Ich hab gefühlte 5 kg Henna aufm Kopf und musste die Schriftgröße meines Browsers bis zu anschlag hochdrehn damit ich ohne Brille noch was sehen kann, aber ich hoffe es wird sich lohnen

Ich bin gerade dabei mir das erste Mal mit Lush Henna die Haare zu färben.
Meine Wahl fiel dabei auf caca noir. Schwarz is nie verkehrt und falls es nicht so gut decken sollte, wirds hoffentlich n Bisschen dunkler.

Und so weit bin ich bis jetzt:
1. Die Dosierung
Die Dame im Laden meinte bei mit reichen 3 Quadrate, also ein halber Block...ok...als ich da war hatte ich die Haare hochgesteckt, aber n halber Block erschien mir ein Bisschen wenig bei meinem Taillenlangem Haaren. Auf der Lush Seite steht nur "ab Schulterlänge 1 ganzer Block".
Auch die Meinungem hier im Forum gehen bei dem Thema etwas auseinander...
Naja, ich hab dann erstma angefanden das Zeug kleinzuhäckseln und 4 Quadrate erschien mir ne gute Menge.

2. Die Verarbeitung
Ich habe den Block nur grob mit dem Messer kleingeraspelt, wobei ich gemerkt habe, dass das Zeug bei weitem nicht so solide ist, wie man meinen könnte. Dh selbst bei minimalem Kraftaufwand erhält man ein relativ feines Pulver mit ein paar größeren Stückchen.
Während ich am Hacken war hab ich schon mal den Wasserkocher laufen lassen und dann langsam die Pampe angerührt.
Da hab ich dann gemerkt das ich vllt dooooch ein Biiiiiischen zu faul war beim Zerkleinern, da in der wunderbar cremigen Masse einige größere Bröckchen waren, welche sich auch nur sehr schlecht unterrühren ließen.

3. Das Auftragen
Dabei hat mit meine Mutter assistiert, da das alleine schon iwie schwierig ist.
Sie hat mir auch mit der Chemiefarbe immer geholfen. Meine Mom und meine Schwester färben schon sehr lange mit "normalem" Henna, daher kennt sie sich da schon ein Bisschen aus.
Sie meinte, die Konsistenz der Henna-Paste ist herrlich, sie lässt sich super verteilen - kein Tropfen, kein Bröckeln - ihr hats gefallen

Nach ungefähr 10 -15 Minuten hatte ich den krempel aufm Kopf.

4. Das Warten
...warten...warten....warten....warten...


wie lange ich es drauflasse werde ich spontan entscheiden, ich rechne mal mit 4-5 Std, länger kann ich wahrscheinlich nicht, da ich meine Brille mit dem Zeug am Schädel nicht tragen kann und es nur eine Frage der Zeit ist bis Kopfeschmerzen bekommen...
Drückt mir die Daumen

5. Das Ergebnis
Jetzt wirds spannend
*trommelwirbel*
edit:
Ich bin fertig...fix und fertig

vorher:

sooooo weich und seidig *schwärm*
nachher:

etwas dunkler, aaaaaaaaaber....
hab das Zeug 5 Std einwirken lassen.
Dann musste ich die Pampe wieder aus den Haaren kriegen...10 Minuten mit Wasser gespült, veruscht dem Mist rauszukriegen, danach 4x (!!) mit Shampoo waschen, bis sie wenigsten halbwegs "sauber" waren, danach Spülung (beides von alverde btw).
Das Ergebnis: Ein rießiger super-filziger Haarklumpen auf meinem Kopf


veruscht das "Ding" iwie zu bändigen...kalt gefönt, weil feucht war da kein Durchkommen, Jojobaöl und Aloe Vera rein ~30 Minuten durchfrimeln mit dem Kamm...nu sind die halbwegs entwirrt, aaaaaaber...
Meine vor 6 std noch seidenweichen Haare fühlen sich an wie Plastik-Extension, die man ganz furchtbar schlecht behandelt hat



von der erwarteten Pflegewirkung leider keine Spur...ich hoffe meine Haare erholen sich wieder...*heul*
Das Farbergebins ist so naja...die Ansätze waren gut eingepackt mit Hennamasse, aber von dem "mystischen Nachtschwarz" ist die Realität weeiiiiit weg, etwas dunkler sind sie schon, aber was bleibt ist dieser verdammt Rotstich

Fazit
Ich bleib bei Movida.
1. Weniger Arbeitsaufswand
2. Besseres Farbergenis
last but not least:
3. Ich hab nich das Gefühl ich hätte gerade meine Haare auf dem Gewissen...ich hoffe so das kommt wieder in Ordnung...
