den Haaren, ganz komische Haptik, der Fluffig-Effekt hält nur ein, zwei Stunden, danach, sieht es aus wie Matsch.
Gesichtspuder: mit dem Puderpinsel so wie der letzte Schritt vom Babypuder. Geht nur, wenn die Haare erst klätschig, aber noch nicht strähnig sind.
Trockenshampoo (in meinem Fall das von Schauma): Fail. Weißer Staub/Gries in den Haaren, ganz komische Haptik, der Fluffig-Effekt hält nur ein, zwei Stunden, danach, sieht es aus wie Matsch.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- emmafan192
- Beiträge: 1083
- Registriert: 26.06.2011, 13:34
- Wohnort: München
Darf ich mich hier auch anschließen?
Mein Umfang beträgt ca. 5,5 - maximal 6 cm
Ich habe gestern eine tolle Möglichkeit im Locken-Thread gefunden, mir der man ein bisschen mehr Volumen rausholen kann! Vorausgesetzt man steht auf Locken, denn es handelt sich um die Wonderbun-Methode
Ein Tuch (ich hab ein normales Halstuch genommen) wird zu einem Dreieckstuch gelegt, feucht gemacht und dann kurz in der Mikrowelle erwärmt.
Die (trockenen oder nassen) Haare werden dann aufgewickelt, das Tuch zusammen geknotet und das Tuch die ganze Nacht über drin gelassen (geht natürlich auch über einen kürzeren Zeitraum!).
Das sieht dann in etwas so aus

so sah es mit dem Tuch in den Haaren aus

Und so das Ergebnis nach einmal grobem Kämmen
(Ungekämmt waren die Haare APL lang und wirklich unordentlich und zu stark/ungleichmäßig gelockt)

Ich habe gestern eine tolle Möglichkeit im Locken-Thread gefunden, mir der man ein bisschen mehr Volumen rausholen kann! Vorausgesetzt man steht auf Locken, denn es handelt sich um die Wonderbun-Methode

Ein Tuch (ich hab ein normales Halstuch genommen) wird zu einem Dreieckstuch gelegt, feucht gemacht und dann kurz in der Mikrowelle erwärmt.
Die (trockenen oder nassen) Haare werden dann aufgewickelt, das Tuch zusammen geknotet und das Tuch die ganze Nacht über drin gelassen (geht natürlich auch über einen kürzeren Zeitraum!).
Das sieht dann in etwas so aus


so sah es mit dem Tuch in den Haaren aus


Und so das Ergebnis nach einmal grobem Kämmen
(Ungekämmt waren die Haare APL lang und wirklich unordentlich und zu stark/ungleichmäßig gelockt)
2b/c 6,8 cm
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
Instagram
Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)
Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen
- schattenschrei
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.08.2011, 16:21
- Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ui, das siehzt sehr hübsch aus. Wäre auf jeden Fall mal einen Versuch wert. =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Schöne Locken! Das wollte ich schon lange probieren, aber ich trau meinem Plastikduttkissen wegen der scharfen Kanten nicht für den alternativen Sockendutt. Werd's mal mit deiner Methode probieren, das ist ja dasselbe Prinzip.
Ich hab gestern zum allerersten Mal eine Haarstabsfrisur geschafft, die hält!
Meine Haare sind nicht zu dünn und zu kurz dafür, ich war nur zu blöd, um das Prinzip zu verstehen. Aber anscheinend besteht noch Hoffnung. Jetzt kann ich schonmal ein bißchen variieren und die haargummibelastete Stelle etwas schonen, nachdem meine Mama meine Ficcare gleich nach Ankunft konfisziert hat (ich hab mir die Frechheit erlaubt vor Weihnachten auch noch Geburtstag zu haben).
Außerdem ein toller Grund mir meinen ersten Stab zuzulegen. Ich hab an einen Ketylo gedacht, nachdem die mir hier empfohlen wurden. Die gefallen mir auch sehr gut. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden welchen.
Ich hab gestern zum allerersten Mal eine Haarstabsfrisur geschafft, die hält!

Außerdem ein toller Grund mir meinen ersten Stab zuzulegen. Ich hab an einen Ketylo gedacht, nachdem die mir hier empfohlen wurden. Die gefallen mir auch sehr gut. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden welchen.
